Düfte und Steine – sie haben etwas gemeinsam. Was genau? Sie haben ihren eigenen Charakter, faszinieren durch ihre Schönheit – manche mit schillernden Kanten, andere mit einem zauberhaften Duft. Aber beide können unser Unterbewusstsein beeinflussen, uns in die Welt der Träume stürzen, Gefühle und Leidenschaften wecken. Sie verbinden sozusagen einen Teil der realen Welt und die andere Welt, sie beeinflussen nicht nur Gefühle, sondern auch die Gesundheit. Die heilenden Eigenschaften von Aromen und Steinen sind seit der Antike bekannt, als ihre mystische Essenz geschätzt wurde. Aber ohne auf die Details der Mystik einzugehen - es ist übrigens nicht so sicher, kann man aus medizinischer Sicht beantworten - können Aromen und Steine die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Sie wirken anregend, entspannend, beruhigend und harmonisierend, sie können berauschen, die Sinnlichkeit wecken. Geister und Steine kommen auf mysteriöse Weise mit ihrem Meister in Kontakt.
Aber es stellt sich heraus, dass auch Schmuck und Düfte nicht alle miteinander "auskommen". Orientalische Düfte werden beispielsweise nicht mit Diamanten kombiniert, holzig mit Türkis, blumig mit Platin und reicher und massiver Schmuck wird am besten mit neutraleren Düften kombiniert. Bei der Verwendung des Originalduftes sollten Sie sich auf Gold-, Platin- oder Silberschmuck beschränken, jedoch keine Steine.
Ja, Düfte und Dekorationen müssen miteinander harmonieren. Sie wollen sich sozusagen ergänzen, nicht widersprechen. Vielleicht ist es deshalb die Harmonie zwischen ihnen, die Juweliere dazu bringt, Parfüm zu veröffentlichen. Offenbar haben Juweliere, die die Schönheit von Steinen bewundern, erkannt, dass auch Aromen den Glanz von Schmuck überschatten können. Gleichzeitig entpuppte sich Parfüm als Werbegag für Schmuckunternehmen und nicht nur ...
Van Cleef & Arpels war der erste, der alle Vorteile der Parfümerie erkannte und 1976 das erste Parfüm "First" herausbrachte. Und nach ihm begann das berühmte Haus Cartier, seine eigenen Parfums herauszubringen. Diese beiden Häuser konkurrieren seit langem miteinander. Van Cleef & Arpels wurde 1906 von den drei Brüdern Arpels und dem Ehemann ihrer Schwester Van Cleef gegründet. Sie eröffneten ihr Haus auf dem Place Vendome in Paris. Mit kreativem Enthusiasmus machten wir uns an die Arbeit, und bald musste das Haus Cartier seine Kunden teilen. Cartier-Schmuck wird seit jeher nicht nur für das originelle Design geschätzt und geschätzt, sondern auch für die einzigartige Schönheit der Steine, die in diesem Schmuck enthalten sind - dies sind einzigartige Kunstwerke. Der englische König Edward VII sagte über Cartier: "Wenn sie die Juweliere der Könige wurden, dann nur, weil sie die Könige der Juweliere sind." Cartier Schmuck bewahrt den Geist des Art Deco. Van Cleef & Arpels konzentrierte sich zunächst auf ein modisches Publikum - auf helle Gesellschaftslöwen und Löwinnen, auf ein empörendes Publikum, aber auch hier gab es genug edle Kunden - Könige, berühmte Künstler und Geschäftsleute. Neben der Herzogin von Windsor gibt es eine Reihe berühmter Namen, die Kunden von Van Cleef & Arpels waren - das sind Schauspielerinnen - Gloria Swanson, Marlene Dietrich, Maria Callas, Elizabeth Taylor, Grace Kelly und viele königliche Kunden.
Düfte von Cartier sind klassisch, streng und elegant, Düfte von Van Cleef & Arpels sind ebenfalls Klassiker, aber ehrlich gesagt temperamentvoll, sie versuchen ihre leidenschaftlichen Gefühle nicht zu verbergen, wie aristokratische Cartier-Düfte. Aber Hauptsache in beiden Unternehmen ist, dass Aromen und Schmuck in ihrem Charakter und ihrer Wirkung auf den Besitzer harmonieren. Manchmal wundert man sich über den genialen und kreativen Gedanken der Designer dieser beiden Unternehmen – als wären die Steine und die damit verwendeten Aromen füreinander geschaffen. So sind beispielsweise die Damendüfte Must de Cartier und Van Сleef für Diamanten kreiert. Must de Сartier enthält sinnlichen Ambra, Moschus, Sandelholz, ausbalanciert mit Vetiver und der Frische der Mandarine.Das Aroma von Van Сleef ist temperamentvoller - im ersten Moment lässt es Sie flattern, die Augen schließen, wie vom Glanz des schönsten Diamanten, und dann wird es berauschend süß und sinnlich. Und der Flakon dieses Parfums ist in Form einer Kopie eines Diamanten des Unternehmens hergestellt. Aber für jüngere Kunden bieten beide Firmen Parfums an, um Harmonie mit Perlen zu schaffen - ein Stein, der die jungfräuliche Reinheit und Frische der Jugend verkörpert. Dies sind Miss Arpels von Van Cleef & Arpels und So Pretty von Cartier. Miss Arpels ist ein Frühlingsparfum mit Maiglöckchenduft und sonniger Wärme. Und das weiche und samtige So Pretty mit zart pudrigem Duft enthält ein Bouquet aus Orchideen, Iris, Orangenblüten, vermischt mit dem Duft von Brombeeren.
Birmane von Van Cleef & Arpels und Panthere von Cartier – diese Düfte gehören zu Rubin – ein Stein glühender Liebe und Leidenschaft. In der Herznote Birmane - der Duft von Lilie, in der Basisnote - süße sinnliche Noten von Moschus und Tonkabohne. Panthere Parfum mit einem berauschenden Duft von Cararundum, der durch die sinnlichen Noten von Ambra und Sandelholz unterstrichen wird. Der Panther ist übrigens das „Aushängeschild“ des Cartier-Hauses. In diesen Unternehmen ist jeder Duft mit einem bestimmten Stein oder Edelmetall verbunden. Außerdem werden alle Düfte aus natürlichen Aromakomponenten kreiert. Für eine 100-ml-Flasche des So Pretty-Dufts werden beispielsweise 12.000 Rosenblätter benötigt (das sind mehr als 400 Rosen), und die Karakorunda-Blume ist sehr selten und wächst im Hochland von Guinea. Daher sind die Kosten eines solchen Parfüms hoch.
Lassen Sie sich von dieser Harmonie von Schmuck und Düften leiten, indem Sie Ihren Schmuck und Ihre Düfte anlegen.