Wo fängt schöne Kleidung an? Warum passt dir ein Kleid in deiner Größe manchmal schlecht? Auf diese und viele andere Fragen style.techinfus.com/de/ werde versuchen zu antworten.
Es stellt sich heraus, dass normale Höschen und BHs genau bestimmen, wie Sie in Ihrer Oberbekleidung aussehen. Leinen ist die Basis jeder Garderobe. Und wenn diese Basis "so lala" ist, dann werden Sie "so lala" aussehen. Erfahren Sie daher, wie Sie die richtige Unterwäsche auswählen.
Gute Unterwäsche sollte vor allem gut sitzen, ohne zu knittern und zur Kleidung passen. Aber heute sprechen wir über das Oberteil der Dessous - über den BH und wie man ihn richtig auswählt. Ein falsch gewählter BH macht eine große Frau noch voluminöser und vielleicht sogar formlos, und einer Miniaturfrau kann sogar eine Büste als solche vorenthalten werden.
Lassen Sie sich bei der Auswahl eines BHs von Schnitt und Größe leiten.
Fit. Ein BH, der zu Ihrem Outfit passt, sollte die richtige Passform haben. Ein BH, der die Brüste anhebt, sollte beispielsweise nicht ständig getragen werden, insbesondere bei Strickwaren, bei denen die Form der Brüste nicht optimal aussieht. Dieser Schnitt ist für ein offenes Kleid gedacht, bei dem das Dekolleté auf der Brust attraktiver aussieht.
Strukturierte und Spitzen-BHs sind nicht für eng anliegende Kleidung geeignet. In diesem Fall müssen Sie Modelle ohne Nähte und eher eng usw. tragen, dh für jede Kleidung sollten Sie einen bestimmten Schnitt des BHs wählen.
Für Frauen, die die meiste Zeit im Büro oder am Computer verbringen, eignen sich Bügel-BHs mit breiten Trägern, die die Brust gut stützen, Muskelverspannungen reduzieren und die Wirbelsäule gleichmäßig belasten. Für Frauen, die einen aktiven Lebensstil führen oder regelmäßig Sport treiben, ist es besser, ein nahtloses Muster von BHs aus natürlichen Stoffen zu wählen. Solche Unterwäsche ist unter enger Sportkleidung unsichtbar und scheuert nicht auf der Haut.
Lassen Sie uns vorerst darauf eingehen und zur Auswahl der BH-Größe übergehen.
Die Größe. Stylisten behaupten, dass 70 % der Frauen die falsche BH-Größe wählen. Im Laufe der Jahre verändert sich unser Körper, meistens nicht zum Besseren. Jeder versteht wahrscheinlich, dass dies auf Gewichtsveränderungen, die Geburt von Kindern, Bewegung und manchmal auf Krankheiten zurückzuführen ist. Wenn Sie also seit zwei Jahren dieselbe BH-Größe tragen, sollten Sie Ihre Wahl schon vor langer Zeit analysiert haben.
Wie bestimmt man die richtige BH-Größe?
1. Nehmen Sie dazu ein Zentimeter flexibles Maßband und messen Sie den Umfang unter der Brust. In diesem Fall sollten die Arme angehoben und das Maßband fest an den Körper gedrückt werden. Die resultierende Zahl bestimmt die BH-Nummer, dh seine Größe. In diesem Fall sollten die bei der Messung erhaltenen Zahlen gerundet werden: von 93 bis 97 cm erhalten wir Größe 95, von 88 bis 92 cm - Größe 90, von 83 bis 87 cm - Größe 85, von 78 bis 82 cm - Größe 80 , von 73 - 77 cm - Größe 75, von 68 - 72cm - Größe 70, von 63 - 67cm - Größe 65.
2. Messen Sie den Brustumfang an den markantesten Stellen, wobei die Arme gesenkt sein sollten und das Maßband die Brust nicht einklemmen sollte.
3. Von der letzten Messung müssen Sie die erste Messung abziehen, wir erhalten den Wert der Fülle Ihres BHs.
Merken Sie sich nun diesen Wert bzw. seine Buchstabenbezeichnung.
BH Fülle:
Beachten Sie, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Größen haben. Zum Beispiel haben einige die Größe 34B, während andere die gleiche Größe 34C haben usw. Die Größen verschiedener Modelle können sogar innerhalb derselben Firma variieren. Daher ist es beim Kauf unbedingt erforderlich, einen BH anzuprobieren.
Achten Sie bei der Anprobe auf einige Details, d.h. wenn der BH falsch gewählt ist, dann:
er drückt (ein BH der richtigen Größe ist nicht wahrnehmbar);
über den Körbchen bilden sich Falten (die Körbchen sollten eng an der Brust anliegen, aber nicht drücken);
die Tassen knittern;
die Träger schneiden in den Rücken oder die Schultern ein oder fallen von den Schultern (die Träger sollten die Brust ein wenig nach oben ziehen);
die Mitte des BHs ist von der Brustmitte versetzt.
Worauf sollte man beim Anprobieren noch achten? Damit der Stoff des BHs angenehm für den Körper ist, gut atmen und Feuchtigkeit aufnehmen kann, sollte der BH nirgendwo reiben und die Haut reizen und seine Knochen sollten sich nicht in den Körper eingraben. Der Gürtel sollte sich auch nicht in den Körper eingraben und die Atmung einschränken, dies stört die Durchblutung.
Beim Abnehmen des BHs dürfen keine Narben durch Verschlüsse, Träger und Nähte am Körper entstehen. Die Stiche sollten die Haut nicht reizen.
Wenn bei der Anprobe alle Bedingungen erfüllt sind, achten Sie auf letzteres - der BH sollte mit einem mittleren Haken (Verschluss) befestigt werden, da sich der BH-Gürtel mit der Zeit dehnt und Sie die Möglichkeit haben, zu schließen (Größe anpassen) zum nächsten Verschluss.
Was ist noch zu beachten? Für Frauen mit großen Brüsten ist es besser, einen BH mit breiten Trägern zu wählen. Es stützt die Brust viel besser.
Nicht zuletzt, wenn Sie den richtigen BH wählen, werden Ihre Brüste auf jeden Fall schön aussehen.
Die Wahl des falschen BHs erhöht das Risiko für Brusterkrankungen. Vergessen Sie nicht, sich einer Untersuchung zu unterziehen - Mammographie der Brustdrüsen. Dehnungsstreifen auf der Brust sind auch eine Folge eines falsch ausgewählten BHs.