Rumänische Spitzenspitze
Sie haben wahrscheinlich Balmain-Kollektionen mehr als einmal bewundert, in denen es immer viele geprägte Gewebe, Spitzenmuster gab. Aber heute dreht sich das Gespräch überhaupt nicht um diese Kollektionen und nicht um die fantastischen luxuriösen Kostüme von Olivier Rousteing. Heute alle bewundernden Beinamen
style.techinfus.com/de/ der rumänischen Spitzenspitze gewidmet, deren Schönheit man nicht widerstehen kann.
Die Basis der rumänischen Spitze ist eine nach dem Muster "Raupe" gehäkelte Kordel. Jeder, sogar Anfängerinnen, kennt diese Schnur. Die Kordel besteht aus Baumwollfäden, eher dicht, da wir geprägte Muster erhalten möchten. Leinen, Wolle, Viskose – auch diese Fäden können bedenkenlos mit in die Arbeit genommen werden.
Außerdem wird eine vorbereitete Schnur einer bestimmten Länge (die entsprechende Länge muss im Voraus berechnet werden) entlang der Kontur der Zeichnung ausgelegt. Welche Muster oder Motive Sie wählen, hängt von Ihrem Produkt und Ihren Wünschen ab. Die Zeichnung sollte auf dichtes Gewebe übertragen werden, das ein Hilfselement in der Arbeit ist. Wenn das Muster fertig ist und die Kordel am Stoff befestigt ist, füllen Sie die Innenseite des Musters aus. Dieser Teil der Arbeit wird mit einer Nadel erledigt, und tatsächlich sticken Sie bereits weiter, ohne am Stoff zu kleben.
Die Motive des Bildes können mit Verbindungsbändern, Mesh, Hohlsaum .... gefüllt werden. An einigen Stellen, an denen die Konturen des Musters eng sind, werden einzelne Teile der Kordel am Rand der Kordel sauber an die Haken genäht. Die Fäden zum Sticken sollten ebenfalls aus Baumwolle sein, aber dünner als die, die Sie zur Herstellung der Schnur verwendet haben, "Iris", in einigen Fällen Seide, "Moulinegarn". Letztere müssen in mehreren Ergänzungen gesammelt werden. Im Allgemeinen können für diese Arbeit Fäden unterschiedlicher Dicke erforderlich sein. Sie müssen mit Fäden der gleichen Farbe wie die gelegte Kordel sticken.
Trotz der erwarteten Schwere der Spitzenornamente sehen alle Dinge sehr elegant aus. Die rumänische Spitzentechnik eignet sich nicht nur für Kleidungsstücke, sondern auch für Innenräume. Wir können sagen, dass es ohne rumänische Spitze einfach unmöglich ist, Luxus in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Rumänische Spitze für Kleidung und Innendekoration
Es gibt viele Möglichkeiten, Schnüre zu weben, oder besser gesagt, unbegrenzt. Neben der "Raupe" können Sie ein ziemlich komplexes Weben von Schnüren in Betracht ziehen und nicht unbedingt häkeln, es gibt andere Methoden wie Makramee. Dann wird die Schönheit des dargebotenen Motivs einfach umwerfend.
Die Schnüre der einzelnen Teile des Musters können mit unterschiedlich dicken Fäden hergestellt werden. Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, können Sie Ihre eigenen Meisterwerke schaffen, die Hauptsache ist, geduldig zu sein. Besondere Kenntnisse oder berufliche Fähigkeiten sind übrigens nicht erforderlich, um rumänische Spitzenmuster zu erstellen. Sie können beliebige geometrische Formen zeichnen, sie mit verschiedenen Motiven füllen oder ein florales Ornament verwenden: Locken, Blätter, schöne Blumen, glatte Linien und andere ähnliche Muster.
Nach historischen Funden wurde Spitzenspitze hauptsächlich für die Heimdekoration verwendet. In der Nationaltracht Rumäniens herrschte die Technik des Kreuzstichs vor,
Stich zählen, Wandteppich. Jede Frau konnte zu Hause Stoffe weben, Garn spinnen, weben und sticken.
In der modernen Mode werden aus rumänischer Spitze viele Kleidungsstücke sowie einzelne Elemente wie Kragen, Gürtel, Handtaschen, Jacken, Westen, Boleros, Capes, Tuniken und natürlich
Luxuskleider.
Es ist also nicht nur Olivier Rousteing, der Schönheit schaffen kann. Das kannst du auch machen.