Schmuck und hochwertige Bijouterie haben keine Angst vor der Zeit. Schmuck kann sein ursprüngliches Aussehen über Jahrzehnte oder sogar Hunderte von Jahren und in einigen Fällen über Jahrtausende hinweg beibehalten. Eine so lange Lebensdauer von Schmuck ist möglich, wenn eine Reihe von Bedingungen erfüllt sind ...
Schmuckaufbewahrung – allgemeine Tipps
Schmuck und Modeschmuck lagern Sie am besten in einem Safe. Heutzutage sind Tresore kostengünstig und Sie müssen keine Millionen besitzen, um sich einen Heimtresor leisten zu können.
Tatsächlich ist ein Safe kein Überfluss, sondern eine Notwendigkeit in jeder Wohnung und jedem Haus. Der Safe kann Schmuck, Bargeld und wichtige Dokumente aufbewahren.
Wenn Sie noch keinen Safe kaufen möchten, bewahren Sie Ihren Schmuck in einer Schachtel auf. Die ideale Schmuckschatulle hat viele Fächer, die es ermöglichen, alle Teile an ihrem Platz zu platzieren. Ohrringe sind in einem Fach, Ringe in dem anderen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch nützlich für Schmuck, denn wenn sie locker genug liegen, reiben Schmuck weniger aneinander.
Es ist unerwünscht, Schmuck in offenen Vasen aufzubewahren. Gold, Platin und Silber haben keine Angst vor Sonnenstrahlen, aber einige Steine verlieren unter dem Einfluss von Sonne und Hitze ihre Helligkeit und Eigenschaften.
Lassen Sie niemals Schmuck im Badezimmer, auch wenn Sie dort einen schönen, glitzernden Schrank haben. Das Badezimmer unterliegt Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dies beschädigt viele Produkte und insbesondere Steine.
Silberschmuckpflege
Silber ist das anfälligste aller Edelmetalle. Silberartikel haben einen hohen Standard von 925, aber das rettet unsere Ringe und Ketten nicht, Silber dunkelt nach und verliert sein Aussehen. Die Gründe für das Nachdunkeln von Silber sind vielfältig und nicht immer lässt sich eine genaue Erklärung finden. Manchmal verdunkelt sich Silber einfach durch regelmäßigen Hautkontakt.
Es wird angenommen, dass dies auf Schäden oder einen schlechten Gesundheitszustand zurückzuführen ist. Magie und Korruption existieren, aber bei der Verdunkelung von Silber sollte man nicht gleich traurig sein. Wissenschaftler haben bewiesen, dass unter dem Einfluss von menschlichem Schweiß eine Veränderung des Silberfarbtons auftreten kann - bei Menschen mit einem hohen Stickstoffgehalt im Körper dunkelt Silber seltener nach und ein Überschuss an Schwefel verursacht eine Verdunkelung von Silberschmuck bei ihren Besitzern.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Überschuss an Schwefel nicht nur in Ihrem Körper, sondern einfach auf der Haut sein kann, da einige Kosmetika Schwefel enthalten.
1. Wenn Silberschmuck einfach schmutzig ist, waschen Sie sie in heißem Seifenwasser. Füge Fee statt Seife hinzu. Nachdem Sie das Silber eine Weile in einem Bad mit Seifenlösung oder Fairy gehalten haben, bürsten Sie mit einer weichen Zahnbürste.
2. Schmuck ohne Steine kann durch Einlegen in eine 10%ige Zitronensäure- oder Ammoniaklösung geklärt werden. Für eine höhere Effizienz kann die Lösung erhitzt werden. Vergessen Sie dabei nicht, dass es unmöglich ist, Silber durch Schwärzen mit Ammoniak zu reinigen. Generell müssen Schmuck und Besteck mit Schwärzung sehr sorgfältig gereinigt werden, manchmal sogar von Fee und einem Schaumstoffschwamm, Schwärzungen können verblassen.
3. Reinigung von Silber mit Kartoffeln. Reiben Sie das rohe Gemüse auf eine Reibe und füllen Sie sie mit Wasser, dann legen Sie den Silberschmuck für einige Minuten in diese Mischung. Als nächstes polieren wir sie mit einem Wolltuch auf Hochglanz. Sie können den Silberschmuck in die Kartoffelschalenbrühe tauchen und dann in Wasser abspülen.
4. Reinigung mit Soda. Legen Sie den verdunkelten Silberschmuck (ohne Steine) in einen Topf und fügen Sie 2-3 Esslöffel Backpulver hinzu. Anschließend mit Lebensmittelfolie abdecken und 10-15 Minuten mit kochendem Wasser übergießen. Danach mit warmem fließendem Wasser abspülen.
5. Stark verdunkeltes Besteck kann mit einem Tuch mit Zahnpulver eingerieben werden.Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
Diese Tipps sind relevant für Silberschmuck, Silberwaren und Kupfernickelschmuck.
6. Wie reinigt man Silberschmuck mit Steinen? Verwenden Sie am besten einen speziellen Silberreiniger. Sie können es in Schmuck- und Antiquitätengeschäften kaufen.
7. Produkte mit Perlen, Bernstein und Koralle es ist besser, es nicht selbst zu reinigen, sondern es einem Juwelier zu geben oder es dunkel zu lassen.
Nachdem Sie Ihren Silberschmuck gereinigt haben, nehmen Sie sich Zeit, ihn anzuziehen. Legen Sie das Silber in die Schachtel und lassen Sie es einige Tage ruhen. Silber braucht diese paar Tage, um eine dünne Schutzschicht zu bilden, damit Ihre Produkte länger halten.
Gold ist nicht so anfällig wie Silber und kann nur in seltenen Fällen nachdunkeln. Dies gilt für Produkte mit niedrigem Standard 333 und 375. Solche Produkte sind jetzt nicht leicht zu finden, sie wurden in der UdSSR weit verbreitet und wurden ausschließlich für die Armen hergestellt.
Artikel 583, 585, 750 und höher werden nie dunkel, außer wenn sie Säure oder einem speziellen Reagenz zur Klärung der Probe ausgesetzt sind.
Trotz seiner Haltbarkeit kann Goldschmuck schmutzig werden. Daher muss das Gold von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
1. Der einfachste und schnellste Weg, Gold zu reinigen Waschpulver verwenden. Eine Schöpfkelle mit hohem Rand oder ein Topf wird genommen, Goldstücke werden auf den Boden gelegt und mit Wasser gefüllt, so dass sie leicht bedeckt sind. Das Geschirr wird in Brand gesetzt und zum Kochen gebracht, und dann wird ein wenig Pulver gegossen. Wenn Sie das Pulver einfüllen, schäumt die Flüssigkeit und Sie müssen die Hitze reduzieren. Lassen Sie es einige Minuten kochen und spülen Sie es dann mit warmem fließendem Wasser ab.
Diese Methode ist in Bezug auf Schmuck sehr hart und eignet sich für massive Siegel, Ketten, jedoch keinesfalls für Produkte mit Steinen.
2. Löse Fairy oder ein anderes Geschirrspülmittel in warmem Wasser auf und tauche die Goldgegenstände hinein. Lassen Sie den Schmuck mehrere Stunden in der Lösung und schütteln Sie ihn gelegentlich, um ihn besser zu reinigen. Es ist besser, ein Tuch auf den Boden der Pfanne zu legen, damit der Schmuck nicht am Metall der Pfanne reibt.
Mit dieser Methode können Sie reinigen Schmuck mit Diamanten, Saphire, Smaragde und Rubine, Quarz-, Topas-, Beryll- und Aquamarinsorten.
Spülen Sie dann jeden Artikel in abgekochtem oder besser gefiltertem Wasser ab und reiben Sie ihn mit einem Handtuch ab.
3. Glanz und Reinheit von Goldprodukten kann mit einer Zuckerlösung zurückgegeben werden. Es reicht aus, einen Löffel Zucker in einem Glas warmem Wasser aufzulösen und den Schmuck 3-4 Stunden in die Lösung zu legen. Süßes Wasser bringt bis zu einem gewissen Grad den Glanz und die Reinheit des Schmucks zurück.
Abschließend mit warmem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen.
4. Viele Goldschmuckstücke haben eine komplexe Form., verschiedene Webarten von durchbrochenen Ornamenten und schwer zu reinigenden Stellen. Daher werden die meisten Methoden Ihren Schmuck nicht vollständig reinigen. In solchen Fällen hilft eine weiche Zahnbürste. Mit seiner Hilfe können wir zum Zeitpunkt des Spülens mit warmem Wasser Schmutz von den unzugänglichsten Stellen entfernen.
Platinschmuck reinigen
Platin ist das widerstandsfähigste Metall, es ist sowohl Silber als auch Gold überlegen. Platin oxidiert nicht und läuft fast nie an und hat auch eine große Festigkeit. Daher können alle Methoden zur Reinigung von Goldschmuck verwendet werden, um Platin zu reinigen.
Bewahren Sie Platinschmuck getrennt von Gold und Silber auf. Platin selbst leidet nicht unter der gemeinsamen Lagerung, aber Silber und Gold können kratzen. Aus diesem Grund ist es unrealistisch, Platingegenstände zu Hause zu polieren.
Die Festigkeit dieses Metalls ist so groß, dass es nur in einer Schmuckwerkstatt poliert werden kann.
Schmuck mit Steinen
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Schmuck mit Steinen reinigen. Viele Steine haben Angst vor alkalischen und sauren Lösungen, reagieren schlecht auf Temperatur und Feuchtigkeit. Und der Stein kann einfach herausfallen und verloren gehen.
Ein verlorener Stein, sogar ein kleiner Zirkonia, kann alles ruinieren, daher ist es am besten, Schmuck mit Steinen an Juweliere zu geben.
Schmuckreinigung
Schmuck besteht aus vielen verschiedenen Materialien, über deren Eigenschaften man stundenlang sprechen kann. Daher werden wir nur einige der Prinzipien der Schmuckreinigung betrachten.
1. Schmuck mit Emaille mit einer Mischung aus Zahnpulver oder Kreide mit einigen Tropfen Ammoniak gereinigt.
2. Schmuck mit Strasssteinen und Glas gut mit Fairy oder Flüssigseife reinigen. Dazu müssen Sie es nur in Wasser verdünnen und den Schmuck für einige Minuten aufsetzen. Anschließend mit einem Tuch oder einer weichen Bürste etwas nachreiben. Anschließend mit warmem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen.
3. Wenn die Perlen an einer Schnur aufgereiht sind, es ist besser, keine Seife und kein Pulver zu verwenden, dies führt zu einer schnellen Verschlechterung des Fadens.
4. Seife und Pulver kann zum Waschen von Plastikschmuck verwendet werden. Sie verwenden Seifenschalen aus Plastik und gießen Shampoos aus Plastikflaschen. Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, manche können durch Reinigungsmittel ausbleichen. Daher ist es besser, Plastikschmuck mit warmem Wasser zu waschen.
5. Holzschmuck... Der Baum hat Angst vor Wasser, ganz zu schweigen von Seifenlösungen. Denken Sie daran, wie Sie Möbel pflegen - wischen Sie sie mit einem Tuch ab und reiben Sie sie mit speziellen Produkten ein. All dies gilt für Holzschmuck.
6. Zum Reinigen von Kunstperlen Ein normales Samttuch ist ideal, da andere Methoden die Dekoration beschädigen. Sowohl künstliche als auch natürliche Perlen müssen getrennt von anderem Schmuck aufbewahrt werden, indem sie in ein weiches Tuch und dann in eine Schmuckschatulle gelegt werden.
Abschließend ist es wichtig, daran zu erinnern - vergessen Sie nicht, den Schmuck bei der Hausarbeit und bei der Verwendung von pflegenden Kosmetika abzulegen. Schmuck, Silber und einige Steine sind sehr anfällig für die Wirkung von Creme und sogar Parfüm.
Es wird dringend empfohlen, vor dem Besuch einer Sauna, eines Badehauses oder eines Solariums jeglichen Schmuck abzulegen, da es zu starken Temperatur-, Feuchtigkeits- und Strahlungsschwankungen kommt.
Und das Wichtigste und Unangenehmste ist, dass es besser ist, keinen Schmuck am Meer zu tragen. Natürlich möchte ich am Strand unbedingt mit Dekorationen glänzen, denn außer einem Badeanzug gibt es nichts, und ich möchte mich unbedingt mit etwas anderem schmücken, aber Meerwasser, Sonne und heißer Sand wirken sich negativ auf Dekorationen aus. Und der Strand ist auch der einfachste Ort, um Schmuck zu verlieren.