Gothic ist die Fähigkeit zu finden
schön im Dunkeln und schrecklich. (c)
Gothic - es gibt gotische Architektur, gotische Skulptur und Malerei. Es gibt auch einen gotischen Stil in der Kleidung, aber bevor wir darüber sprechen, schauen wir uns die Geschichte des gotischen Stils an.
Gothic ist unglaublich schön, aber schön mit einer Art dunkler, strenger und kalter Schönheit. Die Gotik entstand im mittelalterlichen Europa, während dieses sehr dunklen Mittelalters, als Hexen an Lagerfeuern verbrannt wurden, die katholische Kirche stark war und treue Ritter den Damen ihres Herzens hingebungsvoll dienten.
Die Denker der Renaissance nannten jedoch die Ära, die ihm um das 15. Jahrhundert folgte, das dunkle Mittelalter. Und auch das Wort "Mittelalter" für den Zeitraum vom 5. bis zum 15. Jahrhundert wurde von den Denkern der Renaissance gewählt. Schließlich gab es vor dieser Zeit die von ihnen so geliebte Antike, klassisch, korrekt, mathematisch verifiziert, diejenige, die sie jetzt wiederbelebten, und das Mittelalter ist die Mitte zwischen ihnen und der Antike, das dunkle Zeitalter, Jahrhunderte, in denen sich die Kunst verweigerte den Gesetzen der Mathematik und der Proportionen zu folgen.
Gotik, die Kunst des mittelalterlichen Europas, wurde von den Denkern der Renaissance auch Gotik genannt. Dieses Wort kommt vom Namen des Goth-Stammes - einem Barbarenstamm. Die meisten Stämme und Völker des modernen Europa, mit Ausnahme der Römer, wurden zur Zeit des antiken Roms Barbaren genannt. So nannten die Denker der Renaissance, der Renaissance, die gesamte Kunst des mittelalterlichen Europas barbarisch, gotisch, unverhältnismäßig, falsch, nicht klassisch.
Heute wird die europäische Kunst des ausgehenden 12.-15. Jahrhunderts als Gotik bezeichnet. Gothic war in Von Italien, und in England wird es sich im Laufe der Zeit auf fast ganz Europa ausbreiten, aber die Gotik wurde in Frankreich geboren. Gothic ist ein französischer Stil. Gothic wurde im 12. Jahrhundert in Nordfrankreich, der Region Ile-de-France, geboren.
Die Gotik manifestiert sich am deutlichsten in der Architektur. Kathedralen in Chartres, Reims, Amiens. Kathedrale Notre-Dame in Paris. Ihr Hauptmerkmal ist das Vorhandensein von Spitzbögen, die gerade in der Gotik auftauchen. Majestätische, düstere, kalte, wahrhaft gotische Kathedralen. Es war in der Gotik, als Buntglasfenster erschienen. Und für die Gotik sind Bilder von furchterregenden und düsteren Chimären und Wasserspeiern, Monstern charakteristisch, deren skulpturale Bilder viele gotische Kathedralen schmücken.
Gotischer Stil in mittelalterlicher Kleidung.
Aber wenn die Gotik überall war: Architektur, Skulptur, Malerei, wenn sie selbst in der Luft lag, dann konnte sie sich natürlich nur in der Kleidung manifestieren.
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass in den Zeiten, in denen der gotische Stil vor dem Fenster des Mittelalters auftaucht, die Gesellschaft in Stände aufgeteilt ist und sich die Kleidung von Feudalherren, Bürgern und Bauern erheblich unterscheiden wird. So war es beispielsweise den Stadtbewohnern im Gegensatz zu den Feudalherren verboten, Kleidung aus Seide sowie lange Kleiderketten zu tragen. Es ist zu bedenken, dass die Europäer in der Gotik endlich "lernten", Kleidung zu nähen und das Schneiderhandwerk perfekter wurde.
Mädchen der Gotik. Illustration aus der Bibel von 1340. Das Mädchen trägt einen weiten Schleier, der über ihre Schultern fällt, ein langes gerafftes Kleid und eine Weste darüber.
Der Geburtsort der gotischen Kleidung war natürlich Frankreich. Und bis zur Absurdität, zu den extremsten Formen, wird Gothic-Kleidung nach Burgund gebracht.
Gestreckte gotische Proportionen treten in der Kleidung wie in der Architektur auf. Und wenn in Kathedralen Lanzettenbögen, dann in Kleiderschuhen mit spitzen Nasen und stark verlängerten Spitzhüten. Helle Farben sind in Mode (die dunkle Farbe kommt erst viel später zu Gothic), der Lieblingsstoff ist Samt. Es gibt viele Ornamente auf der Kleidung, und die Ornamente sind hauptsächlich floral.
Zu dieser Zeit erschienen zwei Versionen des Anzugs in Herrenbekleidung - locker und lang sowie schmal und kurz.Die zweite Option wird häufiger von jungen Leuten bevorzugt. Purpuen ist seit dem 14. Jahrhundert in der Herrenmode - eine kurze Jacke mit schmalen Ärmeln, ergänzt durch eine schmale Strumpfhose. Purpuen könnte auch lange, dekorative Ärmel haben, die bis zum Boden hängen. Auch Herren aus Adelsfamilien trugen Cotardi - einen schmalen Kaftan mit weiten und schmalen Ärmeln, Flügelärmeln und einen Blio - Kaftan bis zur Taille mit schmalem Mieder und breitem Saum, der an den Seiten nicht genäht war.
Ein Umhang diente damals als ein in zwei Hälften gebogenes und an den Seiten nicht mit einem Loch für den Kopf vernähtes Stoffstück, man nennt es eine Amice. War die Amice aber an den Seiten genäht und hatte Schlitze für Arme oder sogar Ärmel, dann hieß sie Wappenrock. Die Umhänge waren kurz und lang.
Die Kleidung der Frauen bestand aus Kameeza und Cotta. Die Cotta bestand aus einem schmalen Oberteil, einem weiten Rock und Schnürungen am Rücken oder an der Seite. Die Taille war verlängert, eine Schleppe war ein obligatorisches Element des Rocks (je länger die Schleppe, desto edler die Dame), und der Rock selbst wurde gefaltet - es galt als modisch, den Stoff am Bauch zu drapieren. Oberbekleidung waren runde und halbrunde Regenmäntel mit Ausschnitt und Schnallenverschluss auf der Brust.
Sowohl Damen- als auch Herrenschuhe hatten spitze Zehen, deren Länge manchmal 50 cm erreichte.
Der beliebteste Frauenkopfschmuck zu dieser Zeit war die Schlucht - sie ähnelte einer aus Stoff genähten Pfeife mit einem Schlitz im Rücken, die sich nach unten ausdehnte. Damen trugen auch hohe "zweihörnige" Mützen.
So waren die Hauptmerkmale der mittelalterlichen gotischen Kleidung spitze Hüte und Schuhspitzen, eine dünne und hoch geschnürte Taille, lange Schleppen, Kleiderränder in Form von Zähnen, bei Männern - Strümpfe-Hosen, die eng an den Füßen anliegen.
Gothic-Kleidung und Gothics.
Und hier, genau hier, an dieser Stelle und gerade jetzt wird in unserem Artikel eine unerwartete Wendung skizziert. Im 15. Jahrhundert verblasste die Gotik und andere Stile ersetzten sie, sowohl in der Kunst als auch in der Kleidung. Die Gotik wird im 18. - 19. Jahrhundert für einige Zeit wiederbeleben, während der Zeit des Eklektizismus wird der Historismus wie die Neugotik wieder aufleben, zusammen mit Neobarock, Neo-Renaissance, pseudorussischer Stil, während es in der Mode eine Rückkehr in die Vergangenheit geben wird, eine Mischung von Epochen, eine Mischung von Richtungen. Aber dies wird eine kurze Auferstehung sein.
Gotischer Stil in moderner Kleidung
Viel interessanter ist die "Auferstehung" der Gotik in den späten 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der gotische Kleidungsstil wird heute als Stil der Jugendsubkultur der Bereit bezeichnet. Was haben sie mit der Gotik des Mittelalters gemeinsam? Kontroverses Thema. Allgemein wie es ist, so ist es praktisch nicht existent. Es gibt Düsterkeit, Kälte, eine gewisse Strenge, Interesse am Jenseits. Gleichzeitig hat die Kleidung der modernen Goten jedoch mehr mit den gotischen Kathedralen und den sie bewachenden Chimären gemeinsam als mit der Kleidung dieser Zeit.
Goths, eine jugendliche Subkultur der Bereitschaft, erscheint zusammen mit einer bestimmten Richtung in der Musik - Gothic Rock. Eine der ersten Bands, die als "Gothic" bezeichnet wurde, war Joy Division, wie sie von Kritikern beschrieben wurde.
Gotischer Stil in moderner Kleidung
Und die Goths haben ab den 1980er Jahren einen eigenen Stil entwickelt, eine eigene Mode. Die Hauptmerkmale des gotischen Stils in der heutigen Kleidung sind schwarze Farbe, Metallschmuck mit Symbolen der gotischen Subkultur, oft religiös, mythologisch, und die Goten lieben Silber sowie unveränderliches, sehr charakteristisches Make-up. Dieses Make-up wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen, seine beiden Hauptkomponenten sind weißes Gesichtspuder und dunkler Eyeliner.
Frisuren - oft lange Haare, die die Goten schwarz färben, seltener rot.
Konfektionskleidung kann in der Mode des 18.-19. Jahrhunderts stilisiert werden - Spitze, lange Kleider für Frauen, lange Handschuhe, Frack und Zylinder für Männer, hier sowohl Elemente des neugotischen Stils in Kleidung als auch Elemente Romantik... Kleidung der Fertigen kann Ähnlichkeiten mit dem Stil von Metallarbeitern haben - Lederkleidung, Metallaccessoires, Ketten. In der Kleidung finden sich Gothics als Accessoires sowie Halsbänder und Armbänder mit Stacheln.Bei den Gotesses ist auch der Vamp-Stil beliebt - Lippenstift und Nagellack von leuchtendem Rot bis Schwarz, schwarze Kosmetik, Eyeliner.
Man kann eine solche Richtung im gotischen Stil auch als "Corporate Gothic" herausgreifen. Sagen wir einfach, dies ist eine Bürooption, eine Option, die verwendet wird, wenn es unmöglich ist, extremere Formen des gotischen Stils anzuziehen. Dieser Trend ist geprägt von dezentem Schmuck, schwarzer Businesskleidung.
Alle Unterschiede und Richtungen im gotischen Stil werden in den Werken der belgischen Fotografin Viona Jelegems am anschaulichsten dargestellt.
Gotik auf den Laufstegen
In den 1990er - frühen 2000er Jahren erschien Gothic auch auf dem Laufsteg. Also Sammlungen Alexandra McQueen "Birds", "Hunger" und "The Shining" waren nicht ohne Verweise auf gotische Handlungen und Bedeutungen. Und das Elle-Magazin schrieb 2009: „Neoromantiker feiern die Rückkehr des viktorianischen Dramas auf die Laufstege. Flauschige Röcke, Rüschenblusen und schwarze Spitze machen dich zu einer echten Gothic-Heldin.
In den Shows der Frühjahr-Sommer-Kollektionen 2024 wurde der Gothic-Stil von Jean-Paul Gaultier, der ihn jedoch mit Rock-Punk mischte, und Givenchy präsentiert. Schon heute, im Jahr 2024, kann man sich sicher sein, dass die Gothic, so oder so, neben anderen Richtungen und Trends auch auf den Laufstegen ihren Platz einnehmen wird.