Franco Moschino ist ein italienischer Designer, der am 27. Februar 1950 in Abyategrasso (Italien) geboren wurde.
Er lebte ein kurzes Leben, hinterließ aber mit seiner ungewöhnlichen Herangehensweise an Mode eine Erinnerung an sich. Seine hellen, fröhlichen und provokativen Designs haben schon immer Aufmerksamkeit erregt und die modische Welt herausgefordert, die an traditionellen Ansichten festhält.
Sein Vater betrieb eine Eisengießerei. Aber als Franco erst vier Jahre alt war, starb sein Vater. Als kleiner Junge träumte Franco davon, Künstler zu werden. Und 1967 beschloss er, seinen Traum zu erfüllen - Franco trat in die Mailänder Akademie der Schönen Künste ein. Aber sie mussten ihr Studium bezahlen, und niemand erwartete Hilfe. Dann beginnt Franco als freiberuflicher Modeillustrator zu arbeiten. Und dann? ...
Außerdem merkt er plötzlich, dass ihn die Mode immer mehr fasziniert und er vergisst bereits seine Farben und Gemälde. Die Welt der Mode faszinierte ihn – Franco verfällt der Macht der Mode. Von 1971 bis 1977 arbeitete Franco Moschino als Illustrator für Gianni Versace... Seine Träume strebten nach mehr und er beginnt in der italienischen Firma Cadette zu arbeiten. Es bleibt hier bis 1982. Und schon 1983 gründete Franco maßgeblich sein eigenes Unternehmen Moonshadow und das Label Moschino Couture.
Denim und Freizeitkleidung für Damen reizten ihn zunächst, und er konzentrierte seine ganze Kraft auf diese Linie. Doch das schien ihm bald nicht mehr genug zu sein und das Sortiment wurde um Dessous, Abendmode und Schuhe erweitert. 1986 kreierte Franco Moschino eine Menswear- und eine Parfumlinie und 1988 die Cheap and Chic-Linie.
Franco eröffnete 1988 seine erste Boutique in Mailand. Die Einzigartigkeit seines Designs zieht Fashionistas und Fashionistas in Mailand an. In seiner ersten Kollektion erschien ein gesteppter Jeansrock, an dessen Saum sich nichts weiter als Spiegeleier befand, natürlich aus Plastik. Und er verzierte eine Steppjacke mit Kronkorken, Ohrringen - in Form von Steckdosen usw.
Sein Design schien die Ideen fortzusetzen schockierende Elsa (Elsa Schiaparelli). Sowohl Franco als auch Elsa näherten sich der Mode mit ihrer eigenen Vision, sie versuchten, ihren Sachen eine Art Surrealismus zu verleihen. Franco selbst hat immer wieder betont, dass er sich eher als Dekorateur denn als Schöpfer neuer Formen versteht.
Er betrachtete die Haute Couture ein wenig mit Hohn. Der Satz: "Stop the Fashion System" - "Stop the Fashion System" wurde zu einem der Slogans seiner Werbekampagne. Und auf der Rückseite einer teuren Jacke hat er die Aufschrift „Dear Jacket“ in Goldfäden gestickt.
1989 kreierte Franco Moschino eine Kollektion mit Damenmänteln aus Kunstpelz bzw. aus Teddybärenfellen. Er spielte sogar gerne Modegenies einen Streich. Zum Beispiel kreierte er einen Anzug im Stil von Chanel, aber statt Knöpfen nähte er goldene Wäscheklammern an. Die Zahl der Fans und Bewunderer der Marke wuchs. Sie belagerten die Boutique des Designers, um den originalen Moschino zu kaufen. In allem steckte Franco eine Bedeutung, eine Idee. Die Idee war ihm wichtig. Daher war das Modespiel immer erfolgreich.
Er lachte nicht nur über die Mode, sondern auch über diejenigen, die ihr von der einen oder anderen Seite nahe standen. Seine Slogans wurden sehr populär und bei einer der Shows überraschte er alle völlig. Auf den Stühlen, auf denen die Moderedakteure sitzen sollten, ließ er Kisten muhen wie Huftiere, was bedeutete, dass diejenigen, die hier sitzen sollten, kaum etwas Originelles sagen oder sich einfallen lassen könnten. Die Tat war sehr beleidigend, aber es stellte sich heraus, dass niemand von Franco beleidigt war. Seine Witze wurden immer so wahrgenommen, anscheinend kannte er seine wohlwollende Natur.
Video von der Show der Moschino Kollektion Frühjahr-Sommer 2024
Er wollte, dass die Leute Mode weniger ernst nehmen und nicht so fanatisch in Bezug auf Labels sind. Mode soll schließlich witzig sein – das dachte sich Franco.Daher werden die Eleganz und Strenge der Produkte der Marke seit jeher von amüsanten Details begleitet.
Franco Moschino träumte von einer neuen Kollektion, in der er umweltfreundliche Farben und Stoffe verwenden wollte. Aber ... Seine Gesundheit wurde durch AIDS geschwächt, und am 18. September 1994 starb Franco an einem Herzinfarkt.
Rossella Giardini übernahm die Leitung des Unternehmens. Sie war Creative Director und begann 1981 mit Moschino zu arbeiten. Als Franco Moschino starb, sagten viele, dass die Marke ohne ihren Führer nicht überleben würde. Aber Rossela und das gesamte Markenteam beschlossen, weiterzuarbeiten.
Heute arbeiten viele von denen, die im Unternehmen geblieben sind, bis heute bei Rossela. Und was die Marke jetzt kreiert, ist Franco Moschino gewidmet. Seine Marke Moschino lebt weiter. „… Mein heutiges Ziel ist es, ein hohes Niveau der Marke, ihrer Corporate Identity zu bewahren…“ – sagt Rossella Giardini.
Das Unternehmen gründete die Franco Moschino Charitable Foundation, um Kindern mit HIV und AIDS zu helfen.
Seit 1999 ist die Marke Moschino im Besitz von Aeffe SpA.
Parfümerie
Moschino-Düfte sind Düfte mit zarten Blüten - weiße Rosen, Tuberose. Sie vermitteln den Traum, den Traum der Marke Moschino.