Wie kam es in den letzten Jahrzehnten dazu, dass die Popularität einer Daunenjacke als Winteroberbekleidung der Naturfellbekleidung deutlich voraus ist?
Die wichtigsten Eigenschaften einer Daunenjacke, die sie konkurrenzfähig machen, sind einfaches Tragen und einfache Wartung. Gleichzeitig stehen seine wärmedämmenden Eigenschaften schweren Isolationsmänteln oder Naturpelzprodukten, die besondere Lagerbedingungen erfordern, in nichts nach.
Moncler
Damen Daunenjacke für den kalten Winter
Eine Daunenjacke ist eine Art warme Oberbekleidung, die sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit auszeichnet. Hat eine Innenschicht, die mit Daunen oder zerquetschten Federn gefüllt ist. Daher der Name - "Daunenjacke". Eiderdaunen, arktische Gänsedaunen wurden ursprünglich verwendet, um die klassische Daunenjacke zu füllen.
Die hochwertigsten und teuersten Daunenjacken verwenden immer noch diesen Füllstoff. Viele finnische und kanadische Unternehmen arbeiten nach alten Technologien und weisen eine hohe Schneiderqualität auf. Daher dienen solche Daunenjacken viele Jahre und verlieren nicht ihre Fähigkeit, vor starkem Frost zu schützen.
Meistens werden Daunenjacken jedoch mit Gänse- oder Entendaune und -federn in unterschiedlichen Prozentsätzen gefüllt. Für die Oberseite der Daunenjacke werden synthetische Stoffe verwendet: Polyester, Nylon. Eigenschaften wie Strapazierfähigkeit und Dichtigkeit machen sie besser zum Nähen von Winterkleidung geeignet.
Außerdem verwenden viele Hersteller eine spezielle wasserabweisende Beschichtung. Futtermaterial: Satin, Polyester oder Seide, deren Hauptaufgabe Dichte und isolierende Eigenschaften sind.
Der Stoff sollte keine kleinen Partikel von Federn und Daunen durchlassen. Zum gleichen Zweck werden die Nähte zusätzlich vernäht und verklebt, manchmal wird das Futter in zwei Lagen ausgeschnitten.
Geschichte der Daunenjacke
Nordseeländer, die nicht über genügend Jagdgründe verfügen, haben eine Alternative zu Pelzen gefunden - den dichten Daunen der arktischen Vögel - Eiderenten. Sie fingen an, Kleidung zu stopfen, die sehr warm wurde und leicht und haltbar blieb.
Diese Erfindung der Seefahrer aus dem Norden wurde sehr geschätzt und in anderen Ländern mit kaltem Klima verbreitet. Zwar wurden Eiderendaunen ohne Begeisterung importiert, so dass Alternativen gefunden wurden: Daunen - Federn von Gänsen und Enten.
Die Erfahrung, den Flaum von Hühnern oder anderen Vögeln zu verwenden, scheiterte, da die Feder ohne viel Fett abfiel und schnell entleert wurde.
In unserem Land macht sich das Interesse an dieser Art von Kleidung seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei Kletterern bemerkbar, für die das Problem, warme und nicht schwere Kleidung zu finden, lebensnotwendig ist. Bis dahin war die wichtigste warme Kleidung Pelz Schaffellmantel... Es genügt, sich an die Fotografien russischer und sowjetischer Polarforscher zu Beginn des Jahrhunderts zu erinnern.
Daunenjacke oder Lammfellmantel
Anfangs verlor die Daunenjacke gegenüber dem Schaffellmantel an Aussehen und eine Reihe von Stilen. Es war ein ziemlich langer und bauschiger Mantel, aber im Laufe der Zeit haben Designer die Daunenjacken um ein Vielfaches verbessert, und jetzt kann auch ein anspruchsvoller Fashionista und Geschäftsmann ein passendes Modell kaufen.
Also die Vor- und Nachteile einer Daunenjacke im Vergleich zu einem Lammfellmantel:
1. Selbst die dickste Daunenjacke ist oft leichter als der dünnste Lammfellmantel.
2. Nicht jeder Lammfellmantel hält Regen und Schnee ohne Folgen aus, aber das Material der Daunenjacke ist dazu in der Lage.
3. Wenn Sie mit Schlamm bespritzt sind, können Sie die Daunenjacke einfach waschen, den Lammfellmantel sollten Sie in die Reinigung bringen und für einige Zeit zum Beispiel in eine Daunenjacke anziehen.
4. Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Daunenjacke die Motte nicht verdirbt. Daher müssen Sie es nicht deponieren oder Lavendelsäckchen auslegen und regelmäßig die Sicherheit überprüfen.
5. Der Preis einer Daunenjacke - die untere Grenze ist viel niedriger als der eines Lammfellmantels, obwohl der obere mit den hochwertigsten Lammfellmänteln bekannter Marken konkurrieren kann.
Erfolgreiche Designer haben sich der Konfektionierung von Daunenjacken angenommen, denn mittlerweile verzichten immer mehr Menschen aus Tierschutzgründen auf Naturpelz.
Nur das ist lustig und amüsant, denn für die Herstellung einer Daunenjacke werden Federn und Daunen von Vögeln verwendet. Glaubst du, Vögel geben freiwillig ihre Federn auf, um dann neue wachsen zu lassen?
Für die Herstellung von Daunenjacken werden viele Millionen Vögel verzehrt. Wenn Sie also wirklich wie ein Tierschützer aussehen möchten, tragen Sie keine Daunenjacke. Kaufen Sie Oberbekleidung ausschließlich aus synthetischen Materialien.
Daher sind Gespräche über Tierschutz und der Kauf einer neuen Daunenjacke unvereinbar. Es ist echte Heuchelei, eine Daunenjacke zu tragen und diejenigen zu verdammen, die einen Pelzmantel tragen.
Wenn Sie sich von Kopf bis Fuß in Synthetik und Baumwolle kleiden, können Sie verdammen. Obwohl ein denkender Mensch versteht, dass die Herstellung und Entsorgung von Kunststoffen für die Natur schädlicher ist als die Aufzucht von Gänsen und Kaninchen.
Wer stellt die bekanntesten und teuersten Daunenjacken her?
Zu den Top Ten gehören Daunenjacken bekannter Marken - Moncler, Bogner und andere. Auch deutsche Braude-Jacken.
Manche Daunenjacken können so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen.
Warum entsprach der Preis dieser Daunenjacken den Kosten eines Autos? Die Qualität der Schneiderei, Materialien, Naturpelz in der Verarbeitung, handgefertigte Dekoration des Produkts und vor allem eine erkennbare Marke.
So wählen Sie eine Daunenjacke aus
Bei der Auswahl einer Daunenjacke sollten Sie sich an der Liste der folgenden Kriterien orientieren:
1. Männlich, weiblich oder "unisex"
Die Herren Daunenjacke hat viele Taschen, da Männer nicht so gerne mit Taschen in die Hände greifen. Die Damen-Daunenjacke zeichnet sich durch ihr äußeres Dekor aus, sie kann stark tailliert werden. "Unisex" ist jeweils ein Kompromiss zwischen dem einen und dem anderen.
2. Länge der Daunenjacke.
Die Länge variiert von kurzen Jacken bis zur Taille bis hin zu langen Mänteln bis zum Boden. Hier müssen Sie zunächst entscheiden, wo und wann Sie diese Kleidung anziehen. Für den Alltag lohnt es sich, etwas zu wählen, das nicht zu lang ist, für Autofahrer sind die kürzesten Optionen besser geeignet.
3. Modellfarbe
Männerfarben sind traditionell grau, weiß, schwarz, braun. Es kann jedoch Optionen geben. Für Damen werden Mäntel und Jacken in allen gängigen Farbtönen genäht. Es gibt bereits einen Bezugspunkt - die Farbe von Augen, Haaren, Winterschuhen und anderen ...
4. Akzeptabler Preis
Beeinflusst wird der Preis beispielsweise durch die äußere Verarbeitung, die Verfügbarkeit und Qualität des Fellbesatzes an der Kapuze. Das Fell eines Silber- oder Polarfuchses erhöht sofort die Kosten für eine Daunenjacke. Auch das Futtermaterial wird berücksichtigt - Seide kostet mehr als Nylon und Naturseide ist noch teurer.
5. Daunenjackenqualität
Unabhängig vom Preis muss jede Daunenjacke eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um ihre wärmende Funktion zu erfüllen und länger zu halten. Am wichtigsten ist, dass der Füllstoff mindestens 50 % Flusen enthalten sollte.
Das Futter sollte häufig genäht werden, damit beim Waschen keine Flusen auf den Boden fallen oder verklumpen. Die Daunenjacke muss „atmen“, d.h. im aufgerichteten Zustand nimmt sie schnell eine prächtige Form an, vor allem wenn man sie mehrmals schüttelt.
Wie viel kostet eine hochwertige, aber günstige Daunenjacke?
In der Kategorie von 7.000 bis 10.000 Rubel finden Sie viele recht hochwertige und schöne Modelle. Hier wird der Standardfüller von Daunenjacken meist mit einer Wattierung aus Polyester oder Hollow Fiber kombiniert, was die Eigenschaften nicht beeinträchtigt, aber die Kosten senkt. Kante - Kunstpelz oder ein gefärbtes Kaninchen, es sieht im Allgemeinen süß aus.
Ich habe eine Daunenjacke gekauft - bereit für den Winter!
Der russische Winter ist in den letzten Jahren wärmer und unberechenbarer geworden. Der ständige Wechsel von Einfrieren und Auftauen verlangt von unserer Garderobe sozusagen Funktionalität für alle Gelegenheiten. Eine Daunenjacke ist bei so wechselhaften Wetterbedingungen eine unersetzliche Sache, daher sollte sie in keinem Kleiderschrank fehlen.