Mode frauen kleidung

„ZEIT, DIE MENSCHEN DER ZUKUNFT ZU WERDEN“


Wir haben Anna Kolomoets, die Gründerin von Lethed, einer echten russischen nachhaltigen Bekleidungsmarke aus recycelten Materialien, getroffen, um über nachhaltigen Konsum zu sprechen, wie Plastikflaschen zu modischen Hoodies werden und warum das Wort „recycelt“ in einem positiven Kontext gesehen werden sollte.

Wie entstand die Idee, die Ökomarke Lethed zu gründen? Was bedeutet der Name?

- Ich wollte schon lange meine eigene Bekleidungsmarke gründen, aber es war mir wichtig, sie mit Sinn zu füllen. Die Suche nach einer Idee dauerte lange, bis ich eines Tages von Moskau nach Wladimir durch die Stadt Alexandrov fuhr, wo ich eine riesige Müllhalde sah. Dieser Anblick hat mich zutiefst getroffen. Und ich habe mir gesagt, dass ich die Menge an Müll und Hausmüll so weit wie möglich reduzieren werde. So entstand die Idee, eine Bekleidungsmarke aus Lethed-Recyclingmaterialien zu schaffen. Dies ist ein dänisches Wort, das mit "Leichtigkeit, Einfachheit, Bequemlichkeit" übersetzt wird.

Wie man eine umweltfreundliche Bekleidungsmarke in Russland gründet


Mit welchen Stoffen arbeiten Sie und warum?

- In unserer Arbeit verwenden wir Stoffe mit Polyestergarn in der Zusammensetzung. Es wird aus Kunststoffgranulat hergestellt, das durch das Recycling von Plastikflaschen gewonnen wird, wodurch bereits die Menge an vom Menschen weggeworfenem Plastik reduziert wird! Da Russland den Stoff, den wir brauchen, noch nicht produziert (ein sehr kostspieliges Geschäft), kaufen wir Stoffe im Ausland. Alle Stoffe sind zertifiziert und haben eine strenge Qualitätskontrolle bestanden, was sich sicherlich in der Kleidung von Lethed widerspiegelt: Sie sind langlebig, bequem und absolut sicher. Darüber hinaus können und müssen alle unsere Habseligkeiten recycelt werden.

Warum darf man zum Beispiel keine Altkleider verbrennen?
- Heutzutage sind die meisten Stoffe auf dem Markt Polyester. Polyester wird aus Kunststoff hergestellt und Kunststoff wird aus Erdölprodukten hergestellt. Daher ist das Verbrennen solcher Kleidung gleich dem Verbrennen von Erdölprodukten. Und das sind riesige Schadstoffemissionen in die Atmosphäre! Es ist besser, alte Kleidung in Watte oder neue Dinge zu verwandeln.



Welche Mythen halten die Menschen Ihrer Meinung nach davon ab, Kleidung aus recycelten Materialien zu kaufen?

Die Hauptangst der Menschen ist das Wort „sekundär“. Viele Leute verbinden es mit Müll oder etwas Schmutzigem. Aber das ist ein echter Mythos. Nehmen Sie mindestens die gleichen weggeworfenen Plastikflaschen mit. Bevor sie zu recyceltem Vlies oder recyceltem Polyester verarbeitet werden, werden die Flaschen gewaschen und bei hohen Temperaturen zu Pellets geschmolzen. Oder zum Beispiel Kleidung in Second-Hand-Läden: Sie wird schonend mit speziellen Chemikalien verarbeitet, die für den Menschen ungefährlich und für jegliche Bakterien schädlich sind. Sie sollten also keine Angst haben. Es lohnt sich, die Menschen der Zukunft zu werden - rational konsumieren und rational denken.

Deine Kollektion besteht aus Hoodies, Sweatshirts und T-Shirts. Gibt es Pläne, die Linie zu erweitern?

- Ja natürlich. In naher Zukunft werden wir eine neue Kollektion präsentieren, die Shirts, Jogginghosen, Shorts, T-Shirts und ein neues Sweatshirt-Modell umfassen wird. Aber ich reserviere gleich, wir sind eine Marke mit einem vernünftigen Verbrauchskonzept, also ist es nicht unsere Aufgabe, die Linie "aufzublasen". Wir wollen nicht mehr verkaufen als wir kaufen. Unser Ziel ist es, intelligentere Analysen durchzuführen, die Nachfrage zu befriedigen und einen ethischen Konsum zu fördern, damit mehr Menschen zum Recycling von Kleidung wechseln, da dies dem Planeten erheblich helfen wird.



Wie sieht sich die Marke in fünf Jahren?

In fünf Jahren sehe ich ein Netz von Offline-Stores Lethed in Russland, regelmäßige Lieferungen in die GUS-Staaten und viele interessante Kooperationen.

Übrigens haben wir kürzlich in Zusammenarbeit mit jungen zeitgenössischen Künstlern: Gleb Solntsev, Evgeny Ches, Maxim Gorobets, Roman Kazus und Radik Musin (Mr. Artist) ein gemeinnütziges soziales Kunstprojekt "Your canvas" ins Leben gerufen. Dies ist ein T-Shirt und viele bunte Öko-Themen-Patches von Künstlern, die unendlich oft verändert und miteinander kombiniert werden können.Mit diesem Projekt wollen wir zeitgenössische Kunst popularisieren und auf Umweltthemen aufmerksam machen. Das Projekt nimmt bereits aktiv Fahrt auf. Mitmachen kann übrigens jeder (auch nicht Künstler!). Hinterlassen Sie dazu einfach eine Anfrage auf unserer Website https://lethed.ru/tvoiholst. Sorgen wir gemeinsam für die Zukunft unseres Planeten!





Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör