Handpflege und Maniküre

Erschwingliche Nagelpflege zu Hause


Viele Mädchen zeigen gerne neue Ringe und Armbänder auf Instagram, aber Schmuck allein wird nicht ausreichen, um äußerst positive Kommentare zu sammeln. Wenn Ihre Maniküre zu wünschen übrig lässt, werden Sie von Gratulanten auf jeden Fall daran erinnert und die Stimmung verdorben.


Um eine schöne Maniküre zu haben, braucht es regelmäßige Nagelpflege zu Hause. Darum geht es in unserer heutigen Geschichte...


1. Nagelreinigung


Die Nagelpflege umfasst mehrere Phasen. Sie sollten mit der Reinigung beginnen. Viele Frauen denken, dass das einfache Händewaschen mit Seife ausreicht, um die Nagelplatten und die Haut um sie herum zu reinigen. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall. Die Haut um die Nagelhöhlen ist gröber und trockener, daher muss Kraft aufgewendet werden, um die abgestorbene Zellschicht zu entfernen.


Hierzu ist es unbedingt erforderlich, 2-3 mal pro Woche eine gründliche Tiefenreinigung der Nägel und der Haut mit einer weichen Bürste (Sie können eine separate Zahnbürste verwenden) und einem Reinigungsmittel (milde Seife oder Duschgel) durchzuführen.


Tragen Sie nach der Reinigung Ihrer Nägel ein pflegendes Öl oder eine pflegende Creme auf. Oder Sie verwenden ein bewährtes Rezept und reiben die Ringelblumen mit Pflanzenöl unter Zugabe von einigen Tropfen Zitronensaft ein.


Erschwingliche Nagelpflege zu Hause

2. Nagelernährung


Wenn die Behandlung mit Öl ausreicht, um nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche durchzuführen, ist die pflegende Creme für die tägliche Pflege praktisch. Es stärkt und nährt die Nagelplatte. Es ist besser, spezielle Cremes für Hände und Nägel mit Zitronensaft zu verwenden.


Zitrone ist eines der wirksamsten Volksheilmittel für die Nagelpflege. Um ihre Festigkeit zu erhalten, empfiehlt es sich, die Nägel regelmäßig mit einer Zitronenscheibe zu massieren. Diese Massage hilft bei brüchigen Nägeln, zum Beispiel bei Vitaminmangel oder längerem Kontakt mit Reinigungsmitteln.


3. Festigende Bäder


Für dieses Verfahren verwenden Schönheitssalons spezielle vorgefertigte Formulierungen, und zu Hause können Sie die verfügbaren Komponenten verwenden.


In warmem abgekochtem Wasser (ein halber Liter) 2 Teelöffel Meersalz auflösen. Weichen Sie Ihre Hände 10-15 Minuten ein und spülen Sie sie mit warmem kochendem Wasser ab. Meeresmineralien stärken die Nagelplatte, wenn sie abblättert oder die Nägel sehr brüchig sind.


Olivenöl auf 35-40 °C erhitzen. Senken Sie Ihre Nägel für 7-10 Minuten. Anschließend das restliche Öl mit einem Taschentuch abtupfen. Dieses Verfahren nährt die Nägel und die Haut, macht die Nagelhaut weich. Um die Wirksamkeit des Bades zu verbessern, können Sie am Ende Baumwollhandschuhe anziehen und zu Bett gehen.


Die richtige Nagelpflege zu Hause

4. Wir führen Maniküre durch


Bei regelmäßiger Anwendung von pflegenden Ölen, Cremes und Bädern werden die Nägel stark und haltbar, wachsen schnell und blättern nicht ab. Es scheint, dass viele Probleme hinter uns liegen, aber auch dekorative Verfahren mit Nägeln erfordern Aufmerksamkeit.


Geben Sie Ihren Nägeln die gewünschte Länge und Form, bevor Sie den Lack auftragen. Es ist besser, eine Schere zu vermeiden und eine Nagelfeile zu verwenden. Tatsache ist, dass beim Schneiden der Nägel viele mikroskopisch kleine Risse auftreten, die anschließend die Zerbrechlichkeit der Nagelplatten provozieren.


Bei der Auswahl einer Nagelfeile sollten Sie einem Manikürewerkzeug mit einer speziellen Beschichtung (und keinem freiliegenden Metall) den Vorzug geben. In der Antike wurden Nagelfeilen aus Elfenbein hergestellt. Solche Maniküre-Accessoires verletzen den Nagel nicht und gelten immer noch als Standard.


Natürlich sind moderne Ordnerhüllen nicht weniger vorteilhaft: Sie sind stark genug, aber gleichzeitig elastisch. Feilen Sie die Nagelplatten mit langen Strichen ab, wobei die Bewegungen in eine Richtung ausgeführt werden sollten: von den Nagelenden zur Mitte.


Bei der Pflege Ihrer Nägel sollten Sie die Nagelhaut nicht vollständig entfernen. Es schützt die Nagelnäpfe vor dem Eindringen von Bakterien.Aus ästhetischen Gründen kann die Nagelhaut mit Öl aufgeweicht und näher an den Nagelsockel herangeführt werden.


Auch wenn Sie keine Farblacke verwenden, sollte das Auftragen einer angereicherten Basis zu Ihrer regelmäßigen Maniküre-Ernährung gehören.


Basislacke sind oft mit Vitaminen (zB Vitamin E, Gruppe B) belastet, die für das Wachstum und die Gesundheit der Nägel unerlässlich sind. Darüber hinaus sorgt die Basis für einen gleichmäßigeren Auftrag des Lacks, seine Haltbarkeit und schützt die Nägel vor dem Austrocknen.


Die Wahl des richtigen Nagellacks ist genauso schwierig wie beispielsweise die Wahl einer Gesichtscreme. Wenn Sie die Marke noch nicht kennen, müssen Sie die Konsistenz des Lacks überprüfen - er sollte nicht zu flüssig sein. Sehr dünne Lacke enthalten wahrscheinlich viele duftende Lösungsmittel, die schnell von der Nageloberfläche verdunsten, Feuchtigkeit einschließen und die Nägel austrocknen.


Ein hochwertiger Lack sollte dick genug sein. Allerdings verdickt der Lack während der Lagerung und eine dicke Konsistenz kann das Ende der Haltbarkeit anzeigen. Testen Sie in diesem Fall den Lackauftrag auf einen Nagel oder ein Blatt Papier: Das frische Produkt wird gleichmäßig aufgetragen, während sich das abgestandene Produkt nur schwer auf der Oberfläche verteilen lässt.


Zusätzlich zu den aufgeführten Merkmalen sollten Sie Lacke mit Metallkugeln im Inneren bevorzugen, damit Sie den Lack regelmäßig schütteln und umrühren können: Das Produkt hält länger.


Normalerweise legen Frauen nicht viel Wert auf die Zusammensetzung von Lacken, da sie glauben, dass sie alle gleich sind. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall. Lacke, die modernen Anforderungen entsprechen, enthalten keine großen Mengen an aromatischen Lösungsmitteln, Formaldehyd, Toluol.


Die aufgeführten Stoffe in hohen Konzentrationen trocknen nicht nur die Nägel aus, sondern wirken auch auf das menschliche Nervensystem und können Kopfschmerzen verursachen.


Die richtige Nagelpflege zu Hause

5. Die richtige Ernährung für schöne Nägel


Vitamin A ist das wichtigste für das schnelle Wachstum der Nägel, bei dessen Mangel entstehen Querrillen auf den Nagelplatten: Dies bedeutet, dass das Wachstum des Nagels verlangsamt wird. Vitamin A kommt in großen Mengen in Leber, Karotten, Tomaten vor.


B-Vitamine tragen zur Bildung des Proteins Keratin bei, aus dem unsere Nägel bestehen. Um einen gleichmäßigen Farbton der Nägel zu erhalten, sollten deren Stärke, Kohl, Bierhefe, Eigelb und sogar ein diätetisches Produkt wie Weizenkeime in die Ernährung aufgenommen werden.


Vitamin C ist ein weiterer wesentlicher Inhaltsstoff. Mit seinem Mangel werden die Nagelplatten verformt, Unregelmäßigkeiten, Versiegelungen treten auf, Nägel können sich verbiegen und in die Haut einwachsen. Vitamin C ist reich an Zitrusfrüchten, Paprika, Hagebutten, Kohl, Zwiebeln.


Wenn wir von Vitamin E sprechen, denken wir sofort an freie Radikale: Dieses Vitamin neutralisiert aktive Partikel und stoppt so den Alterungsprozess. Aber nur wenige wissen, dass sich ein Überschuss an freien Radikalen negativ auf die Nägel auswirkt: Sie werden brüchig und weich, bröckeln buchstäblich.


Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie Pflanzenöle, Mandeln, Erdnüsse und Eigelb essen. Diese Diät dient auch dazu, der Gratbildung vorzubeugen.


Die Härte der Nägel ist einer der Indikatoren für ihre Gesundheit. Um unsere Ringelblumen zu stärken, braucht der Körper Mineralien - Kalzium, Eisen, Silizium.


Calciummangel ist die häufigste Ursache für gespaltene Nägel. Um die Kalziumreserven aufzufüllen, sollten Sie auf Milchprodukte und Käse achten.


Die richtige Ernährung für schöne Nägel

Ein Mangel an einem anderen wichtigen Element - Silizium - führt ebenfalls zur Nagelablösung. In diesem Fall helfen grüne Bohnen, grünes Gemüse (Salate, Petersilie), Bananen.


Vertikale Rillen, die auf den Nägeln erscheinen, weisen auf Eisenmangel hin. Es kann mit magerem Fleisch, Leber, Eigelb, roten Johannisbeeren gewonnen werden.


Sehr oft sind auf den Nägeln weißliche Flecken mit unebenen Kanten zu sehen. Dies ist ein Symptom von Zinkmangel. Austern, Kalbsleber, Pinienkerne, Weizenkleie, Eigelb sind reich an Zinkverbindungen.


Es sollte nicht vergessen werden, dass die Basis des Nagels Protein ist, was bedeutet, dass Nägel seine Bausteine ​​​​- Aminosäuren benötigen.Bei einem Mangel an benötigtem Protein erscheinen weißliche Streifen an der Basis der Nägel, um zu beseitigen, dass die Ernährung mit Proteinnahrung angereichert werden muss.


Ein integrierter Ansatz zur Erhaltung gesunder Nägel wird sicherlich das gewünschte Ergebnis erzielen.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör