Granat-Almandin-Stein und medizinische Eigenschaften
Almandin ist der schönste Stein aus einer großen Familie von Granaten. Die Begriffsverwirrung mit Granatäpfeln dauerte lange, bis professionelle Mineralogen die Forschung ernst nahmen. So befanden sich unter den Granatäpfeln Karbunkel, die sogar in bewundert wurden
Biblische Zeiten (jetzt heißt dieser Stein Pyrop), Demantoid ist ein erstaunlich schöner grüner Granat, der im Ural gefunden wird, Almandin ist ein dunkler Kirschkristall ...
In der großen Familie der Granate gibt es viele verschiedene schöne Steine, von denen jeder seinen eigenen Namen, seine eigene Farbe und seine eigenen Eigenschaften hat, aber die allgemeine Formel ist die Formel - X3Z2 (TO4). Unter jedem herkömmlichen Symbol sind 2-3 Elemente für jeden Stein versteckt, oder noch mehr. Die bekanntesten Granate sind Almandin, Andradit, Grossular, Demantoid, Pyrop, Uvarovit, Spessartin, Hessonit.
Die meisten von uns, auch große Mineralienfans, nehmen Granate jedoch als rote Steine wahr, obwohl die Farbe dieser Mineralien von orange über gelb bis grün und sogar schwarz reicht. In der Antike wurde Almandin auch Rubin genannt. Ohne solche Laborfähigkeiten, wie sie die Mineralogie heute hat, ist dies natürlich verzeihlich. Es ist übrigens nicht einfach, einen hochwertigen Almandinkristall optisch von einem Rubin zu unterscheiden.
Almandin - Fe3Al2 (SiO4) 3. Almandin ist die häufigste Form des Granatapfels und hat eine rötliche Farbe. Die Farbtöne dieses Steins können von himbeer- und kirschrot bis hin zu lila und bräunlichrot sein. Selten, aber fast schwarze Almandine werden gefunden. Die Farbintensität der Almandine wird durch die Menge an Eisenionen in den Kristallen des Minerals bestimmt. Almandin ist der härteste Stein unter den Granaten. Juweliere bevorzugen transparente Almandine.
Ablagerungen von Granat-Almandin
Almandin-Granatvorkommen befinden sich in Indien, der Mongolei, Finnland, Karelien, USA, Madagaskar, Sri Lanka, China und anderen asiatischen Ländern. Almandinen gibt es in verschiedenen Größen. Almandinen von 4 cm gelten als die größten, Steine von 5 mm oder mehr werden in Schmuck eingesetzt. Es ist bekannt, dass die Größen von Almandinkristallen viel größer sind, aber je größer der Edelstein, desto weniger Qualität ist er.
Die heilenden Eigenschaften von Almandin-Granatapfel
Aufgrund ihrer roten Farbe werden Almandinen auch "Feuersteine" genannt. Seit der Antike wird dem Stein die Fähigkeit zugeschrieben, eine positive Wirkung auf Emotionen zu haben - Trauer abzulenken und Freude zu bereiten. In Europa
seit der zeit der kreuzfahrer sie liebten die Almandinen, und die Kreuzritter selbst trugen Ringe mit Almandinen als Amulette, in der Hoffnung, von Krankheiten und Wunden geheilt zu werden.
Indische Yogis glauben, dass Almandin eine sehr starke Energie hat, also hilft es Wunden zu heilen, liefert Energie für Herz und Lunge, unterstützt die Immunität, hilft bei Entzündungsprozessen, fördert die Regeneration von Organen und Geweben und erhöht die Potenz.
Almandin-Schmuck
Almandinstein ist seit langem bekannt. Im antiken Griechenland und Rom schmückten seine tiefroten Kristalle massiven Goldschmuck. Die Skythen liebten es, rote Edelsteine in ihre Hüte zu stecken. Dies wird durch Funde in den skythischen Grabhügeln bestätigt.
Almandinen wurden in Europa zur Zeit der Romantik populär. Unter den Schmuckstücken wurden oft Anhänger, Ringe, Broschen und Kreuze gefunden. Anhänger in Form verbundener Herzen oder in Form von vier Kleeblättern erlangten damals besondere Liebe. Der berühmte Juwelier hat sehr gerne mit Almandinen gearbeitet
Carl Fabergé.
Almandin ist für den Preis nicht aus teuren Steinen, weshalb es wohl auch praktisch nicht geschmiedet ist. Im Schmuck werden Almandinen wunderschön mit Perlmutt, Perlen, Karneol, Bernstein und natürlich Diamanten kombiniert.Juweliere verwenden oft Almandine, um Schmuck mit natürlichen Themen herzustellen, insbesondere in Form von Blättern, Sternen und Blumen.
Dekorationen in Form von Weintrauben oder zerbrochenen Granatapfelfrüchten sind sehr schön. Schmuck mit Almandinen ist sowohl in Gelb- als auch in Weißgold gerahmt. In Silber verliert Almandin seine Schönheit überhaupt nicht. Silberschmuck mit roten Almandinen sieht luxuriös und hell aus.
Pflege von Almandin-Granat-Schmuck
Almandine mag es nicht, zu heizen, und im Allgemeinen ändert sich die Temperatur, daher ist es besser, es bei Raumtemperatur in einer Seifenlösung zu reinigen. Dann sollten Sie gut ausspülen und die Seifenreste vollständig entfernen, da sie das Aussehen des Edelsteins beeinträchtigen können. Beim Reinigen des Steins ist es zulässig, eine weiche Bürste zu verwenden, wonach der Stein mit einem weichen Tuch abgewischt wird. Jeder Edelstein aus der Granatapfelfamilie kann nicht mit Dampf oder Chemikalien gereinigt werden.