Rances altes Haus. Frankreich. Das Jahr ist 1795. Die Familie der Handschuhmacher Louis und dann Antoine Rance, in Grasse niedergelassen... Wie Sie wissen, haben Meisterhandschuhmacher ihre Produkte mit einigen Tropfen aromatischer Essenz angefeuchtet, um den unangenehmen Geruch der Haut verschwinden zu lassen. Und dafür brauchen wir Aromen, deren Geheimnis die Parfümeure besaßen. Was aber, wenn wir beide Branchen kombinieren? Dachte Jean Rance. Bald wurde einer der Jungen der Familie Ranse beauftragt, die Kunst der Parfümerie zu studieren.
François, so hieß dieser kleine Junge, war sehr fähig, duftende Blumensträuße zu kreieren. So entstand der erste Parfümeur in der Familie Ransé. Und was? Napoleon Bonaparte selbst gehörte zu den Kunden. Für ihn kreierte François die legendären Düfte: "Winner" (Le Vainqueur), "Water of Austrelitz" (L'eau d'Austerlitz), "Ehre dem französischen Adler" (Gioir a aigie francais). Seine schöne Frau Josephine beschloss, mit ihrem Mann Schritt zu halten und bat darum, bezaubernde Düfte für sie zu kreieren. So entstand der Kaiserinduft, der bei Hofe ein Riesenerfolg war. Aber anscheinend ist die Parfümerie ein solches Geschäft, das die ganze Familie fesseln kann und würdige Erben hat.
Der wissbegierige Neffe von François Alexander studierte in Mailand, um seine Kenntnisse in der Parfümeriekunst aufzufrischen und die begonnene Arbeit fortzusetzen. Anschließend kreierte er ein Parfüm für Kaiserin Eugenie, Ehefrau von Napoleon III. Dieser nach ihrem "Eugene" benannte Duft mit einem dezenten Aroma von Bergamotte, Neroli, Magnolie, Veilchen, Florentiner Iris war sehr passend für die Kaiserin und spiegelt ihre Schönheit, ihren Charme und ihre Eleganz wider.
Und jetzt führen die Erben von Ranse die Arbeit von sechs Generationen von Parfümeuren fort. Die Formeln vieler Kompositionen werden in den Archiven des Unternehmens aufbewahrt.
Die energiegeladene und aktive Jeanne Sandra Rance hat vier preisgekrönte Düfte aus dem Familienarchiv ausgewählt und in einer Private Collection namens Rue Rance vereint. Diese Düfte, einschließlich der mit Gold verzierten Flakons, reproduzieren originalgetreu. Darunter: "Greatness" (Eau Sublime), "Royal Water" (Eau Royale), "Imperial Water" (Eau Empire), "Water of France" (Eau de France).
Und dann wieder die Sensation: "Napoleon ist zurück." Das Eau de Toilette "Winner" wurde in einem modernen Outfit präsentiert. Und die Flasche als Symbol des Gewinners ist ein Obelisk mit dem Bild einer goldenen Krone. Es folgte ein blumig-fruchtiges, zartes Aroma, umhüllt von einem Flakon mit weichen femininen Formen – der Duft Eau de parfume Josephine, gewidmet der geliebten Kaiserin Josephine. Das Aroma gibt unvergessliche Emotionen.
Der Eugenie-Duft, einst Kaiserin Eugenie gewidmet. Seine überarbeitete Version bietet florale Noten von Rose, Bergamotte, Pfirsich, Jasmin, Veilchen und Magnolienblättern. Dieses luxuriöse Parfüm verzaubert mit seiner Raffinesse und seinen Klängen in vielen Ländern der Welt. Damit viele die Schönheit königlicher Düfte erleben können, haben die Parfümeure von Rance die legendären Kompositionen restauriert und ihnen einen modernen Touch verliehen.
"Rance Donna", ein Duft für Frauen.
Der 2009 kreierte Duft hat einen so harmonischen Klang, dass man sich nicht davon trennen möchte. Zarter Blumenduft mit pudrigen Nuancen. Leidenschaft und weiblicher Charme sind in dieser Melodie zu hören. Die Komposition enthält Mandarine, Pfirsich, Bergamotte, Orangenblüte, Veilchen, marokkanische Rose, Maiglöckchen, Jasmin, Iris, Geranie, Sandelholz und Vanille.
"Rance Triomphe", ein Herrenduft.
Ein dem Kaiser Napoleon gewidmetes Parfüm wurde im selben Jahr 2009 kreiert. Der Duft ist ein Spiegelbild von Triumph und Ruhm. Die Komposition enthält Bergamotte, Neroli, Florentiner Iris, schwarzer Pfeffer, Weihrauch, Sandelholz, Moschus und Zeder.
"Rance Eau Empire (Rue Rance)", Unisex-Duft, 2009
Dieses wunderbare Parfüm, das bereits 1811 kreiert wurde, wurde von Parfümeuren ein zweites Leben geschenkt, jedoch in einer modernen Version. Dieser Duft ist eine echte Dekoration desjenigen, der ihn besitzt. Schließlich hat er eine einzigartige Fähigkeit, sich der Stimmung seines Besitzers anzupassen.Er kann voller Kraft und Leidenschaft sein, oder er kann sanft und romantisch sein. Die Komposition enthält Bergamotte, Grapefruit, Magnolie, Maiglöckchen, Geranie, Grüntee, Galbanum, Muskatnuss und Sandelholz.
"Rance Helene", ein Damenduft, 2010
Ein feminines romantisches Parfüm mit einem anmutigen und sinnlichen Klang, der nur entzückt. Mehrere träge Noten tragen zur Ruhe bei, florale Nuancen und kostbares Sandelholz verführen und übertragen die magische Welt einer duftenden Symphonie. Die Komposition enthält Noten von Orangenblüte, Ylang-Ylang, Jasmin, Iris, Neroli, Zimt, Kardamom, Tonkabohne, Sandelholz und Moschus.
"Rance Jasmin du Malabar", ein Damenduft, 2024
Lebendige Zitrusnoten verflechten sich mit sinnlichem Jasmin, zarter Mimose und Orangenblüte. Eine wunderschöne Milchglasflasche mit Intarsien aus blauen Kristallen schafft Geheimnis und Charme für denjenigen, der sie wählt. Das Parfüm selbst ist ein Mysterium. Die Töne der Melodie erklingen und lassen Bewunderung zurück.
Jeannes Ehemann Sandra Rance hat ihr ein solches Geschenk gemacht - Eau de Parfum D'erje. Das Parfüm ist ein großer Erfolg. Aber wie könnte es anders sein? Immerhin klingt das Motto von D'erje so: "Sag ihr, dass sie die Liebe deines Lebens ist."
Wenn die von der Firma Rance kreierten Parfums solche Gefühle vermitteln, können sie natürlich als die exquisitesten, fantasievollsten und teuersten Parfums eingestuft werden.