Mode Herbst-Winter 2024-2025

Herbst-Winter-Kollektion 2024-2025 der Marke Bevza


Die Inspiration für die neue Herbst-Winter-Kollektion von Bevza war Prinzessin Olga, die als erste Herrscherin eines der damals größten Staaten - der Kiewer Rus und später - der Heiligen gleich den Aposteln in die Geschichte einging.

Der Beginn ihrer Herrschaft war hart. Sie rächte die Drevlyans brutal für den Mord an ihrem Ehemann Prinz Igor. Olga war damals noch Heide, wie die meisten Russen. Und ihr Verhalten war nach heidnischen Vorstellungen ganz natürlich und logisch.

Zurückgelassen mit ihrem kleinen Sohn, nahm die Prinzessin keine leichte Last auf sich - sie regierte den Staat. Sie behielt den Großfürstenthron für ihren Sohn Svyatoslav. Aber selbst dann, als Svyatoslav erwachsen wurde, blieb die Macht praktisch in Olgas Händen, da Svyatoslav den größten Teil seines Lebens in Feldzügen verbrachte. Während ihrer Regierungszeit wurde die Verteidigungsmacht Russlands erhöht, der Steinbau begann, eine mächtige Verwaltungsreform durchgeführt und ein Steuersystem entwickelt.

Im nationalen Gedächtnis bleibt Prinzessin Olga eine der ersten Herrscherinnen Russlands, die freiwillig das Christentum angenommen haben. Laut The Tale of Bygone Years wurde Prinzessin Olga 957 in der Hauptstadt von Byzanz, Konstantinopel, getauft. "Und sie wurde bei der Taufe mit dem Namen Helena benannt, sowie die alte Königinmutter von Kaiser Konstantin I."

Patriarch Theophylact ermahnte Olga mit den Worten: „Selig bist du in den Weibern der Russen, denn du hast die Dunkelheit verlassen und das Licht geliebt. Das russische Volk wird Sie in allen zukünftigen Generationen segnen, von Enkeln und Urenkeln bis zu Ihren entferntesten Nachkommen.

Prinzessin Olga, die nach Kiew zurückkehrte, begann ihren christlichen Dienst. Sie führte viele Menschen zu Christus und zur heiligen Taufe, deshalb wird sie in der russisch-orthodoxen Kirche als eine den Aposteln gleichgestellte Heilige verehrt. Der Gedenktag der Heiligen Olga (in der Taufe von Helena) wird von der orthodoxen Kirche am 11. Juli (24. Juli, neuer Stil) gefeiert.

Im Jahr 1988 gründeten Patriarch Pimen und der Heilige Synod in der Russischen Kirche den Frauenorden der Heiligen, den Aposteln gleichgestellten Prinzessin Olga. Dieser Orden wird Äbtissinen von Klöstern und weltlichen Frauen für ihren Einsatz vor der Kirche und in der christlichen Aufklärung verliehen.

Damenmode Herbst-Winter 2024-2025


Und nun kommen wir doch noch zur neuen Bevza-Kollektion – was meinte der Designer? Ja, die Designerin glaubt, dass ihre Kollektion eine Frau verkörpert, die neben weiblicher Schönheit auch Mut und Stärke besitzt.

Im Herzen der Kollektion befinden sich mehrere Schlüsselkleidungsstücke, die der Kleidung der alten russischen Frauen während der Herrschaft von Prinzessin Olga ähneln könnten. Dann, im 10. Jahrhundert, begannen die engen Handels- und politischen Beziehungen zu Byzanz sowie der Einfluss christlicher Traditionen gerade erst. Die Kleider waren lang und locker. Die byzantinische Ästhetik kontrastierte die sinnliche Natur des Menschen mit der spirituellen. Daher neigte die Form der Silhouette zu einem zylindrischen "Gehäuse", das im Schnitt einfach war und alle Kurven des Körpers maskierte, was sie wie unkörperlich erscheinen ließ.

Neben dem Ideal der spirituellen Schönheit blieb jedoch in Byzanz eine Leidenschaft für Luxus bestehen. Und wenn Schnitt und Silhouette recht bescheiden waren, dann bewunderte die Pracht teurer Stoffe, Schmuck das Auge und wurde in Hülle und Fülle verwendet.

Was war die stilvolle Schönheit und der Luxus in Russland?


Natürlich unterschied sich die Kleidung je nach Klasse. Wenn wir jedoch über die Kleidung einer Frau einer Adelsfamilie sprechen, war sie im 10. Jahrhundert mehrschichtig und mit einer bestickten Bordüre, Edelsteinen verziert und aus teuren Stoffen genäht. Über dem langen Unterhemd wurde das Oberteil getragen, und das Oberteil war ein Korbmantel.

Die Shirts hatten einen Ausschnitt an einer kleinen Raffung am Ausschnitt. Das Unterhemd (Tunika) hatte schmale, eng anliegende Ärmel, verziert mit einer Borte am Handgelenk, das Oberteil mit weit geöffneten Ärmeln.Über dem Kopf wurde ein runder Kragen getragen - eine reich mit Edelsteinen bestickte Amic, die ein wichtiges Element der Kleidung des Prinzen war (später wurde dieses Element charakteristisch für die Tracht der russischen Bojaren und Zaren). Der Umhang war hinten über die Schultern gelegt und vorne waren die Enden auf einer kostbaren Schließe (Fibel) gerafft.

Kopf und Schultern waren von einem byzantinischen Maforium bedeckt - einem langen weiblichen Schleier, der oft auf Ikonen in Heiligenbildern zu finden ist. Edle Frauen trugen runde Hüte aus Samt oder Brokat mit Pelzbesatz. Neben Hüten gab es viele Arten von Tagesdecken, Schals, die mit einer Krone, einem Reifen oder einer Mütze an den Kopf gedrückt wurden. Im heidnischen Russland konnten Mädchen Haare locker über den Schultern tragen, die von einem Band, einer Bandage oder einem Stirnband gehalten wurden; anschließend begannen sie, ihre Haare zu einem Zopf zu sammeln.

Und so haben wir die historische Vergangenheit lange nicht besucht, die byzantinische Tracht leicht berührt. Daher können Sie jetzt sehen, dass in der Bevza-Kollektion die Kopfbedeckungen - Sturmhauben wirklich an die weiblichen Bilder der Regierungszeit von Prinzessin Olga erinnern.

Bevza Herbst-Winter 2024-2025
Bevza Herbst-Winter 2024-2025


Alle Modelle sind geschlossen, Kleider sind lang, viele Trikots. Als Dekor wurden Fransen gewählt, die in Form von Zöpfen gewebt sind.

Mode frauen kleidung
Mode frauen kleidung


Fast jedes Modell berührt Elemente des altrussischen Stils: Tunikakleider, Kleider mit Cape-Bettüberwürfen, bei denen ein über die Schultern drapierter Umhang deutlich zu erkennen ist.

Mode Herbst-Winter 2024-2025
Mode Herbst-Winter 2024-2025


In der Antike waren alle Materialien natürlich - Wolle, Leinen, von Hand gefertigt, und daher hatte das Erscheinungsbild eine etwas raue Textur, die auch in der modernen Mode relevant ist. Viele Bevza-Produkte werden aus wiederverwertete Materialien, zum Beispiel aus Kunststoff, sowie aus Textilien aus früheren Kollektionen, Pelz - aus technischem Hanf. Die Marke Bevza stellt Technologien vor, die keine schädlichen Auswirkungen auf die Natur und das Lebensumfeld haben.

Modischer Herbst-Winter 2024-2025 der Marke Bevza
Ukrainische Mode 2024-2025


Die Kollektion der Marke Bevza ist zweifellos erfolgreich und verdient die Aufmerksamkeit der anspruchsvollsten Fashionistas.

Ukrainische Mode 2024-2025
Ukrainische Mode 2024-2025



Bevza Markenkollektion
Bevza Markenkollektion
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör