Azelainsäure - Anwendung in der Kosmetik
Azelainsäure ist eine einzigartige Komponente, die aktiv bei der Herstellung vieler Kosmetika verwendet wird, die darauf abzielen
Kampf gegen Pigmentflecken, Entzündungen und Akne sowie Mittel, die die Produktion von Fettsäuren reduzieren, die zu Akne beitragen.
Azelainsäure fördert die Selbstreinigung der Talgdrüsengänge. In kurzer Zeit können viele Hautprobleme beseitigt werden und Ihre Haut sieht frisch und gesund aus. Das ist sehr sanft. Azelainsäure gilt als der sanfteste Inhaltsstoff unter allen Säuren.
Azelainsäure wird in der Kosmetik häufig zur Behandlung von Akne und Akne sowie zur Beseitigung von Pigmentflecken verwendet. Diese Säure hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut, wahrscheinlich weil sie im menschlichen Körper zum Teil selbst produziert wird. Azelainsäure ist Bestandteil vieler Gesichtspflegecremes, ihre milde Wirkung ist unbedenklich, sodass sie sogar von schwangeren Frauen verwendet werden kann.
Azelainsäure ist im menschlichen Körper ständig vorhanden, wenn auch in geringen Mengen, und wird im Fettstoffwechsel gebildet. Es enthält Getreidepflanzen: Weizen, Roggen und Gerste. Diese Säure wird synthetisch aus Linol- und Ölsäure gewonnen. Es gehört zu den milden Säuren, mehrfach schwächer als Essig.
Kosmetikprodukte mit Azelainsäure gehören zu Produkten, deren Preis bezahlbar, aber dennoch greifbar für das Familienbudget ist. Schließlich benötigen Sie für eine Behandlung mehr als eine Tube und mehr als einen Monat Arbeit an sich selbst. Es gibt natürlich Heilmittel, die Hautprobleme um ein Vielfaches schneller beseitigen, aber sie haben auch ein Minus. Erstens ist der hohe Preis und zweitens die milde Wirkung der Azelainsäure für den menschlichen Körper sicherer als schnell wirkende Säuren.
Um Kosten zu sparen und gleichzeitig die heilenden Eigenschaften der Azelainsäure zu nutzen, können Sie sie Ihrer Creme hinzufügen. Es ist als weißes Pulver in Apotheken erhältlich. Die Säure ist in Wasser praktisch unlöslich, aber in Alkohol oder Äther erfolgt der Auflösungsprozess fast augenblicklich, teilweise löslich in fetten Ölen.
Lösen Sie eine kleine Menge Azelainsäure in Alkohol auf und mischen Sie die resultierende Lösung mit Ihrer Tagescreme. Die Wirkung einer solchen Creme wird in etwa zwei bis drei Monaten sichtbar sein.
Azelainsäure und ihre Wirkung auf die Haut
1. Verlangsamt die Bildung von Keratinozyten, dh verhindert die Verdichtung der Oberflächenschichten der Haut.
2. Beseitigt schädliche Bakterien, die die Bildung von Akne hervorrufen, hat antioxidative Eigenschaften.
3. Verhindert Entzündungen und Akneflecken, beseitigt Rötungen nach Rosacea, wirkt glättend, glättet raue Hauterhebungen und schützt sie vor Verhornung.
4. Beseitigt Pigmentierungen verschiedener Art, da es die Melaninsynthese unterbrechen kann; für Haare - zur Behandlung der androgenen Alopezie.
Azelainsäure wird in Gelen, Cremes, Sprays, Lotionen, Tonics und Seren verwendet.Sie können Azelainsäure auch in Beuteln in der Apotheke verwenden, um selbstgemachte Cremes herzustellen. Aber wenn Sie kaufen, entscheiden Sie sich für die Konzentration. In großen Dosen kann Azelainsäure wie jede andere Säure Rötungen und Brennen verursachen, die natürlich verschwinden, aber dennoch nicht dazu gebracht werden sollten. Wenn diese Nebenwirkungen in den ersten Wochen der Anwendung nicht verschwinden und es schwierig wird, sie zu vertragen, ist es besser, eine Kosmetikerin zu kontaktieren, um ein anderes Mittel zu wählen.
Am häufigsten wird diese Säure in Kosmetika bis zu 20% verwendet.Die Säure neigt dazu, tief in die Haut einzudringen, und dies ist wichtig, da die Erreger von Hautentzündungen, die eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Akne spielen, am häufigsten in der Dicke der Haut zu finden sind. Dank der Verwendung von Produkten mit Azelainsäure wird die Keimzahl auf der Haut nach wenigen Wochen deutlich reduziert.
Die Säure wird über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Kosmetika mit dieser Säure werden nicht empfohlen nach einem tiefen Peeling, dem Trinken von alkoholischen Getränken, scharfen Speisen, nach dem Sonnenbaden und auch bei gereizter Haut. Studien haben gezeigt, dass Azelainsäure bei pH 4,8-5,5 am wirksamsten ist.
Die Säure macht nicht süchtig und hat praktisch keine Nebenwirkungen, es sei denn, eine individuelle Unverträglichkeit ist möglich.
Azelainsäure ist ideal, um die Haut frisch und sauber zu halten und eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen. Es ist großartig für Menschen mit dunkler Haut.
Unter den vielen Kosmetika mit Azelainsäure sind einige zu unterscheiden:Glättungscreme für die Nacht
Sleep and Peel von Filorgadie sich positiv auf müde Haut auswirkt und ihr Ausstrahlung und Geschmeidigkeit verleiht. Die Creme enthält einen kraftvollen verjüngenden und revitalisierenden Komplex NCTF aus Filorga, Hyaluronsäure, Polyhydroxysäuren, Azelainsäure und Brenztraubensäure. Die Creme hat eine feuchtigkeitsspendende, komedolytische (entfernt Mitesser), antioxidative Wirkung auf die Haut.
Aknestop-Creme. Als Teil dieser Creme ist der Hauptbestandteil Azelainsäure. Die Wirkung des Werkzeugs zielt auf die Bekämpfung von Akne ab.
Azelik-Creme. Bei längerem Gebrauch nimmt die Produktion von Fettsäuren, die Akne verursachen, ab, die Bildung von Komedonen nimmt ab, die Creme beeinflusst den Prozess der Keratinisierung der Epidermiszellen und verlangsamt dadurch das Wachstum und die Aktivität von abnormalen Melanozyten, die Hyperpigmentierung verursachen.
Personen mit schwerer Akne werden bereits vier Wochen nach der Anwendung ein positives Ergebnis bemerken. Um die maximale Wirkung zu erzielen, müssen Sie sich tatsächlich mehrere Monate gedulden. Bei der Anwendung der Creme kann es zu Brennen, Juckreiz und Rötungen kommen. Aber all dies verschwindet allmählich. Wie bei jedem anderen kosmetischen Produkt müssen Sie jedoch Ihre Haut überwachen, es gibt Fälle von Allergien.
Skinoren-Creme. Diese Creme bekämpft auch Akne, beseitigt den Fettgehalt der Epidermis, wirkt antimikrobiell, lindert Entzündungen und reduziert die Produktion von Sauerstoffradikalen und abnormalen Melanozyten.
Azogel-Creme. In kurzer Zeit beseitigt die Creme Risikofaktoren für die Entwicklung von Akne, Hautpigmentierung und roten Flecken nach Akne, stellt geschädigte Hautbereiche wieder her. Es kann die Bakterien bekämpfen, die den Entzündungsprozess beeinflussen, hemmt die Bildung von Akne. Die Wirksamkeit der Creme ist auch nach längerer Anwendung recht hoch.
Azelainsäure ist Bestandteil vieler Cremes und Gele wie Acne-Derma, Azelex, Azix-Derm, Finevin, Finacea, Skinoclear Gel und anderen.
Ein Produkt mit 20 % Azelainsäure entspricht 4 % Hydrochinon, dem stärksten Aufheller in Cremes. Azelainsäure wird oft in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen verwendet, zum Beispiel in Kombination mit Sonnenschutzmitteln werden andere Aufheller damit kombiniert - Arbutin, Vitamin C, Koji- und Glykolsäure, Süßholzwurzelextrakt usw.
Präparate, die eine Kombination von Fruchtsäuren mit Salicyl- und Azelainsäure enthalten, sind wirksam. Diese Produkte helfen, Hautfarbe, Textur und Schrumpfporen auszugleichen.
Azelainsäure soll die Bildung von Altersflecken hemmen. Dies gelingt besonders gut bei der Verwendung von 20% Azelainsäure. Mit einer solchen Konzentration helfen Kosmetika bei Chloasma, Pigmentierung nach Akne, Traumata, Verbrennungen sowie anderen entzündlichen Hauterkrankungen.
Neuere Studien haben die signifikante antioxidative Wirkung der Azelainsäure gezeigt und ist daher in Kombination mit anderen Komponenten ein wirksamer kosmetischer Inhaltsstoff. Und außerdem kann es als Stimulans nützlich sein.
Haarwuchs, zur Behandlung der androgenen Alopezie.
Die Haut muss vor dem Auftragen eines Produkts gründlich gereinigt werden. Die Creme sollte zweimal täglich aufgetragen werden - morgens und abends. Normalerweise sollte die Wirkung eines guten Kosmetikprodukts nach 2 Wochen spürbar sein. Wenn dies nicht der Fall ist, ist dies nicht Ihre Creme oder die Hauptursachen für Hautprobleme wurden nicht beseitigt und Sie müssen ein anderes Mittel wählen.