Jan Saudek ist ein Kultfotograf, ursprünglich aus Tschechien und bekannt für seine schockierenden und gewagten Arbeiten, die in mehr als 400 Städten auf der ganzen Welt gezeigt wurden. Er kann auch als der berühmteste tschechische Fotograf der Welt bezeichnet werden.
Der Stil des Fotografen Saudek ist gewagt, extrem und gewagt, und der Zug des Skandals begleitet ihn seit der sozialistischen Zeit. Damals galt jedoch gerade der Appell des Künstlers an die Nacktheit als der radikalste. Jan Saudeks Arbeiten widmeten sich damals den Themen Mutterschaft und Vaterschaft: zarte Säuglingskörper vor dem Hintergrund athletischer Vaterfiguren oder ebenso verführerischer Mütterformen. „Schade sei dem, der schlecht darüber nachdenkt“ – so kann man die Werke von Jan Saudek von damals charakterisieren. Aber das bekannteste für ihn kommt natürlich aus der erotischen Fotografie.
In den 1980er und 1990er Jahren haben Jan Saudeks Arbeiten die Form eines Diptychons – dieselben Figuren erscheinen sowohl bekleidet als auch nackt. Außerdem waren die Dargestellten, die in seinen Werken auftraten, völlig von den klassischen Vorstellungen über die Schönheit des menschlichen Körpers entfernt. Und die Fotografien selbst erzeugen ein Gefühl des Hinschauens, nicht der Kontemplation, aber gleichzeitig sind sie nicht erschreckend explizit. Schließlich sind die Werke von Saudek selbst meist mit unglaubwürdigen Anilinfarben gemalt, die Charaktere sind geschminkt, die Handlungen inszeniert und sogar skurril.
Die Fotografien von Jan Saudek sind mehrdeutig, Inspirationsquellen für sie sind Richtungen wie Klassizismus und Surrealismus.
Jan Saudek wurde am 13. Mai 1935 in Prag in der Tschechoslowakei als Sohn einer jüdischen Familie geboren. Viele seiner Familienmitglieder starben während des Zweiten Weltkriegs im Ghetto Theresienstadt. Jan und sein Zwillingsbruder Karel wurden in einem Kinderlager eingesperrt. Jans Bruder – Karel – wird später Comiczeichner.
Als Kind studierte Yang Musik, und in seiner Jugend dachte er ernsthaft über eine musikalische Karriere nach, aber er war nicht dazu bestimmt, Musiker zu werden.
Im Alter von 15 Jahren nahm er zum ersten Mal eine Kamera in die Hand, und die Fotografie wird seine Berufung fürs Leben.
Von Mitte der 1950er bis in die 1980er Jahre arbeitete Jan Saudek in Druckereien. Und sein eigener erkennbarer Fotografiestil taucht seit 1959 in seinen Werken auf - helle und lebendige Fotografien in Sepia.
1963 beschloss er, sich ernsthaft mit der Fotografie zu beschäftigen, und ging bald, 1969, in die Vereinigten Staaten. Dann kehrt er nach Prag zurück. Seit den 1970er Jahren wurde er im Westen berühmt und 1983 erschien das erste Buch über seine Arbeit in englischer Sprache.
1990 wurde Jan Saudek der französische Orden für Kunst und Literatur verliehen.
Die Arbeiten des Fotografen Jan Saudek sind so offen, dass die Zeitschrift style.techinfus.com/de/ es sich nicht leisten kann, die meisten davon zu veröffentlichen, da wir viele Kinderseiten auf unserer Seite haben.
Gehen Sie zu Google, geben Sie in die Suchleiste ein - Jan Saudek Fotografie, wählen Sie Suche nach Bildern. Nachdem Sie sich die Arbeit des Fotografen angesehen haben, werden Sie schnell verstehen, warum wir so wenige Fotos gepostet haben)))
Veronika D.