Beim Filzen werden nur natürliche Materialien verwendet. Dies sind 100% Schafwolle, Alpakawolle, Mohair aus Wolle von Angoraziegen, sowie verschiedene Naturfasern: Fasern aus Tussah-Seide, Maulbeerseide, Brennnessel, Bambus, Flachs, Soja, Bananenfasern.
Um die Produkte zu dekorieren und ihnen Textur zu verleihen, werden Nissen und Slaps verwendet - dies sind kleine mehrfarbige Wollknäuel. Nissen sind kleiner, schwache sind größer und weicher.
Durch Nassfilzen entstehen erstaunliche Tafelbilder, Decken, Teppiche und natürlich Kleidungsstücke, Schuhe, Hüte, verschiedene Accessoires (Broschen, Haarnadeln, Schmuck), Souvenirs.
Durch Trockenfilzen können Sie mit Hilfe spezieller Nadeln mit Kerben Spielzeug, Dekorationsartikel, Applikationen, Zeichnungen, Schmuck herstellen.
Jedes Produkt ist einzigartig und sehr individuell.
In der Technik "Nunovylok" oder "Nichtfilzen" (Filzen - übersetzt aus dem Englischen - "Filzen", und Nuno in der Übersetzung aus dem Japanischen - "Stoff") Wollfasern werden gegen den Stoff gepresst. Diese Technik wurde erstmals 1994 von der japanischen Designerin Sachiko Kotako und der australischen Textildesignerin Polly Stirling der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dies ist eine sehr modische, moderne Technik, um einzigartige und interessante Dinge zu schaffen. Als Basis werden meistens Stoffe wie Seide, Chiffon, Organza, Leinen, manchmal auch Satin gewählt. diese Stoffe, an denen sie sehr gut "haften" Wollfasern.
"Wolle Aquarell" - Dies ist eine Technik zum Malen von Bildern mit trockener Wolle ohne Wölbung. Die Wolle ist in verschiedenen Farben gefärbt. Es wird in einem Muster auf einem Karton oder einer Hartfaserplatte ausgelegt, wie wir es mit Buntstiften oder Farben zeichnen würden, nur verwenden wir stattdessen mehrfarbige Wollstücke. Wenn das Bild fertig ist, wird es mit Glas abgedeckt und in einen Rahmen eingesetzt. Mit dieser Technik entstehen malerische Landschaften, Stillleben, abstrakte Gemälde und sogar Porträts.
Meisterkurs Wollfilzen
Ich präsentiere Fotografien der schrittweisen Herstellung des Gemäldes "Mohnblumen" durch Nassfilzen. Das fertige Gemälde hat eine Größe von 60x90 cm.
Bei der Herstellung eines Wollprodukts durch Nassfilzen berücksichtigen wir immer, dass es beim Walzen um etwa 30-40% abnimmt (schrumpft), daher ist unser Muster oder die Größe des Bildes im ausgelegten Zustand eine Nummer größer obiger Prozentsatz.
1. Wir verteilen die Wolle in zwei Schichten senkrecht zueinander. Die Wolle geht fast zur Hälfte in das vorherige Stück über, sodass keine Lücken und Löcher entstehen. Bedecken Sie die Oberseite mit einer dritten Schicht: Seidenfasern. Dies verleiht Glanz und Geschmeidigkeit.
2. Bereiten Sie eine Seifenlösung vor und streuen Sie das Layout, legen Sie ein Netz darauf (Sie können eine Mücke verwenden) gießen Sie erneut reichlich mit gesättigtem Seifenwasser, drücken Sie es mit den Händen und glätten Sie es sehr vorsichtig, um die zersetzten Fasern nicht zu lösen.
3. Wir verlassen das Netz und legen die Blütenblätter für zukünftige Blumen darauf aus. Hier können Sie träumen. Wir nehmen rote Wollstücke, legen hellere und dunklere Farbtöne mit Flecken darüber, legen die Fasern roter und gelber Seide aus (Sie können auch Viskosefasern verwenden), sie verleihen auch Glanz und Textur. Wir machen die Mitte der Mohnblumen. Wir decken auch mit einem Netz ab, gießen mit Seifenwasser ein, glätten es und übertragen es an eine andere Stelle auf der Folie.
4. Entfernen Sie das Netz von unserer ausgelegten Wolle - den Hintergrund, in diesem Fall schwarz. Wir beginnen mit grünen Wolltönen zu malen - Stängel, Gras, Knospen. Wieder tragen wir das Netz auf und drücken, glatt. Entfernen des Netzes.
5. Wir verteilen die Blütenblätter. Es kann eine offene oder geschlossene Blume sein, wie Sie es sich vorgestellt haben. Wir bedecken mit einem Netz, besprühen mit Seifenwasser und beginnen zu mahlen.Zuerst nicht sehr viel, dann intensiver.
6. Wir entfernen das Netz und beginnen mit einem Vibrationsschleifer, der zur Sicherheit mit einer Luftpolsterfolie bedeckt ist, wegzurollen. Wenn die letzte Schicht beim Auslegen des Hintergrunds horizontal war, stellen Sie die Schreibmaschine senkrecht, um die Woll- und Seidenschichten nicht abzuschlagen.
7. Dann beginnen wir mit der Hand zu spielen. Da ich die Mohnblütenblätter gerne nicht ganz gegen den Hintergrund gelehnt sehen möchte, ist es nicht notwendig, die Stellen zu rollen, an denen sie austreten, dh wir heben die Blütenblätter an den richtigen Stellen an und reiben die Blütenblätter selbst und schleifen sie ab.
8. Beim Filzen sehen wir, wie unsere Leinwand mit Pickeln übersät wird, abrollt und kleiner wird. Die Fasern hafteten gut aneinander. Wir rollen auf die Größe, die wir brauchen.
9. Wir spülen in warmem und dann in kaltem Wasser. Formen der Blumen. Trocknen lassen.
10. Bügeln, Unterlage kleben, in den Rahmen einlegen. Die Bildtafel "Mohnblumen" ist fertig.
Über den Autor
Kopnewa Swetlana Wiktorowna. Geboren am 26. August in Moskau. Verheiratet. Hat fünf Söhne. Er ist Mitglied der regionalen öffentlichen Organisation "Association of Large Families" in Moskau.
Absolvent der Moskauer Kunstschule Nr. 7. Erhielt zwei Hochschulbildungen.
Zuletzt: Moskauer Institut für Design und Grafik, spezialisiert auf Innenarchitekten.
Seit 2006 Mitglied der Creative Union of Artists of Russia. Die vorrangige Richtung in der Arbeit des Künstler-Designers ist die Herstellung von Gemälden, Kleidungsstücken, Accessoires und Souvenirs aus natürlicher Wolle mit den Techniken "Filzen", "Woll-Aquarelle", "Nuno-Filz".
Nimmt an Ausstellungen, unter anderem im Kreml-Kongresspalast, im Rahmen des Festivals des Moskauer Familienterritoriums der Möglichkeiten teil.
Nimmt an Ausstellungen dekorativer und angewandter Kunst sowie an Messen für umweltfreundliche Produkte teil, darunter: Internationales Öko-Festival "I live" 12. September 2024 im Erholungskomplex Zavidovo Leiter des UPDK beim Außenministerium Russlands , die Ausstellung "Sommermuster" im Freizeitzentrum und Kreativität Zelenograd.
Die Künstlerin leitet Meisterkurse zu „Woolen Aquarellen“ und „Filzen aus Wolle“. Für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen führt nur im Jahr 2024 Charity-Meisterkurse in Sozial- und Freizeitzentren durch: im Zentrum für Sozialhilfe für Familien und Kinder "Izmailovo", RODYUO "Bildung, Sport, Rehabilitation" Familienclub "Patoka", Rehabilitationszentrum „Inspiration“, Zentrum für soziale Hilfe für Familie und Kinder„Dialog“.
Arbeitet mit den Stiftungen Believe in a Dream and Life is Happiness zusammen. Nimmt an Wohltätigkeitsauktionen teil. Dankbarkeit und Diplome der Direktionen für Sozialschutz der Bevölkerung Moskaus sowie des Ministers der Regierung von Moskau, Leiter der Abteilung für Sozialschutz der Moskauer Bevölkerung V.A. Petrosjan.