7 Geheimnisse, wie Sie zu bewusstem Konsum kommen
Zur Zeit, denke ich, kann man oft auf folgendes Bild stoßen: Du öffnest die Tür deines Schranks, und er ist randvoll mit Sachen, und manches kann auf einen fallen. Aber bei so einer Fülle an Dingen hast du einen hartnäckigen Gedanken im Kopf: „Was soll ich anziehen?
All das hat mit Fast Fashion zu tun. Trends in Geschäften "ein Dutzend", wählen und kaufen! Die Menschen begannen immer mehr zu konsumieren. Aber im Zusammenhang mit der Pandemie begann sich die Situation zu ändern, ein Trend zu rationalem und bewusstem Konsum setzte ein. Die Leute tragen nicht so viele Kleider, wie sie kaufen! Den Löwenanteil hat auch die Ökologie eingenommen, die es im wahrsten Sinne des Wortes zu retten gilt. Ich denke, Sie werden mich in dieser Hinsicht unterstützen ... Warum bin ich das alles?
Filtern Sie die Artikel, die Sie kaufen möchten?
Zum Beispiel:
- Wenn dir ein Artikel in einem Geschäft gefallen hat, analysierst du, wie viele Sets du damit machen kannst, indem du ihn deiner Garderobe hinzufügst? Oder greifen Sie gleich zu und rennen sofort zur Kasse? Ich empfehle, gedanklich mindestens drei bis fünf Sets mit dem gewählten Ding zu machen, damit es für deine Garderobe voll nutzbar ist und seinen Wert "erfüllt".
- Ist Ihnen aufgefallen, dass Sie Tag für Tag das Gleiche tragen, obwohl Ihr Kleiderschrank überfüllt ist und einige Artikel noch nicht einmal vom Etikett abgeschnitten sind? Dies kommt von der Fragmentierung der Garderobe. Es scheint, dass es Kleidung gibt, aber die Bilder sind nicht zusammengestellt oder werden nur in einem Set verwendet. Vor dem Kauf rate ich dir, genau zu überlegen, ob dieses Ding wirklich notwendig ist oder kannst du darauf verzichten?
- Achten Sie auf den Artikelpreis / die Qualität. Das Ding muss folgende Anforderungen erfüllen: Komfort, Bequemlichkeit, Stoffzusammensetzung, wie die Nähte genäht werden, die Relevanz des Stils, geht / geht nicht usw. Für verschiedene Menschen variieren die Kriterien auf unterschiedliche Weise, da alles individuell ist. Es ist besser, einen Qualitätsartikel zu kaufen, anstatt einen, der nach drei Wäschen gewechselt werden muss. Bewusster Konsum schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget. Groß! Wie denkst du?
- Alle Geschäfte sind voller Trends, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie alle kaufen müssen, um in Mode zu kommen. Darüber hinaus sind nicht alle Trends für diese oder jene Figur geeignet (alle haben ihre eigenen Nuancen) und was an eine Person geht, passt nicht zu einer anderen. Wählen Sie selbst ein oder zwei Trends, die zu Ihnen passen und Ihre Individualität unterstreichen.
- Wenn Sie Ihre Garderobe bereits mit einer guten Basis rational angehen, reicht es aus, einmal pro Saison einzukaufen, während Sie 2-3 Dinge kaufen, sie in Ihre Garderobe einführen und neue Sets daraus machen. Vorausgesetzt, Sie kaufen keine Dinge - "Duplikate" (gleicher Stil) Dieses Problem tritt ziemlich häufig auf. Wenn Sie Dinge ändern - "Doppel", verstehen die Leute nicht, dass sich etwas geändert hat, auch wenn es eine andere Farbe hat. Das Gefühl, sich trotzdem angezogen zu haben, wird bleiben.
- Wenn Sie den Schrank öffnen und alles darin sehen, haben Sie freien Zugriff darauf, dann haben Sie weniger Probleme und Fragen, was Sie heute anziehen sollen? Was mit was kombinieren? Und die Kits summieren sich im Kopf von selbst. Überflüssige und unnötige Dinge, die den Schrank vollstopfen, verhindern einfach, dass Sie die perfekten Sets für sich sehen. Versuchen Sie, maximal zwei Dinge an die Kleiderbügel zu hängen, zum Beispiel ein T-Shirt und ein Hemd, damit die erste Schicht sichtbar ist. Jetzt verkaufen sie verschiedene praktische Aufbewahrungsbehälter, sehen Sie sich diese genauer an.
- Werfen Sie bei der Überprüfung Ihrer Garderobe keine Dinge in den Mülleimer! Jetzt gibt es viele Orte, an denen man Kleidung abgeben und ihnen ein zweites Leben schenken kann, zum Beispiel: zur Verarbeitung in einen Laden geben, an Freunde anbieten, an einen Konsignationsladen geben, über Social Media weiterverkaufen. Netzwerke. Im Allgemeinen gibt es, wie Sie sehen, viele Möglichkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir, wenn wir uns an die elementaren Regeln halten, die zu bewusstem Konsum führen, nicht nur unser Leben einfacher machen und das Budget schonen, sondern auch unserem Planeten helfen können.