Pyrop-Granat - Feuerstein
Wenn es um einen Granatapfel geht, denkt man an leuchtend rote Steine, die wie flackernde Kohlen aussehen, über die Plinius der Ältere in seinen Schriften schrieb. Aber dann wurden sie Karbunkel genannt. Diesem außergewöhnlichen Stein wird seit langem die Fähigkeit zugeschrieben, im Dunkeln zu leuchten.
Im 11. Jahrhundert schrieb Marbod von Rennes, Bischof der französischen Stadt Rennes, der Theologie mit einer Leidenschaft für die Mineralogie verband, in seinen Schriften: „Leuchtende Steine sind allen Karbunkeln überlegen: ER ist wie Kohle, heiß, Strahlen in allem Richtungen, so scheint es, ist der Grund dafür, dass dieser Stein so heißt."
Die Schönheit eines Steins namens Karbunkel wurde auch in der Bibel erwähnt. Im Buch des Propheten Hesekiel wurde der Karbunkel zusammen mit anderen Edelsteinen verwendet, um die Herrlichkeit, Größe, Schönheit und Reinheit der ewigen Dörfer zu bezeichnen, die Gott im Himmel bereitet hat ... Biblische Enzyklopädie des 19. Jahrhunderts, zusammengestellt von Archimandrite Nikifor, Abt des männlichen Moskauer Hohen Petrowski-Klosters.
Somit ist der Karbunkel gleichbedeutend mit dem modernen Granatapfel. Und eine leuchtend rote Kohle ist ihre Art - Pyrop. Es ist eine Sorte, weil die Granatapfelfamilie zahlreich ist, von denen es keine Blüten gibt ... Seit 1803 wird der Begriff "Granatapfel" für eine ganze Gruppe von Mineralien verwendet, die eine allgemeine Formel haben - X3Z2 (TO4) 3 . Wahrscheinlich sollten Sie nicht versuchen, die bedingten Symbole in dieser Formel zu entziffern, da sich unter jedem von ihnen zwei oder sogar mehr Elemente befinden.
Die berühmtesten Granate sind Almandin, Andrait, Hessonit, Grossular, Demantoid, Pyrop, Rhodolit, Spessartin, Topazolit, Tsavorit, Uvarovit, Shorlomit ... Darunter sind Steine in Hellgrün, Rot, Rosa, Kirsche, Gelbgrün und sogar orange Farbe, können wir sagen - alle Farben des Regenbogens. Nur der blaue Granatapfel fehlt.
Von was für einem Stein reden wir denn?
Auf unserer Seite ist heute eine der hellsten Sorten Pyrop. Granate wurden viele Jahre lang meist verstanden, und auch heute noch werden sie nur als transparente rote Steine verstanden. Pyrop ist einer von ihnen.
Aus den böhmischen Bergwerken (Tschechien) kamen rote Granate auf die europäischen Schmuckmärkte. Der älteste Schmuck mit solchen Granaten stammt aus dem X-XI Jahrhundert. Im Mittelalter wurden sie „Böhmische Granaten“ genannt. Die Beschreibungen dieser Zeit sagen, dass diese Granaten dunkelrot, fast schwarz waren, und nur wenn man durch sie hindurch in ein helles Licht schaute, konnte man ein rotes Licht sehen.
Böhmische Granate waren wunderschön, und unter Rudolf II. wurde Prag zum wichtigsten europäischen Zentrum der Steinbearbeitung. Tschechische und österreichische Handwerker waren sensibel für ihre Arbeit, sie hatten strenge Disziplin, es wurden Qualitätskontrollen durchgeführt.
Hier ist, was N.S. Leskov: „In Tschechien gibt es viele farbige Steine, aber alle sind von geringer Würde und im Allgemeinen denen von Ceylon und unseren sibirischen viel unterlegen. Eine Ausnahme ist ein tschechischer Pyrop oder "Feuergranate" ... Nirgendwo gibt es eine bessere Granate als sie ... "
In der Tschechischen Republik gibt es Museen, in denen Sie einzigartige Exponate sehen können. In der Stadt Hradec Králov - das Ostböhmische Museum, in der Kleinstadt Trebnitsa, in Prag selbst gibt es mehrere Museen, darunter das Nationalmuseum. Das Museum Trebnitz beherbergt den größten Pyrop-Granat der Welt, der die Größe eines Taubeneis hat und 468 Karat wiegt.
Ein Unikat gehörte Rudolf II. Im selben Museum befindet sich ein weiteres berühmtes Exponat - ein Set aus Granatkristallen im Empire-Stil, das aus einer fünfreihigen Halskette, zwei Armbändern, Ohrringen, einer Brosche und einem Ring besteht.
Feine Schmuckkreation enthält 448 große Pyropkristalle.
Wem gehörte dieses Headset? Der Name des Besitzers ist bekannt. Das ist Theodora Ulrika Sophia von Levetsov. Aber das ist nicht alles.Hauptsache, Johann Wolfgang Goethe hat ihr dieses Headset geschenkt. Als er die junge Ulrika sah, die 72 Jahre alt war, fesselte ihn die Schönheit. Der Dichter reichte ihr mit aufrichtigen Gefühlen seine Hand und sein Herz, aber die Mutter des Mädchens war äußerst empört über den Mut einer schon ziemlich mittleren Dichterin, und Ulrika selbst hatte es nicht eilig, ihr zuzustimmen.
Alles endete damit, dass Goethe Ulrika im September 1823 in Karlsbad zum letzten Mal sah. Bald schrieb der Dichter eine lyrische Marienbader Elegie, die mit den Worten endete: "Von ihr zurückgewiesen - ich werde zugrunde gehen, dem Untergang geweiht". Ulrika wurde 95 Jahre alt und verheiratet. Nicht alle schönen Steine sind also der glücklichen Liebe förderlich.
Aber derselbe Pyrop-Granat, oder besser gesagt eine dunkelrote Halskette aus großen Granaten, wurde zum Beweis der langen und glücklichen Liebe des Komponisten Bedřich Smetana zu seiner Frau. Die Halskette gilt als eine der größten und schönsten der Welt und wird im Bedřich Smetana Museum in Prag aufbewahrt.
Wenn Sie in Prag sind, sollten Sie sich unbedingt die kuriosen Exponate des Nationalmuseums ansehen, wo Sie die Geschichte des Abbaus und der Verarbeitung von Pyrop-Granaten kennenlernen können. Viele Museen in der Tschechischen Republik zeigen einzigartige Produkte aus böhmischen Granatäpfeln.
Einlagen von Granatäpfeln
Neben tschechischen Granaten sind Vorkommen in Österreich, Australien, Argentinien, Norwegen, Südafrika, Brasilien, Russland, Tansania, Indien, Mexiko und den USA bekannt. Es gibt Granaten in Madagaskar und Sri Lanka. Aber nicht alle der aufgeführten Lagerstätten sind Quellen für Pyrop-Granate.
In Afrika wurden in den Kimberley-Minen Granate abgebaut, zusammen mit der Gewinnung von Diamanten. Die Geologin Larisa Popugaeva bemerkte den Zusammenhang zwischen den Vorkommen von Granaten und Diamanten. So wurde in Jakutien ein Diamantenvorkommen entdeckt, Pyrop-Granate wiesen den Weg zu Diamanten.
Diamanten mit Granaten sind so freundlich, dass man in vielen Mineralogiemuseen erstaunliche Aggregate von Diamanten und Pyrop finden kann. Pyrop - eins
die schönsten kristalle... Aber gerade in der Tschechischen Republik sind böhmische Pyrop-Granate die wahre Vollendung. Die Beständigkeit der böhmischen Pyrope wird von der ganzen Welt anerkannt.
Eigenschaften von Pyropgranat
Der Stein sieht, wie bereits erwähnt, aus wie eine Kohle, die nicht aufgehört hat zu brennen. Und die Ähnlichkeit mit einer Flamme ist so stark, dass fast alle Völker dieses schwelende Licht im Kristall bemerkten und der Name für alle im Vergleich mit der Kohlenflamme gebildet wurde. Übersetzt aus dem altgriechischen Pyropos - "wie Feuer" (pyros - "Feuer").
Die Mongolen nennen Pyrope - galyn chulluu - "feuriger Stein". Und es gibt Legenden, die behaupten, Pyropen seien gefrorene Tropfen aus Drachenblut, die Kriegern Stärke und Furchtlosigkeit verleihen können. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die Krieger von Tamerlan vor der Schlacht Granatapfelsaft aus einer mit diesen Steinen verzierten Schüssel tranken.
Chemische Formel von Pyrop Mg3Al2 (SiO4) 3.
Pyrope hat nicht nur eine dicke dunkelrote Farbe in verschiedenen Schattierungen, sondern auch Lila. Sein Glanz ist glasig oder ölig, der Kristall kann transparent und durchscheinend sein.
- Härte 7 - 7,5,
- Spaltung unvollkommen, oft nicht vorhanden
- Dichte 3,65 - 3,84 g / cm3,
Die magischen Eigenschaften von Pyrop
Indische Esoteriker glauben, dass Pyrop ein riesiges Energiefeld hat, weil es wie Feuer oder Blut aussieht. Daher sind nur starke und mächtige Menschen es wert, einen so starken Kristall zu tragen. Hellseher behaupten, dass Pyrop ein Talisman für Liebende und Krieger werden kann.
Wir wissen bereits, wie Goethes Pyrop dazu beigetragen hat, das Herz der jungen Schönheit zu gewinnen. In der Antike waren Edelsteine geheimnisumwittert, weil die Menschen von einer außergewöhnlichen Kraft angezogen wurden. Jeder versuchte, den Stein in Besitz zu nehmen, und glaubte daher, dass die Steine magische Eigenschaften haben. Trotz der blutigen Spur hinter den Edelsteinen hielt der Wunsch, sie zu besitzen, niemanden auf. Und wie kann man nicht glauben, dass der Stein hat
magische Anziehungskraft.
Die heilenden Eigenschaften von Pyrop
Können Steine behandelt werden? Sie enthalten bestimmte Elemente, und der Mensch ist mit denselben Elementen auch ein Teil der Natur. Und daher können sie sich höchstwahrscheinlich positiv auf eine Person und vor allem auf ihre Schönheit auswirken. Wenn wir die Schönheit der Natur betrachten, können wir uns nur freuen.Daher können Steine helfen, und nur ein guter Arzt kann heilen. Und doch behaupten Lithotherapeuten, Pyrop zu helfen, um die Blutzirkulation zu aktivieren.
Pyrop Granat Schmuck
Granatapfel ist seit der Antike bekannt. Schon damals wurden seine Kristalle in Ägypten, Persien, dem antiken Rom und Griechenland in Schmuck verwendet. Pyrop wurde verwendet, um Vasen, Schalen und Siegel zu dekorieren. Sie waren mit silbernen und goldenen Schalen eingelegt, und die Krieger trugen Schwerter, Schilde und Gürtel, die mit Granatäpfeln verziert waren.
Heute wird Pyrop verwendet, um Armbänder, Ohrringe, Broschen, Ringe und natürlich schöne Granatketten und Halsketten zu schmücken. Pyrop passt gut zu Silber, Gold und Platin.