Cutwork-Stickerei in Geschichte und Fotografien
"Wenn uns die Langeweile überkommt, werden wir lieber zur Arbeit greifen, das ist unverkennbar."
Cutwork-Stickerei ist eine durchbrochene Stickerei, bei der einzelne Elemente eines Musters durch Pullover oder Bräute verbunden werden. Es entstand im 14. Jahrhundert während der Renaissance in Italien. Dann verbreitete es sich in Mittel- und Westeuropa. Und im XV-XVII Jahrhundert wurden Frauen aus vielen Ländern von dieser Stickerei mitgerissen.
Cutwork-Stickmuster wurden aneinander weitergegeben und transformiert. Jede Handwerkerin brachte ihre eigenen Motive und Elemente in die Stickmuster ein, ihre Geheimnisse tauchten in der Ausführungstechnik auf. Vor allem bei dieser Stickerei ist es französischen und italienischen Frauen gelungen.
Stickerei war das Privileg des Adels. Luxuriöse Kragen, Rüschen, Manschetten, Handschuhe, Taschentücher aus dünnem Leinen, verziert mit durchbrochenen Mustern, konnten von Adligen und höfischem Adel getragen werden. Tisch- und Bettwäsche sowie zahlreiche Einrichtungsgegenstände schmückten die Wohnungen und Paläste wohlhabender Menschen.
Die Adligen selbst zögerten nicht, bei der Handarbeit zu sitzen, die laut Kunsthistorikern nach Kardinal Richelieu benannt wurde. Sie erinnern sich natürlich daran, welche Art von Charakter in den Romanen von A. Dumas dargestellt wurde, dessen Prototyp Kardinal Richelieu war ...
Durchbrochene Stickereien faszinierten alle, und deshalb wurden in Europa Frauenschulen und -werkstätten eröffnet. Die meisten Muster bestanden aus floralen Motiven. Einige von ihnen hatten glatte Reithosen, andere Bräute mit originalen Schleifen, die Pico genannt wurden. Pico gab dem Produkt noch mehr Ausdruckskraft und betonte den Spitzenhintergrund. Der äußere Rand war oft wie Jakobsmuscheln geformt.
Die Cutwork-Stickerei unterteilt sich in Stickereien mit Bräuten und ohne Bräute, die von Hand oder maschinell ausgeführt werden. Egal welche Art von durchbrochener Stickerei durchgeführt wurde, es erforderte Geduld, Geschick und viel Zeit. Aber die Ergebnisse waren es wert.
Und was ist mit Kardinal Richelieu? Um seinen Namen ranken sich viele Legenden ... Tatsächlich war er ein hervorragender Staatsmann, der erste Minister am Hof
König von Frankreich Ludwig XIII.
Spitze wurde in Europa sehr geschätzt und war eine heiße Ware. Aber in dieser Angelegenheit nahm Italien eine beherrschende Stellung ein, wo das Spitzengeschäft seit langem entwickelt wurde, da viele Seehandelsrouten durch italienische Städte führten, auf denen Waren von überall, auch aus dem Osten, verliefen.
Kardinal Richelieu war ein Patriot Frankreichs und trug daher zur Entwicklung seines Landes bei. Er verhängte hohe Zölle auf viele nach Frankreich importierte Waren, darunter auch Spitzen.
Und er lud auch die besten Klöpplerinnen Italiens ein, schaffte ihnen alle Lebensbedingungen auf dem Land, damit sie den Französinnen, die selbst gute Klöpplerinnen waren, die Kunst des Stickens beibringen, denn Weben und Sticken
Spitzenprodukte lange Zeit von einem Land in ein anderes übergegangen. Nachdem sie sich mit der italienischen Handwerkskunst vertraut gemacht hatten, führten die französischen Klöpplerinnen nach und nach ihren eigenen Geschmack und ihre Originalität in die Ausführung von Cutwork-Produkten ein.
Und bald wurde Frankreich führend in der Herstellung von Spitzen und durchbrochenen Stickereien. Der Kardinal trug zu dieser Zeit höchstwahrscheinlich wie viele andere Adlige modische Spitzenkragen, Manschetten und Handschuhe, und sie behaupten sogar, dass er selbst gerne bei dieser Handarbeit saß und in diesem Geschäft recht erfolgreich war. Egal, was sie sagen, es folgt nur, dass er mit Stickereien beschäftigt war.
Foto unten - Blumarine und Josie Natori
Die Stickerei ist heute eine der schönsten und edelsten. In letzter Zeit betrachten viele Designer begeistert Bilder mit Stickereien, einschließlich Cutwork-Stickereien.
Nicht nur auf weißem Leinen gestickte Bett- oder Tischwäsche wirken elegant, sondern auch mit exquisiten Lochmustern verzierte Kleidungsstücke: Anzüge, Kleider, Kragen, Manschetten und andere Zierelemente.
Das Sticken kann auf jedem Stoff erfolgen, aber wenn Sie eine Anfängerin sind, ist es besser, einen dichten Stoff zu nehmen, bei dem die Webfäden deutlich sichtbar sind. Die Farbe des Stoffes und der Fäden kann im gleichen Ton oder in einem kontrastierenden Farbton sein. Die Fadenstärke sollte auf die Dichte des Stoffes abgestimmt sein.

Kate Spade und #21
Heute ist es schwer zu sagen, wie groß die Rolle des Kardinals bei der Verbreitung der Spitzenstickerei in Frankreich war, aber während Richelieus Amtszeit als erster Minister wurde Frankreich zu einem Staat, mit dem die Nachbarländer rechnen mussten, und sie forderte viele Regierende heraus Dynastien.
Der echte Kardinal rettete im Gegensatz zum Kardinal der Abenteuerromane Hunderte von mutigen, starken, jungen und gesunden Menschen das Leben - er verbot Duelle. Der Kardinal stellte religiöse Widersprüche der nationalen Einheit gegenüber. Leider sind alle seine wirklichen Taten nur echten Historikern bekannt geblieben, während die Einwohner aller Länder Kardinal Richelieu durch das Prisma der Abenteuer von A. Dumas kennen, die von ihm zwei Jahrhunderte später geschrieben wurden.
Aber Cutwork-Stickerei kann jeden von uns bezaubern und sieht edel und effektiv aus.
Alexis Mabille, Yanina