"Rückkehr in die Heimat": Warum Sie auf russische Marken achten sollten
Vor etwa 4 Jahren traute der russische Verbraucher einheimischen Marken nicht.
Vielleicht wecken Kleidungsstücke, die in begrenzten Mengen mit der Aufschrift "Made in Russia" gekennzeichnet sind, nur deshalb Skepsis, weil die Fantasie ein assoziatives Array mit der Aufschrift "Dinge von geringer Qualität" aufbaut, obwohl der Massenmarkt auf jedem Etikett nicht zögert, schreibt "Made in China". . Der beste Beweis für die Massenproduktion, ohne Fragen von Käufern aufzuwerfen, sind überstehende Fäden, schiefe Nähte, minderwertige oder billige Stoffe. Fast Fashion und steigende Nachfrage lassen keine Zeit für hochwertige Bekleidungs- und Schuhproduktion.
Inländische Marken begannen sich vor relativ kurzer Zeit lautstark zu erklären, und man kann nur vermuten, wie es zu einer so plötzlichen Wende in den Köpfen der russischen Verbraucher in Richtung Kleidung und Accessoires „made in Russia“ kam. Die Chancen stehen gut, dass
Trendsetter und Influencer spielten hier eine Rolle: Indem sie ihre Bilder mit dem Zeichen russischer Marken auf dem Foto veröffentlichen, ziehen sie nicht nur potenzielle Käufer an, sondern erzählen so auch von der Existenz dieser heimischen Marke.
Mantel: Alles was wir brauchen
Mantel: Osome2someGerade in einer Pandemie, als die ganze Welt im eigenen Land (oder gar einer Stadt) eingesperrt war, hatte der Großteil der Bevölkerung ein Umdenken bei den Werten und das gilt nicht nur für die spirituelle Komponente, sondern auch für den Konsum. Natürlich ist es bewusster geworden: Niemand will wegen des -70%-Preises seine Kleiderschränke von zweifelhafter Qualität eifrig mit Dingen füllen, die im "Zustand der Leidenschaft" im Sale gekauft wurden. Wir versuchen, unsere Garderobe rationaler zu gestalten. Deshalb erkannte der russische Verbraucher während der Quarantäne, dass einheimische Marken in nichts nachstehen
Massenmarkt.
Ein Geschäft für die Produktion und den Verkauf von Kleidung, Schuhen und Accessoires in Russland zu eröffnen ist eine sehr schwierige Aufgabe, daher entscheiden sich nur sehr talentierte, enthusiastische Menschen, die keine Angst vor Risiken haben. Und als Ergebnis ist es leicht zu erkennen, dass jede Marke ihre eigene DNA, Philosophie, Politik und Vision dieses Lebens hat und etwas Einzigartiges und Unwiederholbares auf den russischen Markt bringt. Jungunternehmer halten mit den Fast-Fashion-Giganten Schritt: Sie verfolgen auch alle Veränderungen, von aktuellen Trends bis hin zu Veränderungen in Gesellschaft und Produktion. Damit erhält der russische Verbraucher ein sehr hochwertiges Endprodukt, das allen modernen Standards entspricht.
Stilvolle Lookbooks von Marken, bei denen man jedes Detail berücksichtigen möchte: vom Ring an der Modelhand bis zur Landschaft, in der das Foto aufgenommen wurde, sind auch ein starkes Verkaufsinstrument und eine Möglichkeit, sich bekannt zu machen. Das „leckere“ Bild zieht weiterhin potenzielle Käufer an, erweitert das Publikum der Marke und die meistverkaufte Plattform ist jetzt natürlich Instagram.
Uschatava
2mood
Kleidung einheimischer Marken wird in Fabriken in Russland genäht und nicht in China, wie es viele ausländische Labels tun. Manche Marken wachsen auf, um eine eigene Produktion aufzubauen und gehen keine Verträge mit Dritten ein, daher sind solche Dinge ordentlich, hochwertig und langlebig. Darüber hinaus gehen die meisten einheimischen Marken in Richtung Slow Fashion. Ihre Politik ist, dass das Ding nicht nur mehr als eine Saison dienen sollte, sondern auch so universell und einfach wie möglich sein sollte; Es sollte leicht in alltägliche Kits passen.
Darüber hinaus haben russische Marken keinen exorbitanten Preis, der alles bietet, was ein potenzieller Käufer jetzt sucht: Erschwinglichkeit, hohe Qualität und Stil.Ist das nicht alles ein Grund, heimische Marken zu unterstützen oder zumindest deren Kollektionen kennenzulernen?