Modegeschichte

Nationaltracht von Irland - Geschichte und Fotos


Grün gilt als die Farbe Irlands. Grün wird in Irland oft mit sonnigem Rot kombiniert. Viele Iren haben von Natur aus rote Haare. Das irische Kostüm ist hell und farbenfroh, wie der Sommer selbst.

Nationaltracht von Irland und irischen Mädchen
"Heimweg"
Barry Maguire Künstler


Irland ist ein Land mit einer reichen und interessanten traditionellen Kultur. Besonders berühmt sind irische Volkstänze. Und die Kleidung von Volkstänzern eines jeden Landes ist immer Kleidung, die mit einer Volkstracht verbunden ist.

Am St. Patrick's Day dürfen in ganz Europa irische Tänze getanzt werden. Und natürlich die USA, wo viele Nachkommen irischer Einwanderer leben. Der Feiertag des Schutzpatrons Irlands, St. Patrick, ist heute sehr beliebt. Die Farbe des Feiertags ist grün. Grün gilt auch als die Hauptfarbe in der irischen Volkstracht.

Keltische Motive


Die Kultur Irlands ist eng mit keltischen Traditionen verbunden. Die modernen Iren sind Nachkommen der keltischen Stämme, die einst das weite Gebiet West- und Mitteleuropas bewohnten. Natürlich beeinflusste in Irland wie in vielen anderen europäischen Ländern die Annahme des Christentums die traditionelle antike heidnische Kultur. Aber dennoch konnte das Christentum ältere Traditionen nicht ersetzen.


Barry Maguire Künstler


Volkstracht Jedes Land, einschließlich Irland, ist das, was gewöhnliche Leute - Bauern viele Jahrhunderte lang getragen haben. Im Gegensatz zu den Trachten der Aristokraten, die sich im Laufe der Jahrhunderte von Stil zu Stil änderten – romanische Tracht, Barocktracht, Rokoko usw. – blieb die Kleidung der Bauern praktisch unverändert.


"Grüne Ärmel"
Dante Gabriel Rossetti Künstler


Am häufigsten ist der Anzug eines europäischen Bauern eine Hose und ein Hemd, der einer Frau ein Rock und ein Hemd oder ein Kleid. Aber gleichzeitig verzierten die Bauern ihre festlichen Kleider immer mit Zeichnungen - Ornamenten. Heidnische vorchristliche Traditionen wurden noch im Ornament bewahrt. Dies können Muster sein, die den Sonnengott symbolisieren, und Muster, die mit der Göttin der Fruchtbarkeit verbunden sind, sowie Amulettsymbole.

Der irische Trachtenschmuck ist alten keltischen Ursprungs.

Von Volkstracht bis Nationaltracht

Die Volks- oder Nationaltracht Irlands selbst erscheint im 19. Jahrhundert wie die Nationaltrachten anderer europäischer Länder. Tatsächlich entstand im 19. Jahrhundert in Europa der Begriff der Nationen. Und die gelehrten Leute jeder Nation beginnen, die Kultur, Geschichte und Traditionen ihres Landes aktiv zu studieren. Gleichzeitig wird dem Studium des Lebens und des Alltags der einfachen Leute viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Nationaltracht von Irland
"Irischer Tanz"


Im 19. Jahrhundert, nämlich während der Stil Romantik, interessieren sich europäische Denker und Künstler im Gegensatz zu den vergangenen Jahrhunderten nicht mehr für das Erbe des antiken Griechenlands und Roms, die Geschichte der Könige und ihrer Siege. In der Zeit der Romantik gehen Denker und Künstler zum einfachen Volk.

Und auf der Grundlage der Volkstracht, dh der Kleidung der einfachen Leute, werden jedoch nicht alltägliche, sondern festliche Volkstrachten gebildet. Dies ist bei der irischen Nationaltracht der Fall.

Nationaltracht von Irland
Vintage Postkarte zum St. Patrick's Day


In diesem Fall treten seine eigenen Schwierigkeiten auf. Irland steht seit langem unter dem Einfluss Englands. Zu gegebener Zeit besuchten auch die Wikinger Irland, die auch die traditionelle Kleidung der Iren in vielerlei Hinsicht veränderten. Daher sind nur sehr wenige Informationen über die keltische Tracht im 19. Jahrhundert erhalten.

Kiltkäfer und Angelpullover


Im 19. Jahrhundert entstand die Idee, dass die Iren einen Kiltrock trugen. Ein solcher Rock findet sich immer noch in der Tracht von Tänzern. Der irische Kiltrock ist im Gegensatz zum schottischen nicht kariert, sondern monophon, meistens orange. Heute tragen irische Tänzer einen grünen Kiltrock.Später stellte sich jedoch heraus, dass die Iren im 6.-17. Jahrhundert keine Röcke trugen.

Irisches Kostüm
Vintage Postkarte zum St. Patrick's Day


Die Herrenkleidung der Iren des 6.-17. Jahrhunderts war ein langes Unterhemd. Es hieß Spur. Reiche Leute trugen zwei Hemden. Das Oberhemd war kürzer. Es war mit bunten Stickereien verziert. Hemden wurden aus Flachs genäht. Leinen ist ein traditioneller Stoff für die Kleidung der einfachen Leute fast auf der ganzen Welt. Neben Leinen ist Wolle ein weiteres gängiges Material für bäuerliche Kleidung.

Hosen erschienen in Irland während der Wikingerzeit. Anfangs bestand die Hose aus Leder, wie bei den Wikingern. Dann fingen sie an, aus Flachs zu nähen.

Im 17. Jahrhundert erschien ein Pullover in irischer Tracht. Traditionelle irische Pullover werden Aran-Pullover genannt, da sie auf den Aran-Inseln zum ersten Mal mit dem Stricken beginnen.

Es gibt sogar einen besonderen Strickstil - Aran-Stricken. Aran-Stricken ist Stricken, bei dem ein Muster aus Webgeflechten und sich kreuzenden Schlaufen gebildet wird.


Vintage Postkarte zum St. Patrick's Day


Anfangs waren Aran-Pullover weiß oder grau (heute sieht man grüne Pullover) und wurden mit Ornamenten mit persönlichen Zeichen oder den Initialen der Person verziert, die den Pullover trug. Ursprünglich waren Aran-Pullover die traditionelle Kleidung der Fischer.

Ein weiteres Element der irischen Herrentracht ist heute eine langgestreckte Jacke oder eine Jacke aus dichtem Stoff, die höchstwahrscheinlich bereits im 18. Heute tragen irische Volkstänzer entweder den oben beschriebenen Pullover oder die Weste unter der Jacke oder Jacke. An den Beinen werden ein Kilt oder eine kurze Hose und eine gestreifte Wollleggings getragen. Und natürlich ein obligatorischer Bestandteil der irischen Volkstracht - eine große Stoffmütze.

Rotes keltisches Cape Brat

Ein weiteres Must-have für die irische Volkstracht ist ein Wollmantel mit voluminöser Kapuze. Ein karierter Mantel wird seit keltischer Zeit getragen. Im 6.-17. Jahrhundert wurde ein solcher Umhang in Irland sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Dieser Umhang wurde bret genannt. Es wurde aus einem dichten Wollstoff genäht und mit einer Brosche an der Schulter oder Brust befestigt oder mit einem Zopf am Hals gebunden. So ein Umhang ist sehr gut vor Wind und Kälte geschützt. Die Umhänge der Breta waren einfarbig - blau, schwarz, grau, aber meistens rot.


Vintage Postkarte zum St. Patrick's Day


Damenkleider in irischer Nationaltracht


Im 19. Jahrhundert war über Damenbekleidung aus keltischer Zeit noch weniger bekannt als über Herrenbekleidung. Heute gilt die Volkstracht der Frauen in Irland als ein Kleid mit einer betonten Taille, das sich nach unten erweitert. Irische Volkstänzer tragen diese Kleider in schlichtem Grün oder mit einem gestreiften Rock. Ein weiteres Element der weiblichen Volkstracht Irlands sind Schals, die mit einer hellen Borte verziert sind.

So entstand im 19. Jahrhundert auf der Grundlage historischer Daten zur irischen Volkstracht sowie unter dem Einfluss der Entwicklung des Interesses an irischen Volkstänzen die bis heute bestehende Nationaltracht Irlands.



Irische Mädchen - Fotobilder
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör