Während die London Fashion Week gerade erst in vollem Gange ist, ist die New York Week zu ihrem logischen Abschluss gekommen.
Die Mercedes Benz Fashion Week New York, die vom 6. bis 13. September stattfand, wurde so lebendig, bunt, turbulent und modern-tech wie die Stadt New York selbst.
Neue Technologien überraschten die Marke Diane von Fustenberg, sogar beim Design der Kleidung ihrer Frühjahr-Sommer-Kollektion nutzte sie die Farben von Google, ganz zu schweigen von der technischen Neuheit, die sie präsentierten - Project Glass. Project Glass ist eine von Google entwickelte Augmented-Reality-Brille.
3.1 Phillip Lim brachte den Stil der Stadtstraßen auf den Laufsteg. Und Carlos Miele fügte saure Nuancen hinzu.
Auch das älteste, aber gleichzeitig funktionstüchtige Modell der Welt stand ebenfalls auf dem Podium - Carmen Dell Orefis.
Carmen - 81 Jahre alt, arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr als Model. Sie verbirgt nicht, dass sie wiederholt auf die Hilfe von plastischen Chirurgen zurückgegriffen hat. Sie verbirgt nicht, dass sie am liebsten direkt auf dem Laufsteg und immer in High Heels sterben würde.
Auf der New York Fashion Week trat Carmen auf mehreren Shows gleichzeitig auf: in einem beigen Kleid bei der Norisol Ferrari Show und barfuß bei der Show der Kollektion der finnischen Marke Marimekko.
Auch Prominente, die weit über das Modebusiness hinaus bekannt wurden, zeigten ihre Kollektionen, so präsentierte beispielsweise die Ex-Frau von Tom Cruise, Schauspielerin Katie Holmes, ihre Kollektion im Rahmen der New York Fashion Week. Auf weißen Kuben standen Mannequin-Models, die Lederhosen und -tops sowie elegante Kleider mit Blumenprints zeigten.
Die Ehefrau der britischen Fußballerin Victoria Beckham präsentierte dem Modepublikum ihre neue Kollektion. Victorias Kollektion wurde von weißen und schwarzen Farben, Strenge der Linien und Einfachheit der Formen dominiert.
Die Kollektion der Marke Thom Browne war gefüllt mit einer Fülle ungewöhnlicher geometrischer Formen, die die Modelle aussehen ließen, als wären sie aus den Ringen des Jupiter geflogen. Tom Brown selbst gilt heute als einer der neugierigsten Designer, der, wie es manchmal scheint, zu fantasiereich ist.
Aber die New York Fashion Week wurde nicht nur durch moderne Technologien und Futurismus in Erinnerung gerufen, die Designer wandten sich auch der Malerei zu. So konnte man in der Sammlung von Carolina Herrera sowohl Bezüge zum Suprematismus als auch zum Art Deco finden. Und Carlos Miele, den wir oben schon erwähnt haben, hat sich von den Zeichnungen seines zweijährigen Sohnes inspirieren lassen.
Und natürlich war die unersetzliche und ikonische Anna Wintour, die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, bei einigen der interessantesten und bedeutendsten Shows der New York Fashion Week anwesend. So besuchte sie die Show von Vera Wong, die in der Presse mehr als einmal als Lieblingsdesignerin des Chefredakteurs der Vogue bezeichnet wurde.
Die auf der New York Fashion Week präsentierten Kollektionen sind in einer neuen Rubrik zu sehen - Mode Frühjahr-Sommer 2024