Modische Accessoires

Russische Tücher und Schals


Russische Schals. Wie oft wärmten sie im 19. Jahrhundert halbnackte Schönheiten, die sich in ihren durchsichtigen Outfits leicht erkälten, oder zierten die Schultern gewöhnlicher Bäuerinnen und Bauernmädchen. Nach den Porträts der russischen Künstler V. L. Borovikovsky und I. P. Argunov zu urteilen, erschienen in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts in Russland Schals auf den Schultern von Frauen.


Russische Tücher und Schals

Eine der Trophäen im Jahr 1799 holte der junge Bonaparte aus dem Osten genau Kaschmirschals. Die waren damals ziemlich teuer. Indische Schals wurden von den Damen besonders bevorzugt. Aber die türkischen standen ihnen in Schönheit und Preis nicht nach. Dann kamen die Engländer und Franzosen. Als die Damen die Schachteln mit Geschenken aus dem Osten öffneten, rochen sie als erstes den Geruch von Patchouli. Was hat es gesagt? Natürlich - es gab einen Schal. Und was hat Patchouli damit zu tun, das bald in Parfüms verwendet wurde? Tatsache ist, dass die Schals mit Patchouli bestreut wurden, um sie vor Motten zu schützen. Es ist einige Zeit vergangen, seit Napoleon die französischen Damen mit einem wertvollen Geschenk überraschte ...


Geschichte der russischen Schals


Russische Tücher und Schals

1806 begann in Russland die Produktion eigener russischer Schals. Die russische Gutsbesitzerin in Nischni Nowgorod, Nadezhda Merlina, dann der Saratower Gutsbesitzer D.A. Kolokoltsov, der Woronescher Gutsbesitzer V.A. Eliseev - alle begannen mit der Produktion von Schals. Zunächst wurden Schals in Russland nach dem Prinzip der östlichen hergestellt - Kaschmir, Persisch und Türkisch. Sie waren groß aus der Wolle tibetischer Ziegen. Englische und französische Schals wurden ebenfalls aufgeführt.


Russische Tücher und Schals

Das Ornament war alle im gleichen orientalischen Stil - Motive in Form von Bögen, Bohnen und anderen Elementen, die mit kleinen floralen Ornamenten gefüllt sind. Alle Schals - sowohl östliche als auch westliche - hatten eine Vorderseite und eine Saumseite. Die in Russland produzierten Schals zeichneten sich durch ihre hohe Perfektion aus und waren auf dem Weltmarkt bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass in den Werkstätten von Vera Andreevna Eliseeva zum ersten Mal die Wolle tibetischer Ziegen durch die Wolle von Saigas ersetzt wurde. Nach damaligen Rezensionen aus dem "Journal of Manufactures and Trade" "... erwies sich dieser Flaum als so zart, dünn, weich, dass das daraus gesponnene Garn wie Seide wird, und die daraus hergestellten Tücher sind nicht nur Kaschmir nicht unterlegen, sondern auch übertreffen". Es waren 450 Meter Faden in 13 Gramm Wolle. Stellen Sie sich vor, wie dünn das Garn und das Produkt waren. Aber das ist nicht alles. Gewebt auf kleinen Webstühlen, die keine Schiffchen, sondern kleine Nadeln enthielten, deren Anzahl so groß war wie die Farbtöne im Produkt. Und unsere russischen Schals hatten keine Vorder- und Rückseite, sie waren auf beiden Seiten gleich. Binde es wie du willst. Die Farbgebung war abwechslungsreich - hell, bunt, mit einer reichen Flora - es gab Rosen, Mohn, Flieder, Phlox.


Geschichte der russischen Schals

... Und in den leichten Falten eines Frauenschals
Die Stille der Nacht erblühte. A. Blok


Geschichte der russischen Schals

Dank des Einsatzes neuer Technologien sind russische Tücher zu einer luxuriösen Ergänzung der Kleidung weltlicher Damen geworden. Die Kunst, einen Schal zu tragen, sich darin zu drapieren und sogar mit einem Schal zu tanzen, wurde Mädchen in adeligen Familien von klein auf beigebracht. In FM Dostojewskis Roman Verbrechen und Strafe sagt Marmeladow zu Raskolnikow: „Sie müssen wissen, dass meine Frau in einem adligen provinziellen Adelsinstitut aufgewachsen ist und nach ihrem Abschluss im Beisein des Gouverneurs und anderer Personen mit einem Schal tanzte, wofür sie eine Goldmedaille und eine Belobigungsliste erhielt“.


Die Namen jener Handwerkerinnen, die in den Werkstätten der oben genannten Gutsbesitzerinnen arbeiteten, sind uns nicht überliefert, aber ihre Zeitgenossen schätzten die Fähigkeiten dieser namenlosen Frauen sehr. Schals wurden lange Zeit hergestellt - von sechs Monaten bis 2,5 Jahren und waren sehr teuer. Leibeigene Handwerkerinnen beim Gutsbesitzer V.A. Eliseeva arbeitete bis zu 10 Jahre, danach erhielten sie die Freiheit mit einem kleinen Kapital, und sie wurden nicht benötigt, da sie so lange gearbeitet hatten, verloren die Arbeiter ihr Augenlicht.


Russische Tücher und Schals aus Wolle Foto

Heute sind nur noch wenige solcher Schals erhalten, aber wenn wir uns die Gemälde russischer Maler ansehen, können wir uns immer noch die Schönheit vorstellen, die russische Handwerkerinnen geschaffen haben.


Russische Tücher und Schals aus Wolle Foto

... Aber blieb in den Falten eines zerknitterten Schals
der Geruch von Honig aus unschuldigen Händen. S. Yesenin


Russische Tücher und Schals aus Wolle Foto

Solche teuren Schals sind möglicherweise nicht für viele verfügbar. Daher haben sich in verschiedenen Farben gefärbte Seiden-, Woll-, Cambric-Schals mit einem gedruckten Muster verbreitet. Nach und nach haben sich Schals von Luxusartikeln zu einem festen Bestandteil des Outfits entwickelt. Und alle trugen einen Schal - von Aristokraten bis hin zu Bürgern, Kaufleuten und Bäuerinnen.


Russische Schönheiten und russische Schals

Die Zeit vergeht, Jahrhunderte ändern sich – die Mode verändert sich immer schneller und nimmt Details und Elemente vergangener Jahre auf. Daher wird ein russischer Schal auch jetzt in Ihrem Kleiderschrank nicht überflüssig. Sie ist nicht von der Zeit beeinflusst. Dies ist ein klassisches Stück der Damengarderobe.


Russische Schönheiten und russische Schals
Russische Schönheiten und russische Schals
Russische Schönheiten und russische Schals
Russische Schönheiten und russische Schals
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör