Ein natürlicher Lammfellmantel ist seit vielen Jahren eines der wichtigsten Dinge in der kalten Jahreszeit. Und das ist nicht verwunderlich - schließlich ist es gut bei Frost, feuchtem Wetter und kaltem Wind und kann daher zu Recht als universelle und so beliebte Oberbekleidung angesehen werden. Damit der Lammfellmantel gefällt, lange dient und alle Ihre Anforderungen erfüllt, müssen Sie den richtigen auswählen.
So wählen Sie den richtigen Lammfellmantel - Materialien.
Als wärmstes und tragbares Material, aus dem Schaffellmäntel genäht werden, gilt Pelzvelours aus verschiedenen Schaffellen (meist russisch und türkisch). Schaffellmäntel aus diesem Material gelten als die haltbarsten, stärksten und widerstandsfähigsten, aber gleichzeitig auch als die schwersten. Sie haben eine dichte Haut, ein sehr dickes, gleichmäßiges Fell - in solchen Kleidern ist es selbst im hohen Norden schwer zu frieren. Ein Merkmal solcher Schaffellmäntel ist ein einfacher, relativ gerader Schnitt, da es schwierig ist, aus dicken Schaffellen etwas Elegantes und Kompliziertes zu reproduzieren. Für diese Zwecke eignet sich besser spanischer Pelzvelours, aus dem die berühmten dünnen italienischen Schaffellmäntel genäht werden.
Dieses Material ist leichter und weicher (normalerweise werden die Häute junger Lämmer mit weicher Haut und mitteldichtem Fell verwendet). Ein solcher Lammfellmantel ist nicht für starken Frost geeignet, wird aber als leichte Option für einen warmen Winter oder als beliebtes Bild einer modernen Autodame äußerst elegant aussehen. Italienische und andere europäische Lammfellmäntel (spanisch, österreichisch) sind in der Regel sehr anmutig, raffiniert, oft aufwendig geschnitten, was die aufregenden Rundungen schön betont und sanft aufspielt weibliche Figur... Aber man sollte nicht vergessen, dass die Wärme solcher Produkte oft nicht durch die Dicke der bekleideten Haut bestimmt wird, sondern vor allem durch die Länge und Dicke des inneren Pelzmantels.
So wählen Sie den richtigen Lammfellmantel - Details.
Damit Ihnen der Lammfellmantel lange Freude bereitet, achten Sie beim Kauf unbedingt auf folgende Punkte:
- Die Vorderseite muss frei von Kratzern, Flecken, Fett, Leim- oder Lackspuren sein.
- Das Haar auf der gesamten Innenfläche des Schaffells sollte in eine Richtung wachsen (normalerweise von oben nach unten). Wenn die Stapelrichtung vielseitig und chaotisch ist, bedeutet dies, dass die Teile des Produkts falsch ausgewählt und verbunden werden. Nach der chemischen Reinigung wird ein solcher Schaffellmantel wahrscheinlich schrumpfen und seine ursprüngliche Form verlieren.
- Die Nähte in einem guten, hochwertigen Lammfellmantel sollten gleichmäßig, sauber, ohne Falten und Griffigkeit sein Haar (es sollte von der Vorderseite der Stoffverbindungen an den Ärmeln und anderen Details nicht sichtbar sein).
- Fahren Sie mit der Hand über die Vorderseite des Schaffellmantels. Sind deutliche, sichtbare Spuren darauf zu sehen, dann haben Sie ein hochwertiges und natürliches Ding vor sich.
- Der Lammfellmantel muss auch auf das Vorhandensein einer wasserabweisenden Beschichtung überprüft werden. Tropfen Sie dazu sauberes Wasser darauf - wenn der Tropfen heruntergerollt ist, ist die Beschichtung von hoher Qualität. Und wenn es absorbiert wird, ist es besser, es nicht zu lassen
erwerben: bald wird es bei feuchtem Wetter sicherlich nass und dunkel.
- Beachten Sie die Markierungen und Beschriftungen auf den Schildern. Vertrauen Sie nur Etiketten, die umfassende Informationen zu Hersteller, Pflege und Verwendung enthalten. Vergessen Sie nicht, dass einige Schaffellmäntel nicht chemisch gereinigt werden können.
- Achten Sie beim Anprobieren eines Lammfellmantels auf die Bewegungsfreiheit und den Tragekomfort des Schnitts. Wenn Sie sich unwohl fühlen oder der Lammfellmantel nicht ganz gleichmäßig sitzt, hinter dem Rücken zurückbleibt - dieses Ding sollte nicht gekauft werden.
- Ein hochwertiger Lammfellmantel sollte auch keinen stechenden chemischen Geruch haben.
- Manchmal finden Sie im Angebot eine billigere Version eines Schaffellmantels - mit Fell, das auf eine künstliche Basis geklebt ist. Solche Schaffellmäntel sind ziemlich schwer, speichern aber gleichzeitig keine innere Wärme und weisen keine Feuchtigkeit ab. Um nicht zu sein Opfer von Fälschungen - achten Sie auf einen angemessenen Preis und fragen Sie den Verkäufer auch nach dem entsprechenden Qualitätszertifikat.
Ein richtig gewählter Lammfellmantel kann Ihnen lange Zeit ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit, Geborgenheit und Geborgenheit geben und ein erfolgreicher Kauf schöner und hochwertiger Winterkleidung wird Ihnen viel Freude und gleichzeitig viel helle, fröhliche und angenehme Minuten.