„Jeder, der sich in Paris für Eleganz interessiert, besucht Chanel-Salons“, schrieb die französische Vogue. Eine Frau, die Eleganz verlieh und nicht nur sich selbst kreierte, sondern auch zum Kreieren inspirierte. Sie wurde am 19. August geboren, daher heißt einer der im Hause Chanel kreierten Düfte Chanel No.19 (Parfümeur Henri Robert). Ein Parfum für selbstbewusste Frauen mit stählernem Charakter, wie es Chanel war. Energiegeladen, intelligent, leidenschaftlich, optimistisch, spöttisch und misstrauisch. Was sie über ihr Handwerk wusste, als sie anfing – nichts. Sie wusste nicht einmal von der Existenz des Couturiers. Sie revolutionierte die Modewelt zu einer Zeit, in der eine Ära zu Ende ging und eine andere kam, als Einfachheit, Bequemlichkeit und klare Linien gefragt waren. Und sie hat es geschafft, alles auszudrücken. Der Erfolg war unausweichlich.
Wenn Sie sich selbst so sicher sind wie Sie es getan haben Gabrielle Chanel, - dieser Duft gehört dir.
Chanel 19 Parfum - leicht aggressive Noten Galbanum kombiniert mit Eichenmoos und der Duft von Iris erinnert an Weiblichkeit. Hyazinthe, Maiglöckchen und Narzisse bringen eine jugendliche Frühlingsstimmung und Gedanken, eine lederne Note - Starrheit. Er ist so umstritten wie Chanel selbst.
In den neuesten Variationen des Duftes - Chanel 19 Poudre, wird eine neue Klangfacette durch eine verstärkte Irisnote verliehen. Die pudrigen Nuancen des Duftes sind spürbar, der wärmer, weicher geworden ist. „Ich wollte die Bedeutung der Iris für Chanel betonen“, sagt Parfümeur Jacques Polge.
Chanel hat in der Nähe von Grasse eigene Irisplantagen gepflanzt. Iris Palida, die in Düften verwendet wird, wird in der Regel aus Italien bezogen. Jetzt hat Chanel bereits eigene Plantagen in der Nähe Grasse, wurde die Technik vergangener Jahre zur Herstellung von Irisöl nachempfunden. Und das ist noch nicht alles - es ist geplant, die Pflanzfläche zu vergrößern.
Chanel 19 hat also in verschiedenen Variationen eine große Zukunft.