Kosmetik und Make-up

Mizellenwasser für alle Hauttypen


Mizellenwasser ist ein sanfter Hautreiniger und sollte immer in unserem Beauty-Arsenal sein. Mizellenwasser eignet sich hervorragend zum Entfernen von Make-up und zur Reinigung der Haut von Unreinheiten. Außerdem muss es nicht abgespült werden, trocknet die Haut nicht aus und reizt die Tränendrüsen nicht, wodurch es für jeden Hauttyp geeignet ist.

Die Reinigung der Haut ist der erste Schritt zur Pflege. Die Haut sollte nicht nur abends gereinigt werden, um Make-up zu entfernen, sondern auch morgens, um die Poren von Unreinheiten und abgestorbenen Zellen zu befreien.


Der zweite Schritt ist die Hydratation. Verliert die Haut Feuchtigkeit, verliert sie auch an Elastizität. Wir wissen, dass empfindliche und trockene Haut Produkte benötigt, die keine Spannungsgefühle oder Trockenheit, Reizungen oder Schuppenbildung verursachen, ganz zu schweigen von allergischen Reaktionen.

Mizellenwasser


Sensibel und trockene Haut ist sehr launisch, sie mag weder zu viel Kosmetik noch zu wenig. Bei ihr müssen Sie bei der Pflege und Auswahl der Produkte immer vorsichtig sein. Normale und Mischhaut braucht eine gründliche Reinigung, ganz zu schweigen von fettiger Haut. Die Hautpflege richtet sich nach dem Hauttyp, dazu gehört auch die Pflege mit Mizellenwasser.

Mizellenwasser entfernt sanft abgestorbene Zellen und reinigt die Poren gründlich. Mizellenwasser hat seinen Namen von den kleinsten Partikeln, die es enthält - Mizellen, die kugelförmige Flüssigkristalle sind.

Mizellen ziehen wie Magnete Make-up-Reste und Unreinheiten auf der Haut an und halten sie an Ort und Stelle. Das heißt, die Hauptaufgabe von Mizellenwasser besteht darin, Make-up zu emulgieren und zu entfernen. Dank Mizellen ist die Hautreinigung sanft und zart. Daher ist Mizellenwasser für die Pflege überempfindlicher Haut unerlässlich.


Mizellenwasser


Mizellenwasser - Zusammensetzung


Mizellenwasser sind Ölpartikel im Wasser. Mizellen haben eine spezielle Struktur mit hydrophilen und lipophilen Polen, wobei hydrophil nach außen und lipophil nach innen gerichtet ist. Ölpartikel binden fettige Verunreinigungen (Kosmetikreste und Talg) auf der Hautoberfläche und lösen diese auf. Spezielle Substanzen (Emulgatoren) helfen, all diese Verunreinigungen mit Wasser abzuwaschen.

Als Emulgatoren werden häufig PEG-8 Stearat, PEG 40 Hydrogenated Rizinusöl, Polysorbat-20 usw. verwendet.

Während der Existenz von Mizellenwasser in der Kosmetik haben Chemiker viel getan, um sicherzustellen, dass dieses Produkt bei der Reinigung der Haut als sicher gilt. Die Zusammensetzung von Mizellenwasser hängt von den darin enthaltenen Bestandteilen ab. Es gibt verschiedene Arten von Mizellenwasser.

1. Wasser auf Poloxamer-Basis (Poloxamer 184, Poloxamer 188, Poloxamer 407).
2. Wasser auf Basis von weichen natürlichen Tensiden (Lauryl Glucoside, Coco Glucoside).
3. Wasser auf Basis klassischer Emulgatoren (PEG, PPG) in Kombination mit Lösungsmitteln (Hexylenglykol, Propylenglykol, Butylenglykol etc.).

Die ersten beiden Typen sind für die Haut am sichersten und neigen dazu, sie nicht zu reizen. Letzteres kann zu Trockenheit und Reizungen führen. Die Hersteller versichern, dass alle drei Arten von Mizellenwasser nicht abgewaschen werden müssen, es reicht aus, die Haut mit einem Wattepad abzuwischen, und die Reinigung ist abgeschlossen. Außerdem ist dieses Produkt in letzter Zeit immer mehr als 2-in-1 und 3-in-1 erhältlich, dh als Reiniger, Toner und Feuchtigkeitscreme, mit der traditionellen Aufschrift auf den Flaschen "Kein Ausspülen erforderlich". Aber ist es?

Mizellenwasser - Zusammensetzung


So verwenden Sie Mizellenwasser


Tragen Sie das Mizellenwasser Ihrer Wahl auf ein Wattepad auf. Führen Sie die Scheibe entlang der Massagelinien. Auch Augen-Make-up lässt sich mit diesem Produkt entfernen. Mizellenwasser abwaschen oder nicht abwaschen?

Hier ist nicht alles so einfach.Darüber hinaus argumentieren einige Chemiker, die auf dem Gebiet der Mizellentechnologie arbeiten, dass das Mizellenwasser unbedingt abgespült werden muss, um die verbliebenen dekorativen Kosmetika, die die Poren verschmutzen können, gründlicher und effektiver aus dem Gesicht zu entfernen. Unter Kosmetikern gibt es jedoch diejenigen, die die vollständige Sicherheit und effektive Reinigung versichern und daher glauben, dass es nicht notwendig ist, es abzuwaschen.

Gehen wir mit größter Sorgfalt auf unsere Haut zu. Daher ist es nach der Reinigung mit Mizellenwasser besser zu waschen. Die Erklärung dafür ist einfach: Die in diesem Wasser enthaltenen Mizellen fangen Schmutz- und Fettpartikel ein und binden sie, wodurch das Abschminken erleichtert wird. Teilweise werden all diese Verunreinigungen von der Haut entfernt, der Rest muss noch mit einer in gewöhnlichem Wasser getränkten Scheibe abgewaschen werden. Andernfalls können nicht entfernte Schmutzpartikel zusammen mit Mizellen Reizungen und sogar Akne hervorrufen.

Mizellenwasser – wie man es richtig anwendet


Für viele stellt sich die wichtigste Frage: Wird es Trockenheit durch Mizellenwasser geben? Wenn Sie es täglich oder sogar zweimal täglich anwenden, ist Trockenheit bei überempfindlicher Haut möglich. Und dies legt wieder einmal nahe, dass es besser ist, Mizellenwasser abzuwaschen.

Und noch eine Frage? Besteht vor allem zu Hause die Notwendigkeit, ständig Mizellenwasser zu verwenden? Schließlich gibt es viele andere Möglichkeiten, die Haut zu reinigen, einschließlich Öl.

Die Vorteile von Mizellenwasser gegenüber allen anderen Reinigungsmethoden werden von Maskenbildnern hoch geschätzt. Sie haben es während der Arbeit immer dabei. Mizellenwasser wird auch während der Reise, also unter allen Bedingungen außerhalb des Hauses, benötigt.

Viele Frauen wischen sich jedoch tagsüber mehrmals mit Mizellen das Gesicht ab, weil sie glauben, damit die besten Voraussetzungen für die Haut zu schaffen oder einfach frei atmen zu können. Aber vergessen Sie nicht, dass jedes Reinigungsmittel einen ganzen Cocktail aus Tensiden, Propylenglykolen und Konservierungsmitteln enthält. Daher werden Sie vorübergehend Frische, Leichtigkeit und Komfort spüren. Aber nach einiger Zeit, und es hängt vom inneren Potenzial Ihrer Haut ab, werden Sie Trockenheit, Spannungsgefühl, vielleicht sogar Juckreiz und eine Zunahme der Falten spüren.

Warum passiert dies?

Wenn Sie die Mizellen nicht abwaschen, hilft die Anwesenheit von Tensiden und verschiedenen Polyethylenglykolen (PEG) - Ihre Haut wird trocken und sogar schuppig, da all diese Elemente nicht nur Unreinheiten und Fettansammlungen auf der Haut anziehen, zerstören aber auch die hauteigene Lipidschicht, dann zerstören Essen ihre Schutzbarriere, die im Laufe der Jahre immer schwieriger wiederhergestellt wird. Hier kommen die Falten her….



Also, lassen Sie uns schließen - wie verwendet man Mizellenwasser? Wenn Sie kein Make-up auf Ihrer Haut haben und Mizellenwasser als Reinigungsmittel verwenden, waschen Sie sich nach der Reinigung trotzdem mit klarem Wasser.

Wenn Sie noch Make-up entfernen müssen, verwenden Sie zu Beginn ein hydrophiles Öl oder eine hydrophile Creme. Diese Produkte lassen sich leicht und schonend entfernen Tinte und Fundament. Dann sollten Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser waschen. Wischen Sie im nächsten Schritt Ihr Gesicht mit einem in Mizellenwasser getränkten Wattepad ab und waschen Sie Ihr Gesicht erneut mit sauberem Wasser, dh führen Sie eine doppelte Reinigung durch.

Die meisten Kosmetiker empfehlen, sogar praktisch unbedenkliche Mizellenprodukte abzuspülen, um das Auftreten von Trockenheit, frühen Falten und anderen möglichen Nebenwirkungen zu vermeiden.
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör