Parfümerie

Sowjetische Parfümerie - Köln Gold Star


9. Mai 1945 - Tag des Sieges!
69 Jahre sind vergangen, seit das Siegesbanner - der Sieg des Sowjetvolkes über Nazi-Deutschland - über dem Reichstag gehisst wurde. Am 9. Mai befreite die Rote Armee Prag, das gegen die deutschen Invasoren rebelliert hatte. Der Krieg ist vorbei.


Kölner Goldstern und Tag des Sieges

Am 9. Mai 1945 wurden in Moskau im Namen des ganzen Landes Tausende von Geschützen mit 30 Artilleriesalven begrüßt. Dieser Tag darf nicht vergessen werden - im Gedenken der gesamten Menschheit bleiben der Schmerz des erduldeten Leidens der Völker Europas und die Lebensfreude. Diese Gefühle überwältigten alle. Das Bild eines siegreichen Soldaten, furchtlos, selbstlos, in dem man innere Stärke und Adel mehr denn je spüren konnte, war in den neuen sowjetischen Filmen der Nachkriegsjahre notwendig. Und dieses Bild wurde von dem damaligen Schauspieler Vladlen Davydov verkörpert. In vielen Filmen spielte er Helden und das Militär, darunter Marschall Rokossovsky. Männlichkeit, Aussehen, Zurückhaltung - alles in ihm war das, wovon jede Frau in diesen Jahren träumte.


Vladlen Davydov

Der Sieg und das Image des siegreichen Soldaten, verkörpert durch den Schauspieler V. Davydov - all dies beeinflusste selbst die Palette der Parfümerieprodukte stark.

.

Das berühmteste war damals das Kölner Golden Star, das 1947-1948 entstand. Fabrik "Neue Morgendämmerung". Das Design des Kölns symbolisierte den Sieg und den Ruhm der Krieger-Helden. Flasche wurde aus Milchglas mit geschliffenem Kork gefertigt. Das Glas war mit einem Relief aus Eichenlaub verziert. Dieses Dekor wurde auf der roten Schachtel wiederholt. Schon im alten Rom symbolisierten Eichenblätter militärische Stärke und Mut. Ein Kranz aus Eichenlaub war mit einem Krieger geschmückt, der seinem Kameraden im Kampf das Leben rettete. Das Eau de Cologne selbst gehörte zu einem Chypre-Duft, in dem Noten von Eichenmoos, Grün und Zitrus erklangen.


Kölner Goldstern

Kölner "Golden Star" - die Personifikation des siegreichen Soldaten entpuppte sich als eher kurzlebig. Die Zeit ist gekommen, in der die Bewunderung für die Frontsoldaten etwas nachgelassen hat. Die Kinder derer, die am Großen Sieg beteiligt waren, sind erwachsen. Und in den 60er Jahren begannen die Kinder und Enkelkinder ehemaliger Frontsoldaten, das Bild eines amerikanischen Cowboys oder vielleicht nur eines bärtigen Mannes in Cowboyhemd und Turnschuhen auf andere Weise zu bewundern. Damals verschwand der schicke Chypre-Duft – er entsprach nicht mehr der neuen Ära.


Heutzutage ist das Golden Star Cologne fast unmöglich zu finden, denn selbst im Internet findet man fast keine Informationen zu diesem Parfüm.


Tag des Sieges 9. Mai
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör