Wenn Ihnen gesagt wird, dass "Agent 007" von Brioni gekleidet wurde, beeilen Sie sich nicht, zurück zu lächeln, denn dies ist die wahre Wahrheit. Seit 1995 fertigen sie Kostüme für die James-Bond-Filme. Brioni selbst, heute eine sehr bekannte Marke für Herrenmode, wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Rom gegründet. Und seinen Namen – Brioni – erhielt es zu Ehren des Badeortes an der Adriaküste, wo man in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen die reichsten und berühmtesten Menschen Italiens dieser Zeit treffen konnte.
Die Marke Brioni, die heute auch als Brioni Fashion House bekannt ist, wurde von Nazareno Fonticoli und Gaetano Savini gegründet. 1945 eröffneten sie ihre erste maßgeschneiderte Boutique in der Via Barberini. In dieser Römerstraße neunundsiebzig befindet sich heute auch der Hauptsitz von Brioni. Und auch heute, wie in der zweiten Hälfte der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts, legt Brioni Wert auf Handarbeit, die in allen Stufen der Schneiderei zum Einsatz kommt.
Die erste Brioni-Ausstellung fand 1952 im Palazzo Pitti in Florenz statt. In ihrer ersten Show präsentierten Brioni-Designer leuchtende Farben und hochwertige Stoffe. Und der purpurrote Smoking erregte besondere Aufmerksamkeit. Es ist erwähnenswert, dass heute ziemlich konservativ Brioni zu Beginn seines Weges eine zu kühne und helle Marke war.
Und Brioni stand als einer der ersten auf dem Podium. männliche Modelle... Ihre Show im Palazzo Pitti in Florenz war die erste Männermodenschau überhaupt. In der Folge nahmen Brioni-Modelle übrigens, die zuvor ausschließlich Modelle für Frauen genannt wurden, an Shows in den Vereinigten Staaten und dann auf der ganzen Welt teil.
Brioni hatte seinen Patron, den Marquis Giovan Battista Giorgini. Er gilt als einer der Begründer der modernen italienischen Mode, der ihr den Makel des Provinzialismus genommen und Mode aus Italien in der Welt populär gemacht hat. Es war der Marquis Giovanbattista Giorgini, der Anfang der 1950er Jahre die erste Show der italienischen Haute Couture organisierte. Die Show fand in Florenz statt. Daran nahmen Journalisten und Vertreter großer Geschäfte aus den USA teil. Er, Giovan Battista Giorgini, schlug Brioni vor, Kleidung für "Ritter zu entwerfen, die Frauen begleiten würden, die italienische Mode zeigen". Die Seiden- und gekämmten Smokings und Jacken, die Brioni auf dieser Show präsentierte, gefielen den Vertretern des B. Altman & Co Stores, der sich an der New Yorker Fifth Avenue befand.
Brioni wurde berühmt, aber weniger in Europa als in den Vereinigten Staaten. 1954 veranstalteten sie ihre erste Show in den USA. Die Boutique in der Via Barberini wurde von Amerikanern besucht, darunter sowohl reiche als auch berühmte Leute, viele Hollywood-Stars. 1959 nannte der Artikel im Gentlemen's Quarterly Brioni sogar "amerikanische Designer".
1957 begann Brioni mit der Entwicklung einer Kollektion für den amerikanischen Hersteller Hess. Diese Kollektion von Brioni wird als Emblem der "Pfauenrevolution" bezeichnet. Schließlich bestand die Kollektion aus lila und perlmutt Smoking, Hemden mit Rüschen, pinke Westen, kobaltblaue Hosen.
Aber nachdem er genug mit Farbe gespielt hat, wird Brioni 1977 konservativer und konzentriert sich mehr und mehr auf den klassischen Anzug. Der Anzug Brioni wird immer mehr zum Zeichen von Erfolg und Seriosität. Auch Brioni hat sich von Anfang an auf Maßanfertigungen, also solche die auf Bestellung und nach individuellem Maß gefertigt werden, konzentriert. Und 1980 eröffneten sie sogar eine eigene Schule in der Stadt Pene, in der angehenden Schneidern alle Geheimnisse der Brioni-Schneiderei vermittelt werden. In Pena werden auch die Anzüge von Brioni genäht. Brioni hat auch mehrere Fabriken, darunter eine in den Abruzzen.
Kirk Douglas, Luciano Pavarotti und in der Vergangenheit das Gen. UN-Sekretär Kofi Annan und der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schroeder.
Ebenfalls Anfang der 1990er Jahre konzentrierte sich Brioni-CEO Umberto Angeloni auf den Ausbau der Damenkollektion. Brioni wird seit 2006 von Andrea Perrone, Antonella de Simone und Antonio Biencini geführt.
Veronika D.