Ein Mohair-Pullover gepaart mit einem exquisiten Seidenkleid oder einem Paillettenrock verleiht Ihnen einen zweifellos luxuriösen Look. Diese Pullover können in Abendgarderobe getragen werden.
Kaschmir und Mohair liegen im Trend. Wenn Luxus im Trend liegt, sind Kaschmir und Mohair voll im Trend. Über Kaschmir style.techinfus.com/de/ schon mehr als einmal erzählt. Was ist dieses luxuriöse Garn namens Mohair?
"Moher" - ein Wort türkischer Herkunft, bedeutet in der Übersetzung "das beste Ziegenhaar".
Mohair ist eine luxuriöse und natürliche Faser. Mit seiner Leichtigkeit ähnelt es Seide, es wird zum Nähen von Pullovern, Anzügen, Kleidern, Mänteln und natürlich eleganten Kleidern verwendet. Tagesdecken, Teppiche, warme Decken, lustige Spielsachen und sogar Polster sind aus Mohair.
Mohair ist eine schwerelose Leinwand, die uns mit edlen Nuancen, ihrer Zartheit und Wärme verzaubert. Es wird aus der Wolle von Ziegen hergestellt, die ursprünglich in Angora, der türkischen Provinz, lebten. Diese Wolle wird seit langem sehr geschätzt. Ausländische Gäste exportierten ihre Wolle mehr als einmal in ihre fernen Länder.
Nach 1820 erhielten die Europäer jedoch Zugang zu dieser schwerelosen und feinsten Wolle sowie zu diesen einzigartigen Tieren. Angoraziegen begannen sich allmählich in Südafrika und Texas anzusiedeln, wo die klimatischen Bedingungen denen der Türkei ähneln.
Luxuriöses Mohair kann als eines der ältesten Stoffe bezeichnet werden. Seine Geschichte reicht mehrere tausend Jahre zurück. Einige Tiere mit wunderschönem Haar wurden in tibetischen Manuskripten erwähnt. Vielleicht waren sie die Vorfahren der Angoraziegen? In der Antike war die türkische Provinz Angora das Zentrum der Ziegenzucht, und die Wolle wurde Angora genannt. Ausländische Gäste achten seit jeher auf die hohe Qualität der Wolle. Und die Einheimischen hüteten sorgfältig das Geheimnis der prächtigen Wolle.
Dies dauerte bis ins 15. Jahrhundert an. Und plötzlich kam eine flauschige und schwerelose Wolle auf den Markt, die aber in China hergestellt wurde. Wolle wurde auch Angora genannt, obwohl ihr Preis viel niedriger war als der türkische. Es ist also nicht das erste Mal, dass China seinen Nachbarn den Markt dadurch zurückerobert, dass die Preise der Waren deutlich niedriger ausfallen. Schnell stellte sich heraus, dass auch die Qualität dieser Wolle etwas geringer ist, da sie aus Kaninchenflaum hergestellt wurde. Was ist zu tun? Von diesem Moment an wurde die türkische Angora Mohair genannt, was auf Arabisch "der Beste", "der Auserwählte" bedeutet.
Die Türkei kümmerte sich um ihre Ziegen und verkaufte sie an niemanden. Aber im 19. Jahrhundert überredeten die britischen Einwanderer nach Südafrika die Türken. Dreizehn Tiere wurden den Briten übergeben und die Männchen vorher kastriert, um eine Fortpflanzung zu verhindern. Es stellte sich jedoch heraus, dass die einzige Ziege trächtig war, und der geborene Ziegenbock wurde der Vorfahre der Angoraziegen in Südafrika. Und südafrikanisches Mohair ist mittlerweile das beste der Welt. Es begeistert mit seiner Leichtigkeit, unübertroffenen Weichheit, Brillanz, Wärme und außergewöhnlichen Nuancen.
Angora-Mohair ist meistens ein einheitliches Vlies mit weißer Farbe und Glanz. Seine Zusammensetzung: Übergangshaar (eigentlich das gleiche Mohair) und eine kurze Granne (Kempa), die normalerweise entfernt wird.
Welche Eigenschaften hat Angora-Fleece?
Angora ist flauschig und voluminös, außergewöhnlich reißfest, elastisch, hat einen stabilen natürlichen Glanz, der auch nach dem Färben nicht verschwindet.
Und natürlich ist es ungewöhnlich warm, sodass Sie alle Arten von Winterkleidung daraus nähen können. Beim Färben von Wolle können Sie jeden Farbton erhalten - von Pastell und Frost (Eistöne - von Frostrosa bis Blaugrün) bis zu den saftigsten und hellsten (Farbtöne eines Herbstwaldes - Kupfer und Gold). Natürlich handelt es sich hierbei um ein umweltfreundliches Material, das sich nicht selbst entzündet. Wenn die Faser in Brand gesetzt wird, brennt sie schwach und erlischt fast sofort.
Arten von Mohairwolle:
Kindermohair... Diese Wolle wird von sehr kleinen Kindern nach der ersten Schur gewonnen. Das Fell ist das dünnste und weichste.
Ziegenmohair... Die Wolle zweijähriger Kinder nach dem zweiten Haarschnitt. Auch dieses Fell ist fein und weich.
Erwachsene Mohair... Diese Art von Wolle wird von erwachsenen Tieren gewonnen. Aber seine Besonderheit ist, dass es entweder rau oder weich ist.
So pflegen Sie Mohairprodukte, damit sie Ihnen lange dienen und Sie begeistern.
Alle Mohair-Produkte erfordern die richtige Pflege und schonende Lagerung.
Wie immer achten wir beim Kauf auf das Etikett, auf die Pflegeempfehlungen der Hersteller.
Sie können Mohairkleidung auf Kleiderbügeln aufbewahren, nachdem Sie zuvor alle Knöpfe oder Reißverschlüsse befestigt haben. Wenn Sie eine echte Angora haben, können Sie keine Angst haben - das Produkt dehnt sich nicht, aber der Kleiderbügel bildet keine Falten. Sie können Ihre Mohairartikel ordentlich in eine Tasche oder eine spezielle Schachtel falten.
Wenn Sie sie in der kalten Jahreszeit brauchen, hängen Sie alle Ihre Mohairprodukte vor dem Anziehen noch eine Weile über den Dampf, die Falten werden von selbst geglättet. Dies geschieht häufig bei Kaschmirprodukten. Der Schrank, in dem Sie Ihre Wintersachen einschließlich Mohair aufbewahren, sollte von Zeit zu Zeit gelüftet werden. Und damit die Motte nicht anfängt, können Sie in einer separaten offenen Box daneben Würfel aus Zedernkonzentrat, Naphthalin oder einfach getrockneten Lavendelblüten legen. Erstens ist der Geruch im Schrank von Lavendel wunderbar, und zweitens mag die Motte diesen Geruch überhaupt nicht.
Trocknen Sie niemals Wollartikel wie Kaschmir und Mohair auf Heizgeräten. Bei Regen bei Raumtemperatur trocknen.
Mohair-Artikel können chemisch gereinigt werden. Bevor Sie Ihre Sachen für den Winter packen, können Sie dies tun. Wenn keine Reinigung erforderlich ist, aber an einigen Stellen Flecken aufgetreten sind, versuchen Sie, es mit einer Bürste oder einem feuchten Schwamm zu reinigen.
Da die chemische Reinigung jedoch zu ihren Kosten manchmal dem gekauften Artikel entspricht, waschen Sie sie im Schonwaschgang in der Waschmaschine und legen Sie das Produkt in einen speziellen Stoffbeutel. Geeignet ist der Modus "Wolle" oder "Feinwäsche". Und es ist besser, per Handwäsche in einem speziellen Pulver zu waschen, das für Wollprodukte oder in Shampoos bestimmt ist.
Bei richtiger Pflege und Lagerung werden Sie Angora-Produkte lange mit ihrer Schönheit und Wärme begeistern.