Parfümerie

Tuberoseblüten und Chloe-Düfte


Lassen Sie uns ein paar Worte, nämlich Worte der Dankbarkeit, an eine Pflanze richten, die Sie nicht sehen, sondern an sich selbst fühlen. Das ist Tuberose. Eine Pflanze, die in der Parfümerie und recht häufig vorkommt. Tuberose hat ein süßes Aroma, das leicht an Lilie oder Hyazinthe erinnert. Der Geruch der Tuberose nimmt zur Nacht hin noch mehr zu und wird deshalb als "Königin der Nacht" bezeichnet. Die Heimat dieser erstaunlichen Pflanze ist Mexiko. Inzwischen wird Tuberose jedoch in Frankreich und in Italien und in Spanien sowie in Indien und Marokko angebaut. In diesen Ländern wächst die Tuberose nicht nur zu dekorativen Zwecken, es gibt ganze Plantagen dieser Pflanze, die ihre Verwendung in der Parfümerie ermöglicht.


Tuberose ist immer in blumigen und orientalische Kompositionen, da sein Geruch eher süß und berauschend ist.


Tuberoseblüten

Tuberose- und Chloe-Düfte.


Es sind die Aromen der Tuberose inspiriert von Karl Lagerfeld 1975, um das schöne Damenparfüm Chloe zu kreieren. In diesem Duft vereinen sich die Aromen von Rose, Tuberose, Jasmin, Narzisse, Nelke in vollkommener Harmonie – fünf wunderschöne Blüten, die sinnliche Weiblichkeit vermitteln. Düfte, in denen Tuberose vorhanden ist, schaffen immer Eleganz und Raffinesse, als ob sie elegante Kleidung ergänzen würden.


Chloe Düfte

"Ein gutes Parfüm ist wie ein gutes Kleid - man möchte es tragen, ihm verwandt werden und es nicht fühlen." - sagte der berühmte Couturier Yves Saint Laurent.
Yves Saint Laurent liebte orientalische Kompositionen und schuf sie.


Der Erbe einer alten Winzerfamilie, Kilian Hennessy, der sich der Kreation von Aromen verschrieben hat, sagt, dass die Wahrnehmung von Aromen subjektiv und individuell ist. "... Es ist wie die Farbe, das Modell der Tasche oder der Stil des Kleides." Seine Lieblingsdüfte, die er in den Kompositionen seiner Parfums verwendet, heißen Patschuli, Vanille und Tuberose. "Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der alle Frauen nach Tuberose rochen."


Das ätherische Öl der Tuberose wird noch nach einer alten, eher mühsamen Technik gewonnen. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die Kosten ziemlich hoch sind - 12.000 US-Dollar pro 1 kg.


Die Popularität von Parfümdüften, die auf einer floralen Komposition mit Tuberose basieren, ist sehr beliebt. Zum Beispiel der in einer Kombination aus Tuberose und Jasmin kreierte Duft Jardins de Bagatelle von Guerlain oder 5th Avenue von Elizabeth Arden – in diesem Duft Maiglöckchen, Rose, Veilchen, Magnolie, Ylang-Ylang, Lindenblüten, Flieder, Iris werden Tuberose und Jasmin zugesetzt.
Vor kurzem haben die Parfümeure und Designer Michael Kors von Givenchy einen neuen blumigen Duft namens Michael kreiert, der Freesie, Tuberose, Veilchenwurzel, Moschus und Weihrauch enthält. Eine interessante Komposition im Duft Hot Couture von Givenchy: Zu den Aromen von Rose und Tuberose gesellen sich Anklänge von Himbeere, schwarzem Pfeffer, Vetiver und nicht nur diese Düfte, sondern auch Ambra und Sandelholz. Alberto Morillas und Olivier Cresp haben einen köstlichen
Valentina von Valentino ist ein feminines Blumenbouquet, das weißen Jasmin, Orangenblüte, Tuberose, Bergamotte, Vanille, Walderdbeere und Ambra - Valentina-Blumenstrauß.


Chloe Düfte

Einige Parfümeure sagen, dass der Prozess der Duftkreation wie das Schreiben eines Romans ist, der die Geschichte von zwei erzählt – einem Mann und einer Frau. Und so lässt sich die Sinnlichkeit und Leidenschaft, die einem solchen Roman innewohnt, leicht durch das Aroma der Tuberose vermitteln.


Das Aroma der Tuberose ist Charme, Exotik, Geheimnis, das sich selbst anzieht.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör