Marc Jacobs ist ein berühmter amerikanischer Designer, der am 9. April 1963 in New York geboren wurde.
Sein Vater starb früh, als Mark erst sieben Jahre alt war. Und die Mutter versuchte immer wieder, ihr Privatleben zu ordnen. Sie heiratete immer wieder, und jede Veränderung in ihrem Privatleben führte zu einem Wohnortwechsel. Mark fühlte sich oft einsam. Schließlich ließ er sich auf einem alten Herrenhaus in Manhattan nieder, wo er bei seiner Großmutter lebte. Mark erinnert sich bis heute an sie als die engste Person, "die den stärksten Einfluss auf sein Leben hatte".
Oma liebte es, mit Stricken in den Händen vor dem Fernseher zu sitzen. Und sie brachte ihrem Enkel Mark bei, mit Stricknadeln zu arbeiten, damit Mark schon als Schuljunge seinen Lebensunterhalt mit seiner Handarbeit verdiente. Sie hat ihm eine Vorliebe für schöne Dinge eingeflößt. Und schon mit 15 Jahren hat er sich Modelle ausgedacht, die dann in seine zukünftigen Kollektionen überführt werden. Mark arbeitete in der Charivari-Boutique, wo er mit dem Stricken von Pullovern beauftragt war. Seine Arbeit war sehr gefragt. Schon damals war der Ruhm eines talentierten Designers für ihn fest verankert.
Als Mark die High School abschloss, stellte sich die Frage der Berufswahl nicht, er setzte seine Ausbildung an der Graduate School of Art and Design in New York fort. Nach seinem Abschluss setzte er seine Ausbildung in Parsons School of Design.
Marks Fähigkeiten wurden bereits damals mit dem Gold Thimble Award für aufstrebende Designer für eine Kollektion handgestrickter Pullover gewürdigt. Im selben Jahr 1984 erhielt Mark den Titel "Student of the Year". Am Ende der Schule hatte er viele erfundene Skizzen für Ruben Thomas, in denen er die Outfits aus dem Film "Amadeus" nachstellte.
Nach seinem Abschluss traf Mark Robert Duffy, der sein Geschäftspartner wurde. Duffy hat lange nach einem kreativen Partner gesucht. Und als er Jacobs traf, schätzte er seine Fähigkeiten buchstäblich auf den ersten Blick. Für Mark wurde er ein enger Freund und ersetzte seinen Vater. Und alle fingen sofort an, über Jacobs Duffy Designs zu sprechen. Viele Bewunderer sind unter Fashionistas und Fashionistas aufgetaucht.
1986 veröffentlichte er eine Probekollektion unter seinem Label. Und schon im nächsten Jahr erhielt er vom Council of Fashion Designers of America (CFDA) den Perry Ellis Award in der Kategorie „New Talent“.
Jacobs und Duffys Ruhm wuchs. Bald wurden sie eingeladen, im Perry Ellis Fashion House zu arbeiten. Als der Gründer der Marke stirbt, entscheidet sich das Management, Mark als Creative Director und Robert als President zu wählen. Dann war Mark ungefähr 25 Jahre alt und hatte einen so mächtigen Modekonzern in seinen Händen. Anscheinend wurde ein so unerwarteter und schneller Start zu einer großen Bewährungsprobe für ihn. Trotz seiner frühen Leistungen und Talente fühlte er sich oft unsicher. Und genau diese Unsicherheit begann er mit Schockdosen Alkohol auszulöschen. Er erkannte jedoch, dass das Schaffen von Illusionen mit Hilfe von Alkohol ein Weg ins Nirgendwo ist. Mark hat es geschafft, sich selbst zu überwinden und die Sucht zu überwinden.
Er begann sich mehr und mehr der Arbeit zu widmen und hatte bald Erfolg.
Marc Jacobs verfeinerte die grundlegenden Designmerkmale des Perry Ellis. Die Kollektion hatte warme Herbstfarben: Kürbis, Pflaume, Ocker, Beige, Rostfarbe. Und im Herbst 1991 erneuerte Marc Jacobs die Palette - die Kollektion umfasste einen traubenfarbenen Mantel, einen mandarinenfarbenen Mantel, eine schokoladenfarbene Strickjacke und einen toffeefarbenen Pullover. Das Material ist Wolle, Kaschmir, Mohair, Angora. Diese luxuriösen Materialien gaben der Kleidung einen besonderen Chic.
Während seiner Zeit als Creative Director bei Perry Ellis hat Mark auf die Expertise anderer Designer, insbesondere aus den vergangenen Jahrzehnten, zurückgegriffen. Gleichzeitig präsentierte er verschiedene Themen und klassische Motive auf seine Weise immer wieder neu. Er interpretierte so raffiniert, dass seine Entwürfe mit den Klassikern mithalten konnten.
Marc Jacobs ist eine Legende in der Modebranche, er hat ein außergewöhnliches Talent, Individualität in seinen Modellen zu verkörpern.Sie verbinden Romantik und Raffinesse mit Selbstvertrauen und Selbstgefälligkeit.
Als Mark dreißig Jahre alt ist, beschließt er, unter seinem eigenen Label zu arbeiten. 1993 führte er zum ersten Mal den von ihm entwickelten Grunge-Stil ein. Für einige war es eine schockierende Mode. Aber das ist dann. Und jetzt verwenden viele Designer diesen Stil. In seiner Kollektion wurden Seidenkleider in Kombination mit schweren Herrenstiefeln präsentiert. Die gesamte Jacobs-Kollektion wurde sofort an New Yorker Geschäfte verkauft. Das Publikum jubelte, die Presse war begeistert und die Aktionäre von Perry Ellis konnten den extravaganten Designer nicht akzeptieren. Marc Jacobs und Robert Duffy wurden entlassen.
Mark arbeitete weiter an seinem eigenen Stil. Und im nächsten Jahr erschien die „Shooting Stars“-Kollektion von Marc Jacobs: goldene Röcke, Hosen mit grell auffälligen Oberteilen, Tweed-Jacken mit Kapuze, T-Shirts mit Lammfellärmeln. Beim amerikanischen Publikum und bei Designern geliebt, ist der sportliche Stil in der Freizeitkleidung für Mark zu sportlichem Chic geworden. Einfache Gegenstände wurden aus luxuriösen Stoffen hergestellt.
Mark hört hier nicht auf. Er reist nach Italien, um dort neue Bilder zu finden. Zunächst arbeitet er für Iceberg, und sein Partner ist in Gesprächen mit Bernard Arnault... Marc Jacobs wird die Rolle des Creative Director der Marke Louis Vuitton angeboten, die zum LVMH-Konzern gehört. Der Konzern unter der Führung von Bernard Arnault garantiert die Unterstützung der Marke Marc Jacobs. Der Marc Jacobs Brand Store in der Mercer Street öffnet demnächst.
Mark bereitet seine erste Konfektionskollektion für Louis Vuitton vor, in der originelle knie- und knöchellange Röcke, zweireihige Satinmäntel, gestreifte Hosenanzüge. Auch das Logo für Louis Vuitton wurde von Mark erfunden. Geprägte Lackledertaschen, Trenchcoats und Regenmäntel, die mit Miniatur-Louis Vuitton-Logos bedeckt sind, erschienen. Durch die Dekoration von Taschen und Stoffen mit Louis Vuitton-Logos leitete Mark einen Boom der Logomanie ein.
Und im Jahr 2000 bot Jacobs Perlenstickereien von Taschen auf leichten Wollhosen an, Spitzendrucke im Stil der 60er Jahre. Aus dezenter Bürokleidung werden verführerische Outfits.
Für die Herrenkollektion von Louis Vuitton im Herbst 2001 entwarf er das Bild eines neoromantischen Gentleman: schwarze Ledermäntel mit roten Knopflöchern, freche Streifenhemden unter geschlossenen Strickjacken.
Für die Damenkollektion Herbst/Winter 2001-2002 wählte Jacobs Materialien wie Tweed, Baumwolle, Seide und Garn mit Nerzbesatz und Metallnieten. Den krönenden Abschluss bilden Schnürstiefel aus Leder.
Die Kollektionen von Jacobs sind zu einem neuen Image für das Haus Louis Vuitton geworden. Vor der Ankunft von Marc Jacobs spielte die Modelinie Louis Vuitton eine untergeordnete Rolle und begann dann nach der Veröffentlichung mehrerer Kollektionen, den Ton für die gesamte Modewelt anzugeben.
Parallel zur Arbeit für das Haus Louis Vuitton arbeitete Marc Jacobs weiter für seine eigene Kollektion. Und im Herbst 2001 präsentierte er einen originellen Kaschmirmantel mit kräftigen Manschetten und großen Knöpfen sowie einen paillettenbesetzten Mohairmantel. Die Kollektion umfasste Jerseykleider.
Er arbeitete viel, bis zu 16 Stunden am Tag, und gab Sammlung für Sammlung frei. Und im selben Jahr 2001 brachte Mark eine Bekleidungslinie auf den Markt, die Mäntel im Militärstil mit vielen Nieten und Reißverschlüssen, hoch taillierte Jeans, rosa und gelb gestreifte Jeans, mehrlagige Röcke und Graffiti-Sweatshirts umfasste. In Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern malte er Stoffe, in denen die Ideen der Vergangenheit mit den Ideen der Gegenwart in Berührung kamen.
Vor etwa vier Jahren verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Marc Jacobs stark. Er wandte sich an einen Ernährungsberater und beschloss, alle Anweisungen zu befolgen, um seine Gesundheit wiederzuerlangen. Die Liste der Wegbeschreibungen erwies sich als ziemlich lang. Neben Medikamenten und einer strengen Diät verordnete der Arzt ein tägliches Lächeln, Ruhe und so viel wie möglich Schwitzen. Fitness machen. Als Mark anfing, alles zu tun, kehrte die Gesundheit zurück. Er fühlte sich nicht nur gesünder, sondern auch seine Freunde und Kollegen bemerkten sein besseres Aussehen.
Früher arbeitete er 16 Stunden am Tag und merkte nicht mehr, wie er aussah, was er aß, was er trank? Und jetzt, auch zu Hause, bemüht er sich, sein Bestes zu geben. Alle Änderungen wirkten sich auch auf die Arbeit aus.Mark ist selbstbewusster geworden und das hilft bei seiner Arbeit.
Wenn die Vorbereitungen für eine neue Kollektion beginnen, berät sich Mark immer mit seinem Team, fragt alle nach Ideen ... er mag es, etwas Falsches und Unangemessenes zu finden, manchmal etwas, das er noch nie zuvor verwendet hat. Und so entstehen plötzlich, wie er sagt, ganz zufällig oder willkürlich interessante Ideen und dann Modelle.
Marc Jacobs liebt die Shows, die er mit seinem Team organisiert. Shows, die eher wie Theateraufführungen sind, bei denen alles berücksichtigt wird: Musik, Landschaft, Licht und vieles mehr. Und er wählt auch alle weiblichen Modelle mit nicht standardmäßigen Gesichtern aus.
Marc Jacobs ist im Wesentlichen und als Designer Amerikaner. Er arbeitet gerne für Louis Vuitton. Allerdings "... ich bin es nicht...". Hier arbeitet er auf Französisch. Mark ist sehr akribisch bei der Auswahl der Kleidung für sich selbst: „...aber ich könnte kaum Geschäfte machen mit dem, was ich tragen möchte. Die Marke wäre aus dem Markt.“
Louis Vuitton Kollektion Frühjahr-Sommer 2024
Marc Jacobs ist ein unglaublich talentierter Designer, der genau weiß, was die Leute heute oder morgen tragen werden, er kann die Modetrends der kommenden Saisons leicht vorhersagen, er kann die Ideen der Vergangenheit sehen, die er durch das Prisma der Moderne bricht.
„… Ich möchte, dass die Kleidung, die ich mache, getragen wird. Ich möchte daran glauben, dass diese Dinger ein erfülltes Leben haben werden, sonst würde ich sie nicht auf dem Laufsteg zeigen."
Marc Jacobs-Preise
Perry Ellis Golden Thimble Award, 1984
Chester Weinberg Gold Fingerhut Award, 1984
Bester Student des Jahres, Parsons School of Design, 1984
Perry Ellis Award für New Fashion Talent, 1987
Bester Damenmode-Designer, 1992
CFDA Bester Damenmode-Designer 2010
Ausgezeichnet mit dem Knight Commander of the French Order of Arts and Letters, 2010.