Eine Prinzessin muss in allem perfekt sein. Und vor allem äußerlich. Jeder von uns kann auf die eine oder andere Weise sagen, dass die Hauptsache die innere Welt ist, aber aus irgendeinem Grund bricht diese ätzende Sprache ab, wenn man die Notizen über berühmte Leute durchblättert, so oder so für viele, sehr viele hässlich ist sie", "Und diese Mascara steht ihr nicht" oder "Puh, sie hat sich in ein Kleid verkleidet." Auf der anderen Seite können wir über die hohen Kleiderkosten sprechen, "na ja, zu viel, du musst bescheidener sein" oder umgekehrt - über Einfachheit - "wow, was hat sie mit ihrem Geld angezogen." Aber nicht nur der Laie beißt gerne, auch die Presse beißt, im Wissen, dass ihr das eine Bewertung einbringt.
Die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit hat es immer mitbekommen.
In jüngerer Zeit, Anfang Februar dieses Jahres, fand in Oslo die Oslo Fashion Week statt. Und im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit ein Preis für die Förderung norwegischer Modedesigns verliehen. Mette-Marit hat eine ganz besondere Beziehung zu norwegischen Designern, da sie insbesondere Schirmherrin des Norwegischen Designerrats ist. Die Presse erinnerte sich jedoch sofort an ihre Liebe und zwar nicht für den heimischen Designer, sondern für Valentinoindem er über dieses Ereignis schreibt: "Fragen Sie, was der Freund der Prinzessin, der Designer von Valentino, darüber denkt." So trat Prinzessin Mette-Marit im Dezember 2024 bei einem der Bankette in einem Kleid von Valentino auf: Sie war in einem langen Kleid mit Chiffon-Oberteil aus der Frühjahr-/Sommerkollektion 2024 zu sehen, außerdem erschien sie in einem weißen Knie- langes Kleid aus der Herbstkollektion 2010, ebenfalls von Valentino. Eigentlich wurde Prinzessin Mette-Marit auch für ihre Liebe zu teuren Designerkleidern kritisiert, denn bei einem Konzert in Oslo, das dem Nobelpreis im Dezember 2024 gewidmet war, trat sie in einem Kleid von Emilio Pucci aus der Herbstkollektion 2024 auf, dessen ungefähre Kosten beträgt 2 597 Euro.
Die Presse warf der norwegischen Prinzessin vor allem während der Wirtschaftskrise Unbescheidenheit vor und stellte sie als Beispiel für Kate Middleton auf, die normalerweise Kleidung von demokratischeren kauft Marke Zara oder ein Beispiel für die dänische Kronprinzessin Mary, die zwar Designerkleidung trägt, aber ausschließlich von dänischen Marken stammt - Malene Birger und DAY Birger et Mikkelsen.
Aber nicht nur für zu luxuriöse Outfits wurde Prinzessin Mette-Marit kritisiert, sie wurde auch dafür kritisiert, dass sie einmal bei einem der Besuche mit ihrem Mann und einem einjährigen Kind in einem einfachen Kleid in ein Flugzeug geflogen ist Pullover und Jeans. Nun, in Flugzeugen zu fliegen, und selbst mit einem kleinen Kind in eleganten Anzügen, wäre nicht praktisch. Aber die Presse achtete nicht darauf, denn eine Prinzessin sollte immer perfekt sein.
Die Geschichte von Mette-Marit ist jedoch in Wirklichkeit die Geschichte von Aschenputtel und Aschenputtel, auf die ihre eigenen Untertanen zunächst eher kühl reagierten.
Mette-Marit wurde am 19. August 1973 in eine einfache Familie geboren. Ihr Vater war Journalist, ihre Mutter Bankkauffrau. Als Mette-Marit 11 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Bevor sie den norwegischen Thronfolger Kronprinz Haakon kennenlernte, arbeitete sie zunächst als Kellnerin und dann als Verkäuferin in einem Bekleidungsgeschäft. Es gelang ihr, einen Sohn zur Welt zu bringen - Marcus, mit dessen Vater Morten Borg sie nie verheiratet war, und bald trennten sie sich vollständig. Einige Zeit später wurde Morten Borg wegen Drogenhandels festgenommen, was sich auch negativ auf den Ruf von Mette-Marit auswirken wird, nachdem sie den Prinzen kennengelernt hat. Ihre ehemaligen Liebhaber werden mehr als einmal erscheinen, um Ruhm in der Presse zu finden.
Mette-Marit lernte Prinz Haakon 1999 bei einem Musikfestival in ihrer Heimat Kristiansand kennen. Ihre Hochzeit fand am 25.08.2001 statt. Heute haben sie zwei Kinder - die älteste Tochter Ingrid, die Erbin des norwegischen Throns, und einen Sohn.
Mette-Marit wurde die zweite Frau eines nicht-blaublütigen Kronprinzen in der Geschichte Norwegens, die derzeitige Königin von Norwegen, Sonya, wurde vielleicht das erste Mädchen aus einer unedlen Familie auf dem königlichen Thron und damit in der königliche Familie selbst wurde Mette-Marit recht gut behandelt und versuchte ihr in allem zu helfen. ... Nachdem Mette-Marit erblich wurde Prinzessin, studierte sie an der Universität Oslo, der Higher School of Economics in Oslo und der University of London. Sie engagiert sich aktiv in der Wohltätigkeitsarbeit und unterstützt nicht nur norwegische Designer, sondern ist auch Sonderbeauftragte des Gemeinsamen UN-Programms zu HIV / AIDS.
In einem ihrer Interviews bemerkte Mette-Marit, dass sie gelernt hat, nicht darauf zu achten, was sie über sie schreiben und sagen, denn „sie ist sie“ und was andere über sie schreiben, sind nur ihre Spekulationen, die sich in keiner Weise darauf beziehen Sie.
Was die Mode angeht, wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, Prinzessin liebt teure Designerklamotten, besucht auch oft Modenschauen, beschrieb Mette-Marit ihre Einstellung zur Mode 2010 in einem Interview mit dem norwegischen Magazin Natt & Dag wie folgt: „Ja, ich versuche Modetrends zu folgen, vor allem denen, die sich hier entwickeln In Norwegen. Ich finde es wichtig, neue Designer zu unterstützen, die im industriellen Maßstab arbeiten. Aber gleichzeitig habe ich eine bewusste Entscheidung getroffen - ich möchte nicht nur durch meine Kleidung geschätzt werden."
„Und wenn es eine Sache gibt, an die sich alle Mädchen erinnern sollten, ist es, dass der Inhalt wichtiger ist als die Form. Das ist in der modernen Gesellschaft mit ihren hohen Ansprüchen besonders wichtig“, sagt die Kronprinzessin, die Flugangst hat und sich immer unwohl fühlt, weil sie so oft stolpert.