Wie trocknet man seine Haare je nach Länge und Haarschnitt?
Idealerweise sollten unsere Locken an der frischen Luft trocknen, natürlich ohne den Einfluss eines heißen Föns. Aber natürlich hat niemand Zeit, zwei Stunden zu Hause zu verbringen und darauf zu warten, dass seine Haare austrocknen. Außerdem müssen sie auch richtig getrocknet werden – je nach Struktur, Länge und gewähltem Haarschnitt. Wie es geht? Lassen Sie uns Ihnen mehr erzählen.
Kurzhaarschnitt
Kurz - das ist sehr kurz, wie ein Junge wird diese Frisur auch "Pixie" genannt. Hier ist es sehr wichtig, Ihr Haar noch nass zu stylen. Kurzes Haar kann mit einem Haartrockner vollständig getrocknet werden, tupfen Sie es einfach mit einem Handtuch ab und es wird in einer halben Stunde an der Luft trocknen. Damit die Strähnen aber eins zu eins perfekt anliegen, kämmen Sie sie sofort wie gewohnt durch.
Trennen Sie sich an der richtigen Stelle und lenken Sie die Strähnen in die Richtung, in der sie liegen sollen. Wenn Sie keinen Haartrockner verwenden möchten, bürsten und stylen Sie sie regelmäßig, um sie in die richtige Richtung zu trocknen. Um kurzes Haar zu föhnen, benötigen Sie eine sehr kleine Rundbürste. Es wird die Wurzeln anheben und das Haar in die richtige Richtung stylen.
Wenn nicht die ideale Glätte und Korrektheit des gelegten Kurzhaarschnitts, sondern das maximale Volumen erreicht werden muss, lohnt es sich, wie folgt vorzugehen. Kämmen Sie Ihr nasses Haar in die entgegengesetzte Richtung, wie Sie es normalerweise tragen.
Wenn Ihr Alltagsscheitel normalerweise auf der linken Seite ist, bürsten Sie die Locken auf der rechten Seite nach links. Dies wird die Wurzeln so weit wie möglich anheben und Volumen schaffen. Für voluminöses Styling empfiehlt sich die Verwendung eines Föns, da heiße Luft die Strähnen zuverlässiger fixiert. Sie können vor dem Trocknen auch einen Schaum oder eine Mousse auf das feuchte Haar auftragen. Vergessen Sie auch nicht den Wärmeschutz - es ist äußerst notwendig, bevor Sie einen Haartrockner verwenden, insbesondere wenn Sie dünne oder gefärbtes Haar.
Wenn du einen Bob oder einen Bob hast
Die meisten Friseure geben ehrlich zu, dass sie erfolgreich auftreten Haarschnitt "Bob" oder voluminöser Bob - das ist die Höhe des Könnens. Und es ist ganz klar, dass die "Frische" Ihres Haarschnitts auch vom Meister abhängt. Aber alleine zu Hause können Sie sowohl einem Bob als auch einem Quadrat Volumen und Form verleihen, wenn Sie Ihr Haar richtig trocknen.
Wenn der Meister Sie im Salon mit einer Vielzahl von Bürsten und einem professionellen Haartrockner schön hinlegen kann, können Sie es zu Hause einfacher machen. Es reicht aus, das Haar zu trocknen, indem Sie es vom Ohr ausgehend vollständig auf eine Seite kämmen und dann auf die andere Seite werfen und ebenfalls gut trocknen. Dadurch werden die Locken an den Wurzeln nicht "abgestanden", haften an der Haut und sorgen für maximales Volumen und Luftigkeit.
Wenn das Haar lockig ist, sind Bob und Bob schwieriger zu handhaben. Experten empfehlen, Stylingprodukte, insbesondere Texturierungsprodukte, nicht zu vernachlässigen. Solche Kosmetika können Strähnen voneinander trennen und eine schöne Welle auf den Locken erzeugen. Trocknen Sie Ihr Haar zuerst mit einem Handtuch, tragen Sie dann das Produkt auf und beginnen Sie mit dem Trocknen. Wenn Ihr Haar kurz ist und Sie keinen Haartrockner verwenden möchten, tragen Sie das Produkt einfach auf und schlagen Sie die Locken regelmäßig mit den Händen, während sie trocknen.
Wenn Sie lockige Locken vollständig glätten möchten, können Sie auf ein schmales Bügeleisen nicht verzichten. In diesem Fall müssen Sie Ihr Haar mit einem Haartrockner vollständig trocknen, in den gewünschten Scheitel teilen und dann einzelne Strähnen mit einem Bügeleisen herausziehen.
So trocknen Sie lange Haare
Es wird oft angenommen, dass mit lange Haare kein problem: sie brauchen kein spezielles styling und du kannst damit jede frisur kreieren.Tatsächlich stehen viele Besitzer langer Locken vor dem gleichen Dilemma: Wann waschen - vor dem Zubettgehen oder frühmorgens?
Langes, schweres, voluminöses Haar mit einem Fön zu trocknen dauert oft lange. Und wenn Sie wissen, dass Sie es morgens nicht haben werden, können Sie sich abends die Haare waschen. Aber hier müssen Sie ein paar Regeln beachten. Waschen Sie Ihre Haare und trocknen Sie sie mit einem Handtuch. Es ist sehr ratsam, sie eine Weile an der Luft trocknen zu lassen oder sie mit einem Fön leicht zu trocknen. Wenn Ihr Haar vollständig nass ist, wird es nicht nur das gesamte Volumen an den Wurzeln zerstören, sondern Ihnen auch beim Schlafen Unbehagen bereiten.
Tragen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme auf Ihre Locken auf - Spray oder Mousse-Schaum. Vorsichtig (sehr sanft, wenn Ihr Haar feucht ist!) Kämmen Sie Ihr Haar, neigen Sie Ihren Kopf nach vorne und unten, heben Sie die Wurzeln an und machen Sie einen hohen Pferdeschwanz. Ziehen Sie das Gummiband nicht zu fest, wickeln Sie die Haarlänge zu einem voluminösen Knoten um die Basis des Pferdeschwanzes. Um den Balken zu fixieren, können Sie auch ein spezielles elastisches Netz verwenden. Wenn Sie Ihr Haar morgens lockern, erhalten Sie voluminöse leichte Locken.
Spanierinnen nutzen eine andere Styling-Option und nennen sie „die Nacht davor“. Sie flechten ihre Haare über die gesamte Länge zu einem leichten Zopf und erhalten morgens kleine schöne Wellen. Es ist wichtig, die Haare nicht zu kämmen, um sie nicht zu stark aufzulockern, sondern die Strähnen mit den Fingern zu trennen.
Top 5 Tipps von einem Trichologen zum richtigen Trocknen der Haare
Und zum Schluss geben wir noch 5 weitere Tipps für die richtige Haartrocknung, unabhängig von Länge oder Haarschnitt. Der Trichologe Tim Moore von der Universität Cambridge behauptet, dass sich der Zustand des Haares, seine Struktur, Länge und sein Volumen erheblich verbessern, wenn Sie sie ständig verfolgen!
Trocknen Sie Ihre Locken mit einem Handtuch. Versuchen Sie nicht sofort nach dem Waschen, nasse Haare mit den Händen auszuwringen, als ob Sie es mit gewaschener Wäsche tun würden. Tupfen Sie sie am besten vorsichtig mit einem Handtuch ab, das viel Wasser aufnimmt, und rollen Sie sie dann in ein anderes, trockenes Handtuch. Kneifen Sie die Locken nicht zusammen und rollen Sie das Handtuch nicht zu fest. Lassen Sie es nicht länger als 10 Minuten auf den Locken, sonst können die Strähnen an den Wurzeln brechen und Sie werden kein schönes Volumen sehen.
Kämmen Sie kein nasses Haar. Nasses Haar zeigt all seine Schuppen, wird dehnbar und daher sehr anfällig für kleinste Schäden. Wickeln Sie das Handtuch ab und tragen Sie einen Leave-in-Balsam, ein Thermospray oder ein Stylingprodukt Ihrer Wahl auf die Locken auf. Alles, was Sie sich leisten können, ist, die Strähnen mit einem flachen Kamm mit großen Zähnen leicht zu kämmen. Verheddern sich deine Haare trotzdem? Trocknen Sie sie mit einem Kaltlufttrockner und trennen Sie sie mit den Händen.
Föhnen Sie Ihr Haar trocken. Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass natürliches Trocknen von Locken an der Luft besser ist, rät Trichologe Tim Moore, weiterhin einen Haartrockner zu verwenden. Wenn das Haar nicht vollständig trocknen darf, kann es unterkühlt werden, einschließlich der Wurzeln, was nicht nur zu Sprödigkeit und Trockenheit, sondern auch zu Haarausfall führt. Tragen Sie einen Hitzeschutz auf die Locken auf, trocknen Sie sie mit nicht zu heißer Luft, verwenden Sie keine Bürsten und bringen Sie die Föhnnase nicht in die Nähe der Strähnen.
Verwenden Sie keine Lockenstäbe oder Glätteisen auf nassem Haar. Wenn Feuchtigkeit in Ihrem Haar ist und Sie die Strähne mit einem heißen Bügeleisen mit bis zu 200 Grad (oder sogar mehr) berühren, stellen Sie sich vor, was passieren wird! Das Wasser im Haar kocht und verdunstet sofort und der expandierte heiße Dampf verbrennt die Haarstruktur buchstäblich von innen. Warten Sie unbedingt, bis Ihr Haar vollständig trocken ist, verwenden Sie Hitzeschutzprodukte und erhitzen Sie Lockenstäbe und Bügeleisen nicht über 200 Grad.
Wählen Sie die richtigen Pflege- und Stylingprodukte. Um ein wirklich hochwertiges Produkt zu finden, müssen Sie die Zusammensetzung sorgfältig lesen. Viele Menschen verwenden beispielsweise aktiv silikonhaltige Haarsprays. Silikon darf jedoch nicht mit normalem Shampoo abgewaschen werden und verstopft die Poren der Haare. Das gleiche gilt für Öle: Wenn wir sie auf nasse Locken auftragen, vergessen wir oft, dass das Öl bei trockenem Haar bei der Verwendung eines Bügeleisens wie in einer Pfanne brennt.