Edie Sedgwick: Der Stern, der so hell und für kurze Zeit brannte
Stilikone der 1960er Jahre, Muse von Andy Warhol und Inspiration von Bob Dylan. "Mädchen in schwarzen Strumpfhosen", "Armes reiches Mädchen", "Superstar".
Edith Mintern Sedgwick wurde am 20. April 1943 in Santa Barbara geboren. Das Mädchen verbrachte ihre Kindheit auf der luxuriösen Ranch ihrer Eltern, die zur Spitze der amerikanischen Gesellschaft gehörten: Unter ihren Vorfahren befanden sich viele berühmte Politiker, Anwälte und Unternehmer.
William Elleray, Edies Urururgroßvater, war einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Edies Eltern, Francis Mintern Sedgwick und Alice Delano De Forest, hatten alles, wovon man nur träumen kann. Für ihre Kinder bauten sie sogar eine eigene Schule und ein eigenes Krankenhaus direkt auf dem Territorium der Familienranch.
Allerdings war nicht alles so rosig. Neben materiellen Gütern hatten Francis und Alice eine sehr zerrüttete Psyche. Einst rieten ihnen die Ärzte sogar, keine Kinder zu bekommen, aber die Sedgwicks befolgten den Rat nicht und brachten acht zur Welt! Wie Sie vielleicht erwarten, haben einige Kinder psychische Probleme.
Einer ihrer Söhne beging sogar in jungen Jahren Selbstmord. Eddie zeigte auch ein seltsames Verhalten aus seiner Kindheit. Es schien, dass sie absolut keinen Instinkt für Selbsterhaltung hatte. Sie liebte es, bei strömendem Regen auf einem Pferd zu reiten, hasste ihren eigenen Körper und wurde im Alter von neunzehn Jahren mit Magersucht in eine psychiatrische Klinik eingeliefert.
1963-1964 studierte Edie Sedgwick an der University of Cambridge in der Faculty of Arts als Bildhauerin. Es stimmt, sie verbrachte die meiste Zeit damit, rumzuhängen, ebenso wie ihr neu gefundener Freund Chuck Wayne.
Als Eddie einundzwanzig wurde, erhielt sie das Recht, über das Erbe ihrer Großmutter zu verfügen: Neben einer beträchtlichen Geldsumme bekam sie eine riesige Wohnung in der Park Avenue. Eddie verließ Cambridge ohne zu zögern und zog nach New York, wobei sie ihre gesamte Garderobe mitnahm, die hauptsächlich aus Couture-Kleidern und Ballett-Leggings bestand.
Edie liebte Kleidung. Auf einer Party in Cambridge zu Ehren ihrer Volljährigkeit wechselte sie innerhalb weniger Stunden drei Kleider, eines davon von Dior. Edie sehnte sich nach Spaß, Partys und Popularität. In New York beschloss sie, ein neues Leben zu beginnen. Sie habe Chuck einmal erzählt, dass sie Model werden wolle und "nur New York ein richtiges Nachtleben hat".
Bald gab Eddie alles aus: Er gab riesige Summen für Outfits aus Luxusboutiquen, Alkohol, Drogen und endlose Partys aus. Der treue Chuck war dabei: Nicht ohne sein Mitwirken gewann Eddie schnell die Liebe zur kreativen Boheme. Im Januar 1965 lernte Edie auf einer Party mit einem ihrer Freunde Andy Warhol kennen, einen berühmten Künstler, Regisseur und Pop-Art-Ikone.
Als er Edie zum ersten Mal sah, sagte Warhol voller Freude: "Sie ist soooo Bee-you-ti-full !!!" Und dann lud er sie in seine Werkstatt ein - die legendäre "Factory", die gleichzeitig der Ort der lautesten Partys war, eine Brutstätte des kulturellen Lebens und ein Symbol der modernen Kunst.
Einmal in der "Factory" angekommen, durfte Eddie Warhols Interpretation des Romans "A Clockwork Orange" - "Vinyl" drehen. Trotz der Tatsache, dass alle Rollen in "Vinyl" männlich waren, beschloss Warhol, auch Eddie zu entfernen. Dann bekam sie eine Rolle in einem anderen Warhol-Film - "The Horse", wo sie nur ganz am Ende des Bandes auftrat. Obwohl die Rollen von Sedgwick klein waren, konnte sie die Liebe des Publikums gewinnen und sogar die Aufmerksamkeit der Presse auf sich ziehen.
Nur einen Monat nachdem sie sich kennengelernt hatten, lud Warhol Edie und Chuck zur Eröffnung seiner Blumenausstellung nach Paris ein. Eddie nahm zwei Mäntel ihrer Großmutter mit auf die Straße. In einem der Pariser Restaurants tauchte sie in einem Pelzmantel auf, unter dem sich nur Unterwäsche befand.Dann schnitt Eddie ihr wunderschönes Haar ab und färbte es mit einem silbernen Spray, mit dem sich Warhol falsche graue Haare gemacht und die Wände in der "Factory" gestrichen hat.
Nach seiner Rückkehr aus Paris kündigte Warhol an, Edie zur Königin der "Fabrik" machen zu wollen. Er nannte sie einen Superstar und plante, mit Edie in der Titelrolle einen ganzen Zyklus von Filmen zu drehen. Im ersten Teil mit dem vielsagenden Titel Poor Little Rich Girl sieht man Eddie aufwachen, rauchen, malen, sich anziehen und über sich selbst reden.
Ursprünglich war geplant, die gesamte Poor Rich Saga zu drehen, die vier Teile umfassen wird: Poor Poor Rich, Restaurant, The Face und The Day, aber aus unbekannten Gründen blieb die Saga unvollendet.
Insgesamt spielte Edie in 17 Warhol-Filmen mit. Dies ist die berühmte Küche, in der sie die Hauptrolle hatte, Beauty #2, The Chelsea Girls. Obwohl Warhols filmische Arbeit selten außerhalb von The Factory gezeigt wurde, wuchs Sedgwicks Popularität schnell, und seriöse seriöse Publikationen begannen, Artikel über sie und ihren ungewöhnlichen Stil zu veröffentlichen.
Eddies Fotografien erschienen in populären Modemagazinen. Die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, die legendäre Diana Vreeland, verehrte Edie Sedgwick. Nachdem Diana sie kennengelernt hatte, startete sie sogar eine neue Kolumne in der Zeitschrift "Youthquaker", in der sie über junges und modisches It-Girl sprach. Eine ihrer ersten Heldinnen war natürlich Eddie.
1965 ernannte das Life-Magazin Edie zum Mädchen des Jahres und platzierte ihr Foto auf dem Cover.
Das modische New Yorker taufte Edie "das Mädchen in schwarzen Strumpfhosen". Life schrieb, dass Miss Sedgwick mehr für diese Strumpfhosen getan hat als jeder andere seit Hamlet. Sie liebte es wirklich, Strumpfhosen mit Minikleidern, Pullovern und schlichten Tanktops zu tragen. Selbst die billigsten Dinge standen ihr wunderschön.
Für sie gab es keine Regeln, sie dachte nicht, ob dies oder jenes in Mode ist, sie hat selbst Mode geschaffen. Ein Pelzmantel auf nacktem Körper, ein Leopardenmantel mit Taxifahrermütze, Ballett-Leggings statt Jeans. Abendkleider, kurze Tops, Hosenanzüge, Sommerkleider im Hippie-Stil - sie hat den Dingen neues Leben eingehaucht. Kurzes Haar, bunt gezeichnete Augen, dick gemalte Wimpern und Ohrringe - lange Ohrringe, die bis zu den Schultern hängen. Eddie hat einmal gesagt, dass man an den Ohrringen erkennen kann, in welcher Stimmung sie ist.
Tausende New Yorker Mädchen wollten so sein wie sie. Warhols Station The Velvet Underground widmete Edie das Lied Femme Fatale, und New Yorker Dichter und Künstler verherrlichten Edies Image. Sie war auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Aber der Ruhm hat sie umgehauen. Sedgwick begann Drogen zu missbrauchen, was ihre Beziehung zu Andy Warhol nicht optimal beeinflusste.
Das Kennenlernen von Bob Dylan entfremdete sie weiter von Andy. Dylan hasste Warhol. Und er ist nicht allein, viele haben versucht, Sedgwick davon zu überzeugen, dass er sie benutzt, ihre Ideen stiehlt und ihr Geld gedankenlos für die "Fabrik" ausgibt. Die Gewerkschaft von Edie und Andy zerbrach. Ende 1965 bat Edie Warhol, keine Filme mit ihrer Beteiligung zu zeigen und sogar ihre Szenen aus mehreren Gemälden zu entfernen. Anfang 1966 verließ Sedgwick die Fabrik endgültig. Wie Warhols Freund und Mitarbeiter Gerard Malanga sagte: „Es war ein bedeutsames Ereignis. Edie ist verschwunden. Es war das Ende. Sie ist nie zurückgekommen."

Unterdessen gewann Edies Romanze mit Bob Dylan an Fahrt. Sedgwick inspirierte Dylan auf dem Album "Blonde on Blonde", er widmete ihren berühmten Songs "Just Like a Woman" und "Leopard-Skin Pill-Box Hat". Edie träumte unterdessen von "ernsthaftem" Ruhm und glaubte, dass Dylan ihr helfen würde, noch höher zu steigen. „Er hat mir einen echten Film versprochen, ich werde in einem echten Film mitspielen“, sagte sie.
Laut Eddies Bekannten war sie völlig fasziniert von Dylan und schmiedete Pläne für ihre gemeinsame Zukunft. Aber leider waren diese Träume nicht dazu bestimmt, wahr zu werden. Dylan heiratete heimlich seine langjährige Freundin Sarah Lowndes, was Sedgwick von Warhol erfuhr. Von diesem Moment an begann Eddie schnell zu „sinken“. Drogen haben für sie die Realität komplett ersetzt. Zeitungen wetteiferten um ihren verschlechterten moralischen Charakter, wodurch sie Verträge mit Modemagazinen verlor.
Das von ihrer Großmutter geerbte Geld ging zu Ende, und sie begann, Antiquitäten zu verkaufen, die sich in ihrer Wohnung befanden. Eines Tages schlief Eddie mit einer ungelöschten Zigarette in der Hand ein und brannte ihre eigene Wohnung nieder, wobei sie zahlreiche Verbrennungen und einen Platz in einem Krankenhausbett erlitt.
Nachdem sie das Krankenhaus verlassen hatte, ließ sich Edie mit ihrem Geliebten Bob Neuwirth, Bob Dylans bestem Freund, im Chelsea Hotel nieder. Es hieß, sie sei von Newwirth abhängig wie von Drogen.
Sie gestand: „Er hat mich verrückt gemacht. Ich war wie sein Sexsklave. Ich könnte achtundvierzig Stunden, achtundvierzig Stunden, achtundvierzig Stunden mit ihm schlafen, ohne müde zu werden. Aber in dem Moment, in dem er mich in Ruhe ließ, fühlte ich mich so leer und verloren, dass ich anfing, Tabletten in meinen Mund zu nehmen."
Im Winter 1966 beschloss Edie, ihre Familie zu besuchen und ging nach Santa Barbara. Die Familie Sedgwick sah sich einer erschöpften, verständnislosen Edie mit einer Menge Make-up auf ihrem hageren Gesicht gegenüber. Die Eltern verstanden sofort, was los war und schickten ihre Tochter in die Klinik. Ein paar Monate später kehrte Edie ins Chelsea Hotel zurück und nahm ihren alten Job an. Bald trennte sich Bob Neuwirth von ihr, da er ihr unangemessenes Verhalten und ihre manische Drogensucht nicht mehr ertragen konnte.
Im April 1967 beginnt Edie Sedgwick mit der Arbeit an Chao! Manhattan unter der Regie von David Weyman und John Glider. Sie musste sich selbst spielen und mit der Kamera über ihr Leben sprechen. Aber ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide, und aus diesem Grund wurden die Dreharbeiten oft verschoben.
Eddie ging wieder ins Krankenhaus. Tests haben gezeigt, dass das Blut bestimmte Teile des Gehirns nicht erreicht. Sie konnte kaum gehen, sprach mühsam, verstand nicht gut, wo sie war und was mit ihr los war. In den nächsten zwei Jahren wurde Eddie in verschiedenen Kliniken behandelt und kehrte regelmäßig zu den Dreharbeiten im Chao! Manhattan ". Für den Film nahm sie auch mehrere Tonbänder auf, auf denen sie über ihr Leben nachdachte.
In einer der Kliniken lernte sie Michael Brest Post kennen, den sie im Juli 1971 heiratete. Für eine Weile hörte Edie auf zu trinken und Drogen zu missbrauchen. Doch ihre Abstinenz hielt nicht lange an. Im Oktober wurden ihr Schmerzmittel verschrieben.
Ihr Körper war von Drogen so erschöpft, dass sie ständig Schmerzen hatte. Sedgwick schluckte Tabletten in Packungen und spülte sie oft mit Alkohol herunter. In der Nacht des 15. November 1971 besuchte Edie eine Modenschau im Santa Barbara Museum. Nach der Vorführung ging sie zu einer Party, auf der sie sich laut Augenzeugen eher seltsam verhielt. Sie verwirrte ständig die Leute und suchte die ganze Zeit nach jemandem in der Menge. Infolgedessen nannte einer der Gäste sie eine Drogenabhängige, was einen Skandal auslöste, und Eddie musste gehen.
Zu Hause nahm sie ihre verschriebenen Medikamente und ging zu Bett. Und am Morgen wachte sie nicht auf.
Der Ermittler, der Sedgwicks Tod überwachte, nannte ihn "unsicher, Unfall oder Selbstmord". Todesursache ist eine Vergiftung mit Barbituraten vor dem Hintergrund einer Alkoholvergiftung.
Eddie war 28 Jahre alt.
Ihr Grab befindet sich auf dem kleinen Friedhof Oak Hill in Kalifornien. Auf dem Grabstein befindet sich die bescheidene Inschrift: "Edith Sedgwick Post - Wife of Michael Brett Post, 1943-1971".