Haarpflege

Wie kann man das Haar nach der Sommersonne und dem Meer wiederherstellen?


Erholung am Meer stellt Kraft, Gesundheit und Seelenfrieden wieder her – das weiß jeder. Wir kehren erfrischt, voller Kraft und Energie, von der Sonne gesättigt und vom Meerwasser gestärkt nach Hause zurück. Das gleiche kann man nicht über ... unsere Haare sagen.

Ja, trockene Luft, sengende Sonnenstrahlen, Meerwasser haben nicht die beste Wirkung auf unsere Locken. Daher beschloss style.techinfus.com/de/, genauer herauszufinden, wie man Haare nach einem Sommerurlaub schnell wiederbeleben kann. Hier sind einige Regeln und Tipps.

So stellen Sie die Haare nach dem Urlaub wieder her


Was tun im Urlaub?


Wenn Sie nur ans Meer fahren, um sich auszuruhen und sich zu sonnen, können Sie sich im Voraus um Ihre Locken kümmern. Dann sind sie nicht so stark von den negativen Auswirkungen von Meerwasser und UV-Strahlung betroffen. Hier sind einige der wichtigsten "Gebote", die Sie im Urlaub einhalten müssen.

  1. Tragen Sie unbedingt einen Kopfschmuck - eine Mütze, einen Schal, ein Bandana. Das hält dein Haar von der sengenden Sonne fern und verhindert, dass die heiße Luft zu sehr austrocknet. Flechten Sie Ihr Haar und verstecken Sie es unter einem Kopftuch - damit es nicht ausbleicht, Farbe verliert und stumpf wird.
  2. Färben Sie Ihre Locken nicht, bevor Sie sich am Meer entspannen. So sehr Sie auch im Urlaub 100%ig aussehen möchten, denken Sie daran, dass das Färben und dann sofort täglich (und den ganzen Tag) der sengenden Sonne ausgesetzt sind, eine große Belastung für Ihre Locken ist. Außerdem werden Salzwasser und die Sonne schnell ausgewaschen und das Pigment sowieso verbrennen. Legen Sie die Malerei beiseite, bis Sie nach Hause kommen.
  3. Verwenden Sie Masken und Balsame. Egal wie Sie sich bemühen, jede freie Minute im Urlaub der richtigen Erholung zu widmen, ignorieren Sie die Haarpflegeverfahren nicht. Tragen Sie nach jedem Waschen einen feuchtigkeitsspendenden Balsam oder eine feuchtigkeitsspendende Maske auf und lassen Sie das Produkt mindestens 5-7 Minuten einwirken. Sie sollten Ihre Haare auch nicht zu oft mit scharfen, schäumenden Shampoos waschen.
  4. Verwenden Sie Sonnencreme. Wir denken immer daran, dass Sie auf See ein Produkt mit UV-Filtern für die Haut von Körper und Gesicht mitnehmen müssen. Aber wir vergessen in dieser Hinsicht oft Locken. Kaufen Sie unbedingt einen speziellen Haarschutz in Form eines Sprays, Serums, Leave-in-Balsams und tragen Sie ihn jedes Mal auf, wenn Sie an den Strand gehen oder spazieren gehen.
  5. Vergessen Sie das Styling. Was aber zu Hause "vergessen" werden muss, sind die Mittel und Geräte zum Styling, insbesondere für Thermik. Außer einem Fön brauchen Sie im Urlaub nichts. Und ein Bügeleisen oder Lockenstab schädigt nur das bereits trockene Haar. Nehmen Sie auch Ihre Styling-Kosmetik nicht mit: Die Wirkung von nassen Locken und leichten Naturwellen liegt heute voll im Trend.


Was tun nach dem Urlaub?


Aber selbst wenn Sie alle oben genannten Regeln befolgen, werden die Locken bei der Rückkehr nach Hause nicht in perfektem Zustand sein. Und noch mehr, wenn Sie keine vorbeugenden Maßnahmen ergriffen haben, wird es Ihnen Ihr Haar sicherlich nicht danken. Was können Sie tun, um sich von Ihrem Urlaub zu erholen?

1. Schneiden Sie die Enden ab


Im Allgemeinen müssen Sie Ihre Haare regelmäßig schneiden. Mindestens alle 2-3 Monate sollten die Locken um 1-2 Zentimeter gekürzt werden. Und haben Sie keine Angst, dass sie nicht wachsen und die Länge immer gleich sein wird. In 2-3 Monaten wird Ihr Haar länger als die Länge, die Sie geschnitten haben. Und nach dem Urlaub sehen (und sind) die Locken immer trocken und gespalten aus, es sind die Spitzen, die dünner werden. Daher müssen sie bei der Ankunft um 2-3 Zentimeter gekürzt werden und bereue es nicht! Nach einem Haarschnitt sehen die Locken sofort gesünder und kraftvoller aus.

Wie kann man das Haar nach der Sommersonne und dem Meer wiederherstellen?


2. Wechseln Sie Ihr Shampoo


Generell wäre es gut, Shampoos mit Sulfaten zu vergessen, die gut schäumen und das Haar gut waschen, "bis es quietscht".Tatsache ist, dass gerade solche Produkte das Haar gnadenlos verwöhnen, die schützende Lipidschicht wegwaschen, die Haarkutikula öffnen, sie anfällig machen, sich gummiartig dehnen, wenn die Locken nass sind, und brüchig und brüchig, wenn das Haar trocken ist. Und gerade nach dem Urlaub lohnt es sich, das Shampoo auf sulfatfrei umzustellen. Dieser schäumt weniger, aus Gewohnheit wird es Ihnen vorkommen, dass er Ihre Haare nicht gründlich wäscht. Tatsächlich ist die Reinigung jedoch hervorragend, ohne die Schutzschicht abzuwaschen und ohne die Haarstruktur zu beschädigen.

3. Verwenden Sie spezielle Restaurationsmittel


Es ist ratsam, professionelle Kosmetika zu kaufen, die speziell entwickelt wurden, um Locken nach aggressiven Einflüssen wiederherzustellen. Dies kann entweder Färben oder Dauerwelle sein sowie Meerwasser und ultravioletten Strahlen ausgesetzt werden. Revitalisierende Wirkstoffe enthalten mehr Wirkstoffe. Sie werden für die normale Haarkondition und die tägliche Grundpflege nicht benötigt, da sich die Locken an diese Wirkstoffe gewöhnen. Aber für die Regeneration nach dem Urlaub sind solche Kosmetika genau das Richtige! Es gibt sogar SOS-Tools, die Locken in kürzester Zeit wiederherstellen können.



4. Vorsicht beim Verlegen!


Es ist durchaus verständlich, dass man, wenn man nach dem Urlaub wieder arbeiten muss, möglichst gepflegt aussehen möchte. Nur kann dies nicht über Ihre Haare gesagt werden. Und optisch helfen thermische Stylinggeräte - Bügeleisen und Lockenstäbe, sie glatt und glänzend zu machen. Tatsache ist jedoch, dass gepflegtes Haar nur von außen aussieht, aber innen wird sich ihre Struktur noch mehr verschlechtern.

Versuchen Sie, mit Ihrer Schrumpffolie sehr vorsichtig zu sein. Föhnen Sie Ihr Haar nach dem Waschen leicht trocken und lassen Sie es natürlich trocknen. Verwenden Sie Bügeleisen und Lockenstäbe als letzten Ausweg sowie Styling-Kosmetik. Es ist besser, Ihre Haare in Zöpfen zu flechten, alle Arten von Pferdeschwänzen und Brötchen zu machen, Ihre Haare hochzuziehen, um sie nicht durch Ziehen oder Verdrehen von Locken zu quälen.

5. Verwöhnen Sie Ihr Haar mit häuslicher Pflege


Selbstgemachte Masken und Haarkompressen können genauso wirksam sein wie im Laden gekaufte Balsame und Conditioner. Ja, im Idealfall ist es besser, professionelle Kosmetik zu verwenden und die Locken ein- bis zweimal pro Woche mit der häuslichen Pflege zu verwöhnen. In Kombination führt dies alles zu einem schnelleren und effektiveren Ergebnis der Haarwiederherstellung nach einem Urlaub.

Eigelb eignet sich gut für selbstgemachte Masken - es enthält Lipide und Proteine, die helfen, die Haarstruktur wiederherzustellen. Gleichzeitig sollten keine Proteine ​​​​verwendet werden, da sie sich bei der Hitze der Kopfhaut einfach zusammenrollen und einen unangenehmen Geruch verursachen können. Trennen Sie das Eigelb vom Protein und mischen Sie es mit den Ölen.



Wählen Sie als Basisöl unraffinierte Pflanzenöle ohne Aroma: Olive, Mandel, Mais, Kokos. Fügen Sie dem Grundöl, das der Hauptbestandteil ist, ein wenig ätherisches Öl hinzu. Öle von Ylang-Ylang, Pfirsich und Aprikose, Traubenkernen, Weizenkeimen vertragen Trockenheit und Sprödigkeit.

Spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen auch gut mit Kräuterabkochungen aus. Es reicht aus, einen Esslöffel Kamillen- oder Lindenblüten, getrocknete Brennnesselblätter oder eine Schnur mit einem Liter kochendem Wasser zu gießen und ziehen zu lassen. Den Aufguss gut durch ein Seihtuch oder ein sehr feines Sieb abseihen und nach dem Ausspülen des Balsams die Haare ausspülen.



Sonnenschutz
Kommentare und Bewertungen
  1. Irina (Gäste)
    Damit die Sonne meinen Haaren also nicht schadet, verwende ich Horse Force Conditioner Shampoo, es bildet einen Schutzfilm mit dem es keine solche Wirkung auf das Haar gibt.
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör