Schwarz und Trauer
Viele Geschäfte in Thailand waren mit einem Mangel an schwarzen Hemden konfrontiert, die im Zusammenhang mit der Trauer um den verstorbenen König von den Bewohnern des Landes aktiv aufgekauft wurden. Einige Verkäufer haben dies ausgenutzt und verkaufen schwarze Kleidung zu überhöhten Preisen. Das ist nicht verwunderlich, denn bei Sterbefällen und Beerdigungen gibt es überall diejenigen, die so viel wie möglich verdienen wollen.
Uniqlo, Tesco Lotus und BigC Stores in Bangkok haben Warteschlangen für schwarze Hemden und andere schwarze Kleidung. Darüber hinaus wurden in den großen Städten kostenlose Schwarzfärbestationen eröffnet, und am 17. Oktober gab die thailändische Regierung bekannt, dass die Regierung Gelder bereitstellt, um kostenlose schwarze Hemden an die 8 Millionen Armen des Landes zu verteilen!
König Bhumibon Adulyadej starb am 13. Oktober im Alter von 88 Jahren. Ab Oktober 2024 war er der am längsten regierende Monarch aller lebenden und in der Geschichte Thailands. Die Trauer um den König wird das ganze Jahr über andauern.
Trauer und Mode für Schwarz
Im Kaukasus sieht man ganz in Schwarz gekleidete Frauen – ein schwarzes Kleid, ein schwarzes Kopftuch und schwarze Schuhe. Es wird angenommen, dass diese Frauen immer wieder um den Verlust eines geliebten Menschen trauern. Aber tatsächlich trauern nicht alle, nur manche Menschen mögen Schwarz sehr und tragen weiterhin ganz Schwarz, wenn die Trauer lange vorbei ist.
Aus Trauer werden die Menschen gezwungen, schwarze Kleidung zu kaufen und diese lange zu tragen. Dadurch erscheint viel Schwarz im Kleiderschrank, an das man sich gewöhnt, denn Schwarz ist sehr elegant und optisch
macht die Figur schlanker... Daher kann Schwarz in Thailand ernsthaft und für lange Zeit in Mode kommen. Im Laufe des Jahres werden viele schwarze Klamotten gekauft, von denen sich später nicht jeder trennen möchte.