Wie man Farben richtig und selbstbewusst in Kleidung kombiniert
Seit der Kindheit lernen wir im Kunstunterricht Farbe kennen, lernen ihre Eigenschaften kennen, mischen Farben miteinander, und das ist ein sehr spannender Prozess. Aber als Erwachsener treten immer mehr Stereotypen auf, die mit Farbe verbunden sind, und als Ergebnis gibt es viele Einschränkungen. Zum Beispiel Gerüchte, dass Schwarz nie mit Braun oder Blau oder Beige mit Weiß getragen werden sollte. Und so sind wir jedes Mal weniger bereit, Risiken einzugehen, und selbst wenn wir etwas Helles kaufen möchten, bevorzugen wir aus Gewohnheit die gleichen Farben, die wir bereits haben, und bleiben in unserer Komfortzone. Wenn Ihnen das bekannt ist, dann ist es an der Zeit, sich mit allen möglichen Einschränkungen zu befassen und von Farbe zu Ihnen zu wechseln!
Daher möchte ich für alle, die ihrer Garderobe Farbe verleihen möchten, einige einfache und Win-Win-Schemata anbieten, mit denen Sie stilvoll helle Bilder komponieren und sie nicht unbemerkt bleiben.
Aber um den Umgang mit Farbe im Allgemeinen zu erleichtern, wollen wir zunächst herausfinden, was Farben sind. Teilen wir sie in drei Gruppen ein:
Achromate, neutral und hell.
Unbunte oder farblose Farben umfassen Weiß, Schwarz und Grau. Sie passen gut zueinander und zu allen anderen Farben. In dieser Kombination können wir problemlos die Stiltechnik "Accentuation" anwenden, die einen Farbakzent in das unbunte Bild einbringt, was immer eine gewinnbringende Option ist (z. B. bei Accessoires).

Achromate + Rot

Achromat + grün

Achromat + Blau
Neutrale Farben sind gedeckte Farben, dunkle und helle Farbtöne sowie Pastelltöne. Zum Beispiel braun, dunkelblau, hellblau, lila, hellgelb, blassrosa, mint, milchig, beige.
Der Gesamtlook sieht in einer neutralen Palette sehr stylisch aus. Bei der Auswahl der neuesten Modelle sind die Bilder sehr modern und elegant. Aber auch die Kombination zweier Pastellfarben im Colourblock-Stil ist bei Fashionistas sehr beliebt. Für diejenigen, die ihrem Look Farbakzente hinzufügen möchten, aber nicht bereit für helle Farbschemata sind, ist dies eine hervorragende Alternative, da die Bilder sehr frisch und interessant werden.

Total bogenneutrale Farben und Achromat

Totaler Bogen in einer neutralen Palette

Ein Bild in einer neutralen Palette

Farbblock Pastell

Farbblock Pastell

Farbblock Pastell

Bild in einer neutralen Palette + Achromat

Totaler Bogen in einer neutralen Palette

Neutral + Achromat

Totaler Bogen in einer neutralen Palette

Farbblock-Pastellfarben
Und so haben wir uns bereits für die Kombination von Achromaten entschieden und bestätigt, dass sie problemlos miteinander kombiniert werden können, mit neutralen Farben und mit hellen.
Auch neutrale Farben können wir problemlos miteinander und mit Achromaten kombinieren. Aber was ist, wenn Sie neutrale mit hellen kombinieren? Ich schlage ein Schema vor, das ich sehr liebe, das immer hundertprozentig funktioniert - Gesamtschleife in einer Farbe, die neutrale und helle Farben in verschiedenen Schattierungen kombiniert, eine sehr interessante und stilvolle Stiltechnik. In diesem Schema können wir auch eine achromatische Farbe hinzufügen und eine zunehmende Farbe - Achromat - eine neutrale und helle Farbe in einer Palette eingeben. Zum Beispiel von Weiß zu Lila und Lila oder von Schwarz zu Mint und Grün. So erhalten Sie sehr auffällige Bilder, die definitiv die Blicke auf sich ziehen, und Sie werden mit Komplimenten beschenkt.

Farbaufbau von Achromat bis Bright: Beige, Mint, Bright Green

Farbe verblasst von neutral zu hell: Metallic, gedecktes Lila, heißes Pink.

Farbaufbau von achromatisch bis hell: Weiß, Flieder, Violett.

Die Farbzunahme von Achromat zu Hell: Weiß, Lila, helle ähnliche Farben - Lila und Blau.

Farbaufbau von Achromat bis Hell: Schwarz, Mintgrün und helleres Grasgrün.

Farbaufbau von neutral bis leuchtend: Totale Bögen in der Grünpalette - von neutralen bis leuchtenden Nuancen.
Werfen wir nun einen Blick auf die Gruppe, die am meisten Angst macht – das sind leuchtende Farben. Wir nennen alle gesättigten und kontrastierenden Farben des Regenbogens hell.
Für diejenigen, die bereit sind, ein wenig Risiko einzugehen und mit leuchtenden Farben zu experimentieren, habe ich mehrere universelle Schemata vorbereitet, um leuchtende Farben miteinander zu kombinieren:
Viele kennen bereits Ittens Farbkreis oder haben davon gehört, aber wenn nicht, dann werden wir es jetzt gemeinsam herausfinden. Dies ist ein vielseitiges Werkzeug, das Sie verwenden sollten, um zwei oder mehr leuchtende Farben in Ihren Looks zu kombinieren.
- Zwei gegensätzliche Farben, wie Gelb und Lila, Orange und Blau oder Grün und Pink.
Beispiele:

Farbblock besteht aus zwei entgegengesetzten hellen Farben.

Zwei gegensätzliche leuchtende Farben.

Zwei gegensätzliche helle Farben + Achromat.
- Zwei ähnliche Farben, die in Ittens Kreis nebeneinander liegen, wie Lila und Blau, Gelb und Grün oder Rot und Orange.
Beispiele:

Farbblock besteht aus zwei ähnlichen Farben.

Zwei ähnlich helle Farben

Zwei ähnlich helle Farben
- Triade - drei helle Farben aus nahen Kreissektoren, zwei ähnliche Farben und eine entgegengesetzte oder drei gleich weit entfernte Farben. Zum Beispiel lila, pink und grün oder gelb, rot und blau.
Beispiele:

Drei gleich weit entfernte Farben

Zwei ähnliche Farben und im Kontrast dazu

Zwei ähnliche Farben und im Kontrast dazu
- Eine Tetrade - vier helle Farben, die sich in gleichem Abstand zwischen ihnen befinden, oder drei ähnliche und eine vierte kontrastierende Farbe zu ihnen oder aus Farben, die nahe Kreissektoren sind. Zum Beispiel grün, orange, pink und blau (äquidistant) oder grün, hellgrün, blau und rot.
Beispiele:

Eine Tetrade von vier äquidistanten Farben

Eine Tetrade mit drei ähnlichen Farben und einem kontrastierenden Farbton.

Tetrad von äquidistanten Farben

Eine Tetrade von Farben aus nahen Sektoren des Farbkreises.
Da alle Achromaten und Neutraltöne absolut universell sind, können wir sie bedenkenlos miteinander kombinieren und die Relevanz des Bildes mit stilvollen Stilen und Texturen hinzufügen. Aber jetzt haben Sie Schemata, die Ihnen helfen, mit leuchtenden Farben auf Trab zu sein und sie leicht in Ihre Looks zu integrieren. Sparen Sie sich den Farbkreis und experimentieren Sie mit Vergnügen.