Künstliche Ersatzstoffe für Naturmaterialien sind längst in unserem Leben angekommen. Dies ist nicht verwunderlich, denn alles, was natürlich und hochwertig ist, kann nicht billig sein und es wird nicht genug natürliche Materialien für alle geben und außerdem sind die Ressourcen unseres Planeten nicht unbegrenzt. Wenn wir die Natur lieben und den Planeten für die Nachwelt erhalten wollen, müssen wir daher über den Einsatz von Ersatzstoffen nachdenken und Ressourcen sparen.
Öko-Leder ist einer dieser Ersatzstoffe, es kann durchaus Naturleder ersetzen. Taschen, Jacken aus Öko-Leder sowie Sofas und Sessel sehen oft nicht schlechter aus als Produkte aus Echtlederund in manchen Fällen sogar noch besser. Öko-Leder ist ein solches Material, das der Fantasie der Designer mehr Raum lässt, denn Öko-Leder ist nicht wie Naturleder an Größe und Form gebunden.
Damentaschen aus Ökoleder von Sabellino
Eigenschaften
Öko-Leder ist sicher, enthält keine Schadstoffe in seiner Zusammensetzung und emittiert beim Betrieb von Öko-Leder keine gesundheitsschädlichen Stoffe.
Für Allergiker ist es nützlich zu wissen, dass Kunstleder hohe hypoallergene Eigenschaften hat - es ruft keine Reizungen hervor, hat keinen Geruch, im Gegensatz zu Polyvinylchlorid, aus dem andere Kunstleder hergestellt werden. Darüber hinaus hat die Struktur des Materials einen hohen Luftdurchlässigkeitskoeffizienten, ist daher hygroskopisch und erzeugt keinen Treibhauseffekt. Öko-Leder überhitzt nicht in der Sonne und härtet nicht in der Kälte aus, es fühlt sich immer angenehm und warm an.
Eigenschaften und Vorteile von Öko-Leder
1. Die Oberflächenstruktur ahmt naturgetreues Leder nach.
2. Hohe Abrieb- und Reißfestigkeit - vergleichbar mit den besten Echtlederproben.
3. Hohe taktile Eigenschaften - weich im Griff, Elastizität.
4. Umweltfreundlich in der Zusammensetzung - die Zusammensetzung enthält keine giftigen Substanzen, Baumwollbasis, Naturleder, Polyurethanbeschichtung - Materialien, die keine Allergien verursachen.
5. Frostbeständig - eine wichtige Eigenschaft unter den natürlichen Bedingungen Russlands, wo der Winter sehr lange dauert.
6. Einfache Reinigung von Öko-Lederprodukten.
Alle oben genannten Qualitäten bieten Produkte aus Öko-Leder, ökologische Sauberkeit bei der Verwendung, daher wird dieses Material Öko-Leder genannt.
Und hohe Verschleißfestigkeit und Pflegeleichtigkeit sorgen für eine lange Lebensdauer von Taschen und Jacken aus Öko-Leder.
Herstellung und Materialien
Die Basis von Öko-Leder ist Baumwollgewebe, das Weichheit und Hygiene verleiht, während es stark genug ist, um zu reißen und zu dehnen. Die Zusammensetzung von Öko-Leder umfasst Naturleder sowie künstliche Materialien auf Zellulosebasis, dann wird eine Polyurethanbeschichtung aufgetragen.
Öko-Leder hat nicht die inhärenten Nachteile von Naturleder - ungleichmäßige Dicke, Verarbeitungsqualität und Textur.
Modische Damentaschen aus Öko-Leder übertreffen in einigen Punkten sogar Taschen aus echtem Leder, sind aber günstiger.
Pflege von Taschen, Öko-Lederjacken
Trotz seiner hohen Abriebfestigkeit verlangt Öko-Leder den gleichen Respekt vor sich selbst wie Naturleder. Bei Verschmutzung sollte die Oberfläche schnellstmöglich mit einem feuchten weichen Tuch, leichten Bewegungen gereinigt und anschließend unbedingt trocken gewischt werden. Je schneller das Kunstleder gereinigt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Verunreinigungen in das Material aufgenommen werden. Wenn das Produkt nicht sofort gereinigt werden konnte, darf eine 40-50%ige Alkohollösung verwendet werden, und Sie können auch Wodka oder Ammoniak verwenden.
Diverse hartnäckige organische Flecken werden mit Echtlederreinigern nach Gebrauchsanweisung entfernt.Um die Lebensdauer zu erhöhen und das Erscheinungsbild des Produkts zu verbessern, empfehlen wir, Öko-Leder regelmäßig mit wasserabweisenden Imprägnierungen für Naturleder zu behandeln. Bei hellen Farben - Schneeweiß, Elfenbein, Beige - ist die Verarbeitung mit speziellen Imprägnierungen relevanter, da sie verschmutzen und viel schneller ihr Aussehen verlieren.
Schlussfolgerungen
Öko-Leder ist ein modernes Material, das Naturleder ersetzen kann. Taschen und Jacken aus Öko-Leder sind nicht schlechter, es sei denn, manche Leute haben unangenehme Empfindungen, die damit verbunden sind, dass Öko-Leder trotz all seiner Vorteile auf jeden Fall Kunstleder ist, und Kunstleder ist in den Köpfen einiger ein klares Zeichen von Armut und Selbstabneigung ...
Wenn Ihre künstlichen Materialien keine solchen Assoziationen hervorrufen, können Sie sich für Öko-Leder entscheiden, um schöne und praktische Produkte zu einem geringeren Preis zu erhalten.
Enthäutungsprozess
Auch für Tierschützer und Vegetarier kann Öko-Leder eine hervorragende Lösung sein, allerdings rettet man beim Kauf von Jacken und Taschen aus Öko-Leder nicht das Leben von Tieren, denn Haustiere – Schafe, Ziegen, Kühe werden auf jeden Fall aufgezogen und nur wegen des Gewichts getötet. Außerdem werde ich ein Geheimnis lüften - in vielen Regionen werden beim Schlachten von Haustieren die Häute weggeworfen und verschwinden, da sie nirgendwo zur Verarbeitung abgegeben werden können. Wenn Sie Öko-Leder kaufen, retten Sie daher nicht das Leben von Tieren, aber Sie können Ihren eigenen Seelenfrieden finden, dass Sie persönlich nicht an der grausamen Behandlung kleinerer Brüder beteiligt sind.
Abschließend möchte ich noch sagen - beim Kauf einer Jacke oder Tasche aus Öko-Leder darauf achten, dass die Produkte auch tatsächlich aus Öko-Leder bestehen, denn mittlerweile versuchen viele Geschäfte Kunstleder zu verschenken, das auf Basis von schädliche Bestandteile, für Öko-Leder.