Modegeschichte

Entstehungsgeschichte modischer Damen- und Herren-T-Shirts


Das T-Shirt ist eine geheime Erfindung der amerikanischen Armee. Glaube es? Nein, und das zu Recht, das Aussehen der T-Shirts war natürlich nichts Geheimnisvolles, aber sie hatten immer noch etwas mit der amerikanischen Armee zu tun. T-Shirt, im englischsprachigen Raum sogenannte T-Shirts. Der unserem Ohr bekannte Name entstand dank des Fußballspiels, oder besser gesagt, dank der Teilnehmer an diesem Spiel - Fußballspielern, die T-förmige Hemden mit kurzen Ärmeln trugen.


Etwas Ähnliches wie T-Shirts taucht während des Ersten Weltkriegs als Unterwäsche für Soldaten der britischen Armee auf. Seinen modernen Look bekommt das T-Shirt aber erst im Zweiten Weltkrieg. Wie Sie wissen, kämpften die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs im Pazifischen Ozean in einem sehr heißen Klima, und für sie, Soldaten der amerikanischen Armee, begannen sie, T-Shirts aus 100% Baumwolle mit kurzen Ärmeln zu nähen und einen runden Kragen. Ursprünglich waren alle T-Shirts ausschließlich weiß. Und die Soldaten benutzten sie in kalten Breiten als Unterwäsche und in heißen als Oberbekleidung.


Heute findet man modische Damen- und Herren-T-Shirts mit vielen Aufschriften und sogar Bildern. Entsprechend den Aufschriften und Bildern können sie in bedingte Gruppen eingeteilt werden: T-Shirts für Verliebte, patriotische T-Shirts, T-Shirts für Fans einer bestimmten Sportart oder T-Shirts einfach mit coolen und lustigen Aufschriften. Aber auch während des Zweiten Weltkriegs in der amerikanischen Armee tauchten die ersten Inschriften auf T-Shirts auf, dann schrieben Soldaten die Nummern der Militäreinheiten, die Namen der Einheiten und die Waffenmodelle darauf.



T-Shirt Katze

Entstehungsgeschichte und Illustrationen von modischen Damen-T-Shirts


T-Shirt Hund
T-Shirt Hund
T-Shirt mit einem Löwen
Glamouröse Damen T-Shirts
Glamouröse Damen T-Shirts
Glamouröse Damen T-Shirts
Glamouröse Damen T-Shirts
Mode T-Shirts, Kuss T-Shirt
Mode T-Shirts, T-Shirt mit Hund
Glamouröse Damen T-Shirts
Glamouröse Damen T-Shirts
Glamouröse Damen T-Shirts

Die wahre Popularität von T-Shirts kommt in der Nachkriegszeit. Es wurde von Hollywood beworben. Nämlich die Filme "A Streetcar Named Desire" (1951) und "Rebel Without a Cause" (1955), in denen sich die Schauspieler in T-Shirts austoben.


1960er Jahre - die Zeit der Unruhen, das Aufkommen von Jugendbewegungen, Proteste gegen den Krieg in Vietnam. Zu dieser Zeit erschienen Aufschriften auf T-Shirts, die die Stimmung junger Menschen widerspiegelten und auf die Probleme der Welt hinwiesen. T-Shirts werden bei Hippies immer beliebter.


1970er - und der Schriftzug auf trendigen T-Shirts ändert sich wieder. Jetzt sind sie mit Bildern von bekannten Musikern, Sängern und Rockgruppen bemalt. Aber auch T-Shirts mit Aufschriften, die der T-Shirt-Träger erfunden hat, kommen bald in Mode. Der Legende nach signierte Johnny Rotten (ein beliebter britischer Rockmusiker, Songwriter der Sex Pistols) als erster sein T-Shirt und reflektierte mit Hilfe der Inschrift darauf seine Vorstellung von der Welt, seine eigenen Gedanken und Emotionen, seine Stimmung. T-Shirts waren damals auch bei Punks beliebt.


Heute bleiben Damen- und Herren-T-Shirts, wie in den 70er und 60er Jahren, Jugendkleidung, die mit einer Vielzahl von Farben, Aufschriften und Zeichnungen schillert.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör