Stil

5 Stylisten-Geheimnisse für den perfekten Look


Jedes Mädchen träumt davon, einen Zauberstab zu haben, der einen Kürbis in eine Kutsche verwandelt und Hauskleidung in ein Ballkleid. Heute werde ich deine gute Fee sein und kleine Stilgeheimnisse verraten, damit jeder einen solchen Zauberstab hat.

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, was "stilvoll" bedeutet.

Jemand mag darunter verstehen, dass man modisch sein muss, und manchmal sogar diese Konzepte verwechseln. Für manche ist dies nur ein schönes und harmonisches Bild. Für jemanden kann Übergröße nicht stilvoll sein, aber für jemanden - Rüschen und Spitze. Alles ist individuell. Aber trotzdem möchte ich darüber sprechen, wie wir, Stylisten, dieses Konzept definieren.

Ein stilvolles Bild ist ein aktueller, moderner Stil, eine harmonische Kombination von Farben, Drucken, Texturen, eine interessante und angemessene Verwendung von Accessoires. Vor allem aber ist es ein Spiegelbild des Menschen als Person, seines Geschmacks und seiner Werte, seines Charakters und seiner Vorlieben. Kleidung ist eine besondere Art der Selbstdarstellung, die uns voneinander unterscheidet. Na toll, man kann sich entspannen und nicht der Mode hinterherlaufen, sagt man. In der Tat muss man der Mode nicht hinterherlaufen und kann nicht mit ihr mithalten, aber es ist immer noch besser, sich der modernen und aktuellen Stile bewusst zu sein.

Ich werde Ihnen 5 Win-Win-Tricks verraten, die wir Stylisten immer beim Erstellen eines Bildes verwenden.

1. Branchen


Sie zeichnen jedes Bild immer aus und machen es optisch schlanker. Vertikale können nicht nur in Form des üblichen Streifens für uns sein, sondern auch in Form eines aufgeknöpften Blazers oder Hemdes. Die Pfeile auf der Hose erzeugen auch eine zusätzliche vertikale Linie. Vertikale können sich sowohl an der Schulter (oben) als auch an der Taille (unten) befinden. Diese Regel gilt übrigens auch für die Auswahl von Accessoires und sogar Frisuren.

Stilregeln


2. Schichtung


Seit mehreren Saisons hat Layering die führende Position eingenommen. Darüber hinaus ist diese Technik sowohl für das weibliche als auch für das männliche Bild relevant. Durch das Hinzufügen von ein oder zwei zusätzlichen Kleidungsschichten lassen wir das Auge reisen, wir erhöhen die Anzahl der sogenannten "Routen". Daher möchte ich ein gut zusammengestelltes mehrschichtiges Bild betrachten.

Auch hilft diese Technik sehr gut, verschiedene Figurfehler mit Hilfe zusätzlicher vertikaler oder horizontaler Linien, verschiedener Texturen und Farben zu korrigieren. Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass der Blick nicht an „Unvollkommenheiten“ klammert, sondern sich auf Kleidung konzentriert, auf die gleichen Linien und „Routen“. Der Herbst steht vor der Tür und dies ist eine großartige Zeit, um Schichten zu kreieren.

Stilvolle Tipps


3. Akzente


Wir setzen die Akzente richtig. Wir betonen, was betont werden kann. Es klingt ein wenig lächerlich, aber die Beispiele werden es deutlich machen. Zum Beispiel betonen wir die Taille nur, wenn sie ausgeprägt ist. Wir betonen dünne Handgelenke mit Armbändern oder Uhren und dünne Knöchel mit Socken oder Schuhriemen.

5 Stylisten-Geheimnisse für den perfekten Look


4. Farbe


Es ist bekannt, dass Farbe einen sehr starken Einfluss auf das Unterbewusstsein eines Menschen hat. Jeder der Farbtöne hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Botschaft. Daher kommunizieren wir mit dieser oder jener Farbe in unserer Garderobe etwas an die Menschen um uns herum. Blau bedeutet zum Beispiel Ruhe, Verlässlichkeit, Beständigkeit, Tiefe. Rot - Stärke, Leidenschaft, Antrieb, Entschlossenheit, Gefahr. Und Pink spricht von Zärtlichkeit, Fürsorge, etwas Kindlichkeit und Naivität.

Wenn wir jedoch über die Verwendung von Farbe als Stilmittel sprechen, dann gibt es viele Möglichkeiten. Und das Thema Farbe verdient einen eigenen Artikel. Am einfachsten ist es aber, einer neutralen Basis 1-2 Farbakzente hinzuzufügen oder einen monochromen Look zusammenzustellen. Farben Achromate (weiß, schwarz, grau) sind auch Farben, und sie können auch stilvoll getragen werden, aber hier hängt viel davon ab, welche Stile (wie modern sie sind) verwendet werden und wie man sie kombiniert.



5.Zubehör


Jeder Look wird ohne Zubehör unvollständig sein. Dazu gehören Schmuck ebenso wie Taschen und Schuhe. Manchmal können sie Teil des Gesamtbildes sein und manchmal sogar als Akzent dienen. In der modernen Welt bevorzugen immer mehr Menschen die zweite Option. Accessoires können die Stimmung des Bildes, den Grad der Anmut und sogar den Stil radikal verändern. Experimentieren Sie ruhig: Wählen Sie eine Brille mit ausgefallenen Fassungen oder tragen Sie zum monochromen Grundbild knallbunte Schuhe und sehen Sie, wie die Dinge sofort in verschiedenen Farben funkeln. Mit Hilfe von kleinen Details lässt sich ein lässiger Look ganz einfach in ein Abendoutfit verwandeln (indem Sie Ihre Handtasche wechseln oder knallige Ohrringe tragen).



Zubehör auswählen
Zubehör auswählen
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör