Heute werden wir über ein so aktuelles Thema wie globale Marken und Nachahmungen für sie sprechen. Die Frage ist von selbst gereift, und dies ist, wie sie sagen, eine traurige Tatsache - eine große Anzahl verschiedener Fälschungen in der Moderne Mode Industrie.
Wenn Sie nur durch die Straßen gehen, können Sie mit bloßem Auge viele Mädchen sehen, die wie ein Ladenschild mit echten Fälschungen von Kleidung glänzen - chinesische, türkische Dinge und Marken berühmter Marken. Gefälschte Jeans, Taschen, Jacken, kurzum, es gibt Kopien, Kopien, Kopien überall ... Alles ist gefälscht - von Kleidung bis Spielzeug, von Kosmetik bis Uhren, und ich würde mich nicht wundern, wenn ich eines Tages ein gefälschtes Buch finde auf meinem Schreibtisch! Auch wenn das im Prinzip nicht weit ist - schon jetzt produzieren einige Verlage Kopien von Büchern, die etwa aus einer Fremdsprache übersetzt wurden, mit hastig nachgedruckten Schwarzweißbildern (in Originalfarbe) und minderwertigem Einband.
Diejenigen, die eine Fälschung oder einfach eine Sache erwerben, die keiner Marke gehört, verstehen nicht sehr gut, dass eine Rohkopie in drei, wie sie sagen, Werst sichtbar sein wird, und mit einem Anspruch auf Glamour wird so etwas sehen völlig vulgär aus, obwohl es natürlich auch hochwertigere gibt, gekonnte Kopien, die nur ein qualifizierter Fachmann unterscheiden kann. Dies gilt glücklicherweise nicht für die Gesamtmasse der beliebtesten Waren - Kleidung und Accessoires.
Daher würde ich gerne herausfinden, wie man eine gute Kopie vom Original oder eine gute Kopie von einer minderwertigen Fälschung unterscheidet (es kommt auch vor).
Wie unterscheidet man eine Fälschung von einem Original?
Zunächst entscheiden wir selbst, was wir kaufen möchten, stellen uns eine ehrliche Frage und berechnen den Geldbetrag, der für den Kauf des Originals benötigt wird. Wenn wir uns (idealerweise) für den Kauf des Originals entscheiden, prüfen wir sorgfältig die möglichen Orte (Geschäfte und Einzelhandelsgeschäfte), an denen es am realistischsten ist, es zu kaufen. Alle Optionen wie: "und dort ist es viel billiger" sind hier ausgeschlossen - in dieser Phase müssen wir zunächst an den Ruf des Ladens denken und nicht daran, Geld zu sparen. Nehmen wir an, wir haben uns für die Wahl eines Ladens entschieden, aber jetzt kommt der entscheidende Moment - wir aktivieren die Wachsamkeit des Käufers (genauer gesagt unserer eigenen). Hier sind einige nützliche Informationen hilfreich ("Wissen ist Macht"), auf deren Grundlage wir einige wichtige Regeln beherrschen:
1. Wenn du etwas kaufst, schau es dir zunächst einmal genau an. Befriedigt Sie sein allgemeines Erscheinungsbild oder gibt es etwas Beunruhigendes? Siehst du nicht, wo schiefe Nähte, Stiche, ungefütterter Stoff, abstehende Fäden, grobe Strasssteine, Kleber (auf Kosmetika können das schief klebende Aufkleber sein) oder andere Fehler sind.
2. Wenn nichts davon gefunden wird, haben Sie eine gute Kopie vor sich (nur ein Scherz). Als nächstes - achten Sie genau auf das Etikett, die Anhänger und andere Identifizierungszeichen. Für einen fortgeschrittenen Käufer können sie viel über sich selbst erzählen:
- Das Etikett muss sauber ausgeführt sein, der Markenname muss deutlich darauf geschrieben sein, oft mit dem Firmenlogo.
- Auch die Knöpfe und Reißverschlüsse müssen beidseitig mit dem Markennamen eingraviert sein! Wenn die Knöpfe keinen Namen haben, aber zum Beispiel eine Art Muster abgebildet ist, beispielsweise in Form von Blumen, ist das Ding zu 100% nicht gebrandet. Bei einigen Reißverschlüssen ist das YKK-Zeichen erlaubt.
- Etiketten sollten in der Regel doppelt sein, mit einer detaillierten Beschreibung der Pflege der Sache und einer Angabe der Größe in der Auslegung mehrerer Länder. Wenn dieses Produkt in den EU-Ländern hergestellt wird, wird die russische Größe dort nicht angegeben; auf einigen anderen Produkten, beispielsweise Babywindeln, ist die Aufschrift - made in ES (Europäische Union) erlaubt.
- Lesen Sie den Markennamen noch einmal sorgfältig durch - ob er genau der Realität entspricht.Manchmal ändern gefälschte Hersteller einen Buchstaben im Markennamen, sagen Nokla statt Nokia oder Panasonix statt Panasonic, aber in diesem Fall sprechen wir von einer groben Fälschung.
- Manchmal sind die Hersteller dieses oder jenes Dinges völlig unverschämt und zeichnen riesige Buchstaben auf der Brust oder noch schlimmer - auf dem Hintern: GUCCI, oder ARMANI (das ärgert mich übrigens am meisten), sowas bezieht sich natürlich auch auf eine Reihe grober Fälschungen. Angenommen, Sie haben alle oben genannten Punkte überprüft. Und selbst in diesem Stadium kann man noch leicht auf eine gute Kopie stoßen (eine grobe Fälschung haben wir bereits aussortiert). Wie also in diesem Fall vorgehen?
- Sie können den Verkäufer um ein Qualitätszertifikat bitten, wenn Sie immer noch Zweifel an der Echtheit des gekauften Produkts haben. Der persönliche Faktor sollte hier keine Rolle spielen - Sie sind auf einem Date in den Laden gekommen, nicht der Verkäufer, und Sie lassen sich von der unausgesprochenen Regel „Der Kunde hat immer Recht“ leiten.
- Sie können die Sammlung und das Aussehen der Sache, die Sie kaufen möchten, genau studieren (die Kopie kann sich oft in einigen kleineren Elementen unterscheiden, die im Original vorhanden sind).
- Am Ende können Sie sich an einen Spezialisten wenden (sei es Näherin, Juwelier, Modedesigner - Designer oder Experte) und, wenn das verkaufte Produkt nicht der deklarierten Qualität entspricht, es innerhalb von zurückgeben ein paar Tage. Gleichzeitig ist es wichtig, dass alle Etiketten und Tags intakt sind und die Verpackung ohne Beschädigungen erhalten bleibt.
- Wenn der Verkäufer sich weigert, können Sie darauf bestehen, eine Erklärung an den Hersteller oder an die Firma zu schreiben, die das Produkt geliefert hat (dies ist eine ziemlich undankbare und unzuverlässige Beschäftigung, die jedoch in einigen Fällen immer noch zu Ergebnissen führt).
Und in jüngerer Zeit gibt es ein solches Phänomen - viele Hersteller erwerben Lizenzen von anderen Marken für die eigene Herstellung von Waren. In diesem Fall wird es sich nur um eine gute Kopie handeln (in stärkerem Maße handelt es sich um Elektronik und Bürogeräte), aber die Hersteller werden niemals den gleichen Namen oder einen ähnlichen Namen wie die führende Marke annehmen . Sie werden unbedingt ihre eigene, als Marke eingetragene Marke übernehmen und haben in diesem Fall das uneingeschränkte Recht, Waren herzustellen, die den Qualitätsstandards entsprechen. Dies ist eine gute Alternative für diejenigen, die eine bedingte Kopie erwerben möchten, aber in diesem Fall sprechen wir vom Original.
So unterscheiden Sie eine Fälschung von einem Original am Beispiel eines VERTU-Telefons.
Es gibt Zeiten, in denen der Verkäufer den Käufer beim Verkauf eindeutig täuschen wird. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies oder jenes auf "volkstümliche Weise" zu überprüfen: Beispielsweise sollte Naturwolle leicht in den Händen gequetscht werden - beim Nivellieren wird sie leicht zerknittert, während Synthetik nicht zerknittert wird. Naturfell kann mit einem Streichholz überprüft werden (es ist nicht immer möglich) - beim Versengen verbrennen die Zotten und werden zu Asche, während die künstlichen Flusen mehr verkohlt als verrotten. Kunstpelz ist leichter und dünner, Naturfell ist steifer und jede Zotte hat eine Struktur. Hochwertige Stiefel können mit Abstand voneinander auf eine ebene Fläche gestellt werden - sie sollten waagerecht stehen und nicht ohne Unterstützung fallen (dies bestimmt die richtige Ausführung des Schuhs, ohne seine Krümmung) usw. Im Allgemeinen stellt sich die Frage zum Thema, wie man eine Fälschung vom Original unterscheiden kann, ist sehr umfangreich und relevant, je mehr Geld in der Wirtschaft vorhanden ist, desto mehr aktive Fälschungen werden auftreten. Sie wurden seit der Antike immer geschmiedet und werden höchstwahrscheinlich nie aufhören. Und Sie und ich sollten vorsichtig sein und vor jedem wichtigen Kauf versuchen, zumindest ein wenig über die Qualität und Eigenschaften der Ware zu lesen. Bei der allgemeinen Verfügbarkeit des Internets ist dies nicht schwer. Gehen Sie daher beim Kauf einer Tasche oder eines Flash-Laufwerks im Voraus ins Internet, stellen Sie der Suchmaschine ein paar Fragen, es werden sowohl Fotos als auch Begleittexte angezeigt, damit die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers minimiert wird.