Kosmetologie

Wir versorgen die Haut je nach Alter kompetent mit Feuchtigkeit


Unsere Haut muss ständig mit Feuchtigkeit versorgt werden. Tatsächlich erhält der Körper oft nicht die Menge an Wasser, die er benötigt, um alle Prozesse aufrechtzuerhalten. Es verbraucht Flüssigkeit an inneren Organen und Systemen, und die Haut bleibt trocken und stumpf ... Und noch mehr, nach dem Alter von 30-40 Jahren beginnt die Haut, die in ihr enthaltene natürliche Feuchtigkeit zu verlieren. Daher muss die Haut, insbesondere die Gesichtshaut, mit Feuchtigkeit versorgt werden. style.techinfus.com/de/ wird Ihnen je nach Alter sagen, wie es richtig gemacht wird.

20-30 Jahre alt



Was ist los?
Im Alter von 18 bis 20 Jahren ist die Haut von Frauen sozusagen auf dem Höhepunkt ihrer Aktivität. Das heißt, es ist völlig unabhängig in der Lage, Feuchtigkeit zu spenden, zu erneuern und zu regenerieren. Die Dermis produziert alles, was sie braucht, ohne zusätzliche äußere Einflüsse. Das einzige, was ein Problem sein könnte, ist eine Neigung zu Akne, Komedonen, Pickeln, wie in der Adoleszenz. Viele können es nicht "herauswachsen" oder die Haut zu Hause falsch pflegen, und das Problem dauert länger.

Ab dem 20. bis 30. Lebensjahr „beruhigt sich die Haut“, Probleme in Form von Akne und anderen Dingen verschwinden. Die Haut ist noch auf dem Höhepunkt. Aber nach 25 Jahren ist es an der Zeit, sich um die externe Fütterung zu kümmern. Damit die Geschmeidigkeit und Frische der Haut Sie möglichst lange begleiten, sollten Sie jetzt in Ihre Haut investieren. Es ist wichtig, auf alle Phasen der Gesichtspflege zu achten, sowohl auf die Reinigung als auch auf die Feuchtigkeitsversorgung zu achten.

Was zu tun ist?
Die Reinigung muss so sanft wie möglich erfolgen. Weniger Peelings und Peelings, keine Lotionen und Tonics mit Alkohol. Verwenden Sie zum Peeling eine milde Gommage oder Reinigungsmaske, jedoch nicht öfter als einmal pro Woche. Es ist gut, Mizellenwasser zu verwenden, um Make-up zu entfernen. Aber nicht vergessen: es muss danach abgewaschen werden. Sie können klares Wasser verwenden oder einen weichen Schaum oder eine Mousse verwenden, um eine noch bessere Reinigungswirkung zu erzielen.

Wir versorgen die Haut je nach Alter kompetent mit Feuchtigkeit


Wählen Sie bei Cremes diejenigen aus, die Ihrem Alter entsprechen, und verwenden Sie keine Anti-Aging-Kosmetik. Texturen sollten leicht sein und schnell einziehen - es ist besser, Serum, Milch und Emulsion zu wählen. Beobachten Sie Ihre Gefühle: Nach der Anwendung der Creme sollte kein Filmgefühl (das bedeutet, dass die Zusammensetzung Silikon enthält) oder Engegefühl (die Zusammensetzung enthält Alkohol) auftreten.



30-40 Jahre alt



Was ist los?
Nach 30 beginnt der Prozess des Verlusts der natürlichen Flüssigkeit in der Haut. Es „geht“ in die inneren, tieferen Hautschichten. In der oberen Schicht, der Epidermis, verbleiben nur etwa 15-20% dieser Feuchtigkeit. Außerdem beginnt die Menge an Hyaluronsäure, die sich in der Haut befindet, verloren zu gehen. Trockenheit und Schuppenbildung treten in diesem Alter häufig auf, insbesondere unmittelbar nach Sonneneinstrahlung, Wind oder Frost. Das heißt, die Haut verliert ihre schützende Lipidbarriere.

Der Feuchtigkeitsmangel in der oberen Schicht provoziert die ersten Falten, Falten, Erschlaffung einiger Hautpartien. Ja, nach dem 30. Lebensjahr ist dies noch nicht so auffällig, aber hier ist es bereits notwendig, ernstere Maßnahmen zu ergreifen als im Alter von 20-25. Eine weitere Nuance: der Missbrauch der Sonne. Viele Menschen setzen ihr Gesicht den Sonnenstrahlen aus und glauben, dass sie eine schöne Bräune bekommen werden. Während UV-Strahlung den Feuchtigkeitsverlust zusätzlich provoziert und das Auftreten von Altersflecken und Muttermalen beschleunigt.

Was zu tun ist?
Das heißt, es ist an der Zeit, auf eine tiefe Hydratation umzusteigen, gerade um die ersten altersbedingten Manifestationen zu beseitigen und die Hautalterung zu verzögern. Im Arsenal muss es sowohl Tages- als auch Nachtcreme geben, man sollte nicht eine Universalcreme verwenden, da diese beiden Cremes völlig unterschiedliche Zwecke haben. Verwenden Sie zusätzlich Gesichtsmasken - verwöhnen Sie Ihre Haut damit 1-2 mal pro Woche. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Serum oder eine Emulsion haben, die Sie zusätzlich zu Ihrer Nachtcreme verwenden können.Und nicht vergessen: Achten Sie unbedingt auf Hyaluronsäure in der Zusammensetzung. Denken Sie auch daran, nicht zu Anti-Age-Etiketten zu eilen - Ihr Alter für diese Cremes liegt in der Zukunft!

Wir befeuchten die Haut kompetent


Auch die Tagescreme und die Foundation, die Sie beim Verlassen des Hauses verwenden, sollten SPF-Filter enthalten, und je höher der Faktor, desto besser, idealerweise 50. Salonbehandlungen können in Ihr Programm aufgenommen werden: Suchen Sie eine gute Kosmetikerin und besuchen Sie sie einmal im Monat. Trinken Sie viel, achten Sie genau darauf - die Haut sollte von innen versorgt werden. Sie können Vitaminkomplexe sowie Spurenelemente in die Ernährung aufnehmen - jetzt werden sie mehr denn je benötigt. Und natürlich überdenken Sie Ihren Lebensstil, besonders wenn Ihr Hautzustand nicht zu Ihnen passt. Rauchen, Alkohol, strenge Diäten und vor allem Schlafmangel – all das wirkt sich stärker auf unsere Haut aus als das Alter im Pass.

Wir befeuchten die Haut kompetent


Nach 40 Jahren



Was ist los?
Neben der Tatsache, dass sich jetzt noch weniger Feuchtigkeit in der Epidermis befindet - nur noch von 10 bis 15 %, verlangsamen sich auch alle Stoffwechselvorgänge in der Haut. Nicht nur die Produktion geht zurück Hyaluronsäure, aber auch Kollagen und Elastin - Stoffe, die direkt für die Glätte, Elastizität und glatte Hautoberfläche ohne Falten verantwortlich sind. Das Oval des Gesichts verliert an Klarheit, Nasolabialfalten treten durch das Herabhängen der Wangen auf und auch dadurch gehen die Konturen des Kiefers verloren. Gleiches gilt für die Augen: Die Lider sinken, das obere wird schwerer, das untere kann dunkle Ringe erzeugen, auch wenn dies nicht der Fall ist.

Ein Doppelkinn entsteht durch einen Elastizitätsverlust der Halshaut, der auch bei dünnen Frauen auftreten kann. Übrigens, wenn Sie übergewichtig waren und sich jetzt entschieden haben, Gewicht zu verlieren, seien Sie darauf vorbereitet, dass dies Ihr Gesicht noch schlimmer beeinflusst - wenn Talg unter der Haut Ihres Gesichts austritt. Oft bemerken viele Frauen in diesem Alter Schwellungen aufgrund von Wassereinlagerungen im Körper - dies verursacht vor allem morgens Tränensäcke. Und auch die Haut kann sich verfärben, blasser werden oder umgekehrt mit Altersflecken übersät werden.

Was zu tun ist?
Jetzt ist die Flüssigkeitszufuhr genauso wichtig wie vor dem 40. Lebensjahr, aber jetzt reicht Flüssigkeitszufuhr allein nicht mehr aus. Es reicht nicht aus, die Haut nur mit Feuchtigkeit zu sättigen, Sie müssen sie auch mit nützlichen Substanzen versorgen, die eine glättende und straffende Wirkung haben. Die Zusammensetzung kosmetischer Produkte muss Peptide und Kollagen sowie Vitamine und Antioxidantien enthalten. Suchen Sie auf der Verpackung nach dem „Versprechen“ eines Lifting-Effekts – in solchen Cremes und Seren sind besonders Wirkstoffe enthalten, und bei regelmäßiger Anwendung kann das Gesichtsoval wirklich ein wenig straffen und die Haut wird elastischer.



Die Texturen der Produkte sollen nun vor allem bei der Nachtcreme dicker und gesättigter sein - sie stellen die dünne Schutzschicht der Haut besser wieder her. Verwenden Sie Masken zu Hause aktiver, Sie können unauslöschliche Nachtmasken wählen. Und jetzt sollen häufiger Reisen zur Kosmetikerin stattfinden. Es ist durchaus möglich, sich nicht nur Peelings und Massagen wie im Alter von 40 Jahren zu leisten, sondern auch kardinalere - Mesotherapie, Lifting und sogar Injektionen, wenn Sie dazu bereit sind. Wir werden uns nicht im Detail wiederholen, aber jetzt müssen Sie noch mehr auf den Sonnenschutz und Ihren Lebensstil achten. Ab 40 geht es nicht nur um Schönheit, sondern auch um Ihre Gesundheit!



Kommentare und Bewertungen
  1. Julia Ulyashina (Gäste)
    Nach 40 begann meine Haut merklich auszutrocknen, also wechselte ich von einer pflegenden Creme zu einer Feuchtigkeitscreme. Jetzt gefällt mir die ultra-feuchtigkeitsspendende Creme für trockene Haut von Libriderm richtig gut. Hervorragende Befeuchtung der Haut, außerdem ist es wirtschaftlich, wenn Sie später keine neue Creme kaufen, sondern einen austauschbaren Block dafür.
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör