Die Firma L'Oreal (L'Oreal) ist heute eines der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt für die Herstellung von Kosmetika. Neben Kosmetik der Marke L'Oreal (? Or? Al Professionnel und? Or? Al Paris) produzieren und verkaufen sie auch Kosmetik renommierter Luxusmarken wie Giorgio Armani, Helena Rubinstein, Yves Saint Laurent, professionelle Kosmetik Kerastase, Redken, Matrix und Garnier und Maybelline Economy-Class-Kosmetik. Heute ist L'Oreal das zweitwertvollste Unternehmen Frankreichs, den ersten Platz nimmt der Ölkonzern Total Fina Elf ein. Und die Inhaberin von L'Oreal, Liliane Bettencourt, die Tochter des Firmengründers, ist die reichste Frau Frankreichs.
Liliane Bettencourt besitzt 31% der Aktien des Unternehmens plus eine Mehrheitsbeteiligung, 29,8% der Aktien von L'Oreal sind im Besitz von Nestl ?, der Rest der Aktien ist öffentlich.
Die Entstehungsgeschichte des Unternehmens Loreal - wie hat alles angefangen?
Liliane Bettencourt wurde am 21. Oktober 1922 geboren, ihre Mutter starb, als Lillian erst 5 Jahre alt war, und Lillian stand ihrem Vater sehr nahe, sie war definitiv die Tochter ihres Vaters. Im Alter von 15 Jahren begann Lilian in der von ihrem Vater gegründeten Firma L'Oreal zu arbeiten und zu studieren.
1950 heiratete Lilian André Bettencourt, einen Politiker und Bekannten ihres Vaters. Er war Senator und in den 1960er Jahren Minister. In den 1970er Jahren wurde er stellvertretender Vorsitzender von L'Or?Al. Sein Rückzug aus der Politik war darauf zurückzuführen, dass, wie der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde, sowohl André Bettencourt als auch Liliane Bettencourts Vater Eugene Schueller (er finanzierte deren Aktivitäten aktiv) in den 1930er Jahren Mitglieder der französischen faschistischen Gruppe La Cagoule waren, und in den Jahren des Zweiten Weltkriegs unterhielt ich Verbindungen zu den Nazis. Viele der Mitglieder dieser Gruppe bekamen dann Jobs bei L'Oreal.
1953 bekamen Liliane und André Bettencourt ihre einzige Tochter Françoise. Heute sind sie und ihr Mann auch aktiv in die Geschäftsführung des Unternehmens eingebunden.
Und die Geschichte des Unternehmens Loreal begann im fernen 1907als Lillians Vater Eugene Schueller (ausgebildeter Chemiker und Sohn eines einfachen Bäckers) synthetische Haarfärbemittel herstellte. Die von ihm geschaffene Farbe begeisterte nicht nur seine Frau Louise (tatsächlich war sie es, die ihn auf die Idee brachte, zu kreieren Haarfärbemittel dass sie sich einmal ganz erfolglos die Haare gefärbt hat und ziemlich aufgeregt war), sondern auch ein bekannter Friseur. Die Farbe, die er schuf, hieß L'Aur? Ale, und ihr Hauptvorteil bestand darin, dass sie kein Blei enthielt - die erste sichere synthetische Farbe, daher wurde sie synchronisiert.
Eugene Schueller wurde 1881 geboren, studierte Chemiker, arbeitete einige Zeit in der Zentralapotheke von Frankreich. Sein Unternehmen, das einen sehr langen Namen hatte (Soci? T? Fran? Aise de Teintures Inoffensives pour Cheveux - ein französisches Unternehmen zur Herstellung sicherer Haarfärbemittel), registrierte er 1909. Die Firma mit dem imposanten Namen war in einer Zweizimmerwohnung untergebracht und hatte ein Budget von 800 Franken. „Forschung und Innovation im Bereich Schönheit“ war ihr Slogan. Eugene Schueller forderte von seinen Kunden, dass sie die Haarfarbe zuerst an einer Strähne überprüfen und erst dann alle Haare färben. Kundenbetreuung wird in Zukunft für viele Jahre zum Markenzeichen des Unternehmens Loreal.
Bereits 1928 kaufte Eugene Schueller die Seifenfabrik Monsavon. In den 1930er Jahren wird diese Seife in Frankreich die beliebteste.
Im Jahr 1929 erschien ein noch hochwertigeres Haarfärbemittel - Imm? Dia. Und im selben Jahr begann die Firma von Eugene Schueller mit der Veröffentlichung des Schönheitsmagazins Votre Beaute und 1937 begann sie mit der Veröffentlichung einer weiteren Zeitschrift - Marie-Claire.
1932 beginnt die Produktion der mittlerweile legendären Haarsprays, und 1934 produziert das Unternehmen das erste Haarshampoo, denn vor seinem Erscheinen wurden die Haare meist mit Seife gewaschen.
In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre, zeitgleich mit dem Aufkommen der Bräunungsmode, eröffnet Eugene Schueller ein Werk zur Herstellung von Sonnenschutzmitteln.
1939 erhält das Unternehmen seinen heutigen Namen - L'Oreal (L'Oréal), nach der zu Beginn des 20 wie ein Heiligenschein (l'or (Gold) und Aureole (Halo)).
In den späten 1940er Jahren brachte Loreal die erste Heimfarbe, Rege-Color, auf den Markt und eröffnete in den 1950er Jahren eine Niederlassung in den USA.
1957, nach dem Tod von Eugene Schueller, leitet seine Tochter Liliane Bettencourt das Unternehmen.
"Wir verdienen es!"
Loreal "Wir haben es verdient!" oder "Du hast es verdient!" L'Oreal-Werbung wird heute von Anzeigen und Fernsehbildschirmen gemeldet. In jüngerer Zeit klang es jedoch etwas anders "Ich habe es verdient!". Und dieser Werbeslogan tauchte bereits 1971 auf, als ein Mitarbeiter einer Werbeagentur in New York, der damals erst 23-jährige Elon Specht, den Auftrag erhielt, eine Werbung für die Preference-Farbe von L'Oreal Paris zu entwickeln.
Konkurrent der Haarfärbemittel von L'Oreal war damals die Färberei Clairol, deren Werbeslogan "Färbt sie sich die Haare oder nicht?". Ilon Specht entschied sich für den gegenteiligen Slogan. „Warum Frauen darauf achten sollten, dass die Verwendung von Kosmetika unsichtbar ist“ – dachte sie wahrscheinlich und schlug ihre eigene Version vor – „Preference von L'Oreal ist die teuerste Farbe, aber sie hat es verdient. Und ich auch". Dieser Slogan hat sich im Laufe der Zeit geändert, aber die Essenz ist immer gleich geblieben "Wir haben es verdient!"
Heute repräsentiert L'Oreal über 500 verschiedene Kosmetikmarken und umfasst 25 weltberühmte Kosmetikunternehmen sowie mehr als 40 Fabriken auf der ganzen Welt. Auch in Russland gibt es eine L'Oreal-Produktion – in der Region Kaluga befindet sich eine Fabrik zur Herstellung von Shampoos und Haarpflegeprodukten.
In Anlehnung an die Traditionen ihres Gründers Eugene Schueller, Loreal schenkt der Forschung im Bereich der Kosmetik viel Aufmerksamkeit, so besitzen sie 5 Forschungszentren in Frankreich, den USA, Japan und China, die mehr als 2.700 Chemiker beschäftigen und immer mehr perfekte Kosmetika entwickeln. Das Unternehmen forscht in der Dermatologie, Pharmazie und Nanotechnologie. Mehr als einmal wurde L'Oreal vorgeworfen, Tierversuche durchgeführt zu haben.
Die Ausgaben von Loreal sind auch für die Werbung von Bedeutung - 30% des Gewinns. Die Kosmetik von L'Oreal wurde sowohl von Penelope Cruz als auch von . beworben Catherine Deneuve, und Jennifer Lopez, und Claudia Schiffer und viele andere reiche, berühmte und schöne Frauen unserer Welt, die nicht müde werden, von den Bildschirmen zu wiederholen „Wir haben es verdient!“.