1775 wurde das erste Parfümhaus in Paris eröffnet - das House of Ubigan. Jean François Hubigan kreierte Parfums für die Königin von Frankreich - Marie Antoinette und verdiente Ehre und Ruhm. Das Wahrzeichen des Hauses ist ein Blumenkorb, der im Mosaik vor dem Eingang der Parfümerie Ubigan eingefangen wurde. Sie werden wahrscheinlich zustimmen, dass es kein besseres Emblem für ein Parfümhaus gibt? Neben Düften verkaufte das Geschäft Handschuhe, Geschenke und Hochzeitsaccessoires. Dann wurde das Haus Ubigan ein Lieferant anderer königlicher Höfe Europas.
Im 18. Jahrhundert gab es eine Mode, verschiedene Gegenstände zu beduften, nicht nur Handschuhe. Zum Beispiel Bergamotte-Boxen, die in Grasse, alle Arten von Etuis, Etuis, Pomanders, Reisetaschen. Viele Gebrauchsgegenstände in weltlichen Kreisen begannen zu duften. Auch im 19. Jahrhundert erfreuen die Kreationen des Hauses der Parfümerie die Hofdamen. Seine Aromen wurden von der Gräfin du Barry, Ninon de Lanclos, Josephine Beauharnais, Prinzessin Adelaide von Orleans (1829), Königin Victoria von England (1838), Kaiser Napoleon III. (1870) und dem russischen Zaren Nikolaus II. im Jahr 1890 geschätzt.
1881 ging das Unternehmen in den Besitz von Javal & Paul Parquet über. Der berühmte Parfümeur Paul Parquet war einer der ersten, der synthetische Inhaltsstoffe in Parfümkompositionen verwendete.
Als der neue Duft auf den Markt kam, war dies ein echtes Ereignis in der säkularen Gesellschaft von Paris. So sorgte 1882 der Duft Fougere Royale – „Royal Fern“ für Aufsehen. Dann wurde zum ersten Mal in der Parfümerie Cumarin verwendet - ein synthetisches Aroma mit dem Geruch von frisch geschnittenem Heu. Dieser Duft legte den Grundstein für eine ganze Richtung in der Parfümeriekunst. Der Duft unterstreicht den aufregenden Hauch des Herbstes, in dem es nach Gras, Erde, Herbstwald duftet.
Auf der Pariser Ausstellung 1900 wurde die Marke Houbigant präsentiert das Parfüm Coeur de Jeanettezu Ehren der Ausstellung entstanden. Dieser Duft wurde von Parquet kreiert und war ein riesiger Erfolg.
Im berühmten Id?Al - "Ideal" (1900) von Ubigan viel Frühling, aber der gleiche Erfolg.
1907. - Violette Pourpre - "Lila Violet", 1913. - Quelques Fleurs.
Quelques Fleurs - "Mehrere Farben". Der letzte Duft ist zu einem der beliebtesten geworden. Es duftet nach luxuriösen Blumen - Rose, Jasmin, Flieder, Veilchen, Maiglöckchen, Vanille, Ylang-Ylang. Dieses Parfüm ist Sommer. In ihnen greifen natürliche und künstlich-chemische Fantasien ineinander – sie erzeugen einen farbenfrohen und starken Duft. Wahrscheinlich hat es sich deshalb bewährt und wurde 1985 unter dem Namen Quelques Fleurs I'Original wieder auf den Markt gebracht. Im Klang dieses Duftes gehört die erste Geige der Rose, und zusammen mit Jasmin, der nach den Traditionen von Grasse einfach Blume genannt wird (ist er nicht zu bescheiden für einen königlichen Jasmin), entsteht eine schwindelerregende Kraft das lässt dich lange an den Duft von Parfüm erinnern. Der letzte Akkord gehört zu Flieder, Veilchen und Orchidee (sie ist es, die dem Duft seine Stabilität verleiht).
Parfüms von Ubigan sind Düfte mit dem Duft von Glück, es ist ein endloser Urlaub. Und wenn Sie Ubigans Parfümflakon in die Hand nehmen, werden Sie es spüren.