Parfümerie

Parfüm herstellen - Meisterkurs zur Parfümherstellung zu Hause


Traditionell war Parfüm eine Mischung aus Phyto-Essenzen, die aus Gewürzen, Kräutern, Blüten, Blättern und Holz gewonnen wurde und denen Fixiermittel (Substanzen, die die Dauer des Geruchs verlängern) zugesetzt wurden.


Um ein Parfüm mit unseren eigenen Händen zu kreieren, benötigen wir ätherische Öle und eine Trägergrundlage, in unserem Fall ist es Mandelöl (oder Jojobaöl), eine Rührflasche, in Streifen geschnittenes Fotopapier als Löschpapier.


Meisterkurs zum Kreieren von Parfums zu Hause

Von ätherischen Ölen können Sie für jede Note zunächst einige erhalten.
Die Kopfnote umfasst beispielsweise hauptsächlich Zitrusfrüchte - Bergamotte, Grapefruit, Orange, Petitgrain, Zitrone.
Zur Herznote können Sie Blumen nehmen: Rose, Jasmin, Ylang-Ylang (als kostengünstigere Option: Geranie, Nelke). Gewürze: Zimt, Koriander, Muskat. Kräuter: Thymian, Muskatellersalbei.
Die Basisnoten umfassen Holzöle, Harze, Pflanzenwurzeln.
Für uns geeignet sind Vetiver, Sandelholz, Patchouli und Vanille.


Das Hauptgeheimnis des Duftschöpfers ist nicht ein ausgeprägter Geruchssinn, sondern eine kreative emotionale Wahrnehmung von Gerüchen.
Da ein Künstler Farben besitzt, muss ein Parfümeur das Material kennen, mit dem er arbeitet. Bevor Sie mit der Komposition einer Parfümkomposition beginnen, ist es daher notwendig, Ihr olfaktorisches Gedächtnis zu entwickeln.
Dies kann einige Zeit dauern, von einem Tag bis zu mehreren Wochen, je nachdem, wie lange Sie brauchen, um eines Ihrer ätherischen Öle genau zu erkennen.
Nachdem Sie sich kennengelernt, die Düfte kreativ charakterisiert und in Ihrem Gedächtnis festgehalten haben, können Sie sich über eine Parfümkomposition Gedanken machen.



Die Struktur von Spirituosen besteht, wie oben erwähnt, aus drei Teilen: den Anfangsnoten, die als erstes offenbart werden, den Herznoten und den sogenannten "Trail" oder Basisnoten. Sie sind abhängig von der Verdunstungszeit der ätherischen Öle und der Duftdauer auf der Haut.
Zuerst wird das Herz des zukünftigen Duftes kreiert, in dem sich die ursprüngliche Vision des Parfümeurs manifestiert, dann wird eine Basis auf das Herz aufgetragen, die die Hauptrichtung des Parfüms unterstreicht, und zuletzt werden die Kopfnoten hinzugefügt.


Ich werde ein Beispiel geben, wie ein Naturparfümeur prinzipiell funktioniert. Dies wird Ihnen in Zukunft helfen, eigenständig beliebige Kompositionen zu erstellen, indem Sie nur Ihre eigene Persönlichkeit hinzufügen.


Zunächst wählen wir die Richtung der zukünftigen Geister.
Nehmen wir an, es wird blumig orientalisch.
Nehmen Sie Fotopapier, das in 1 cm breite Streifen geschnitten ist.
Tragen Sie von jeder Note einen Tropfen ätherisches Öl auf den Rand des Streifens auf.



In Kombination mit einem Fächer mit sauberen Kanten nach unten bringen wir sie zur Nase.
Für eine deutlichere Wahrnehmung der Aromenmischung können Sie auch ein großes Cognacglas verwenden.



Hören Sie zuerst auf die Herznote, lassen Sie es sein: Zimt, Jasmin, Rose, Nelke.
Wir probieren auch Kombinationen aus: Rose, Jasmin, Ylang-Ylang, Muskatellersalbei.
Usw.


Halten wir zum Beispiel bei einer Kombination an: Jasmin, Rose, Zimt, Salbei, Ylang-Ylang.
Dasselbe machen wir mit den Basisnoten und wählen die beste Kombination aus den passenden ätherischen Ölen.
Für eine fruchtig-zitrische Note wählen Sie Orange, Grapefruit und Bergamotte als Top.
Danach müssen Sie die ausgewählten Öle in Form von Akkorden anhören.
Nehmen Sie dazu aus jeder Notiz auf den Löschblättern ein führendes ätherisches Öl und hören Sie gemeinsam zu. Zum Beispiel Rose-Vetiver-Grafruit, dann Jasmin-Patchouli-Bergamotte.
Die Wahl eines guten Akkords, der in Form eines quantitativen Vorteils in der Mischung hervorgehoben werden sollte.



Nach all den Versuchen, Vergleichen und Recherchen besteht der nächste Schritt bei der Kreation eines Parfüms darin, eine Formel zu erstellen.
Die Proportionen sind notwendig, um die Konzentration, den harmonischen Klang und die mögliche Korrektur von Fehlern aufrechtzuerhalten.
Wir berücksichtigen also, dass die Konzentration der Parfümzusammensetzung in der Trägersubstanz 20-25% betragen sollte.
Dann brauchen wir zum Beispiel für 15 ml Parfüm 3 ml ätherische Öle, das sind etwa 50-60 Tropfen.


Davon sind 50-60% Kopfnoten, 25-30% das Herz des Duftes und 15-20% sind die Grundnoten.


Nehmen wir an, unsere Parfümformel sieht so aus:


Oberteil:
Grapefruit - 15 c.
orange - 8k.
Bergamotte - 5 k.


Herz:
Jasmin - 7 k.
Rose - 4 K.
Zimt - 3 c.
Salbei - 2 k.
Muskatnuss - 1 k.
Koriander - 1 c.
Ylang-Ylang - 0,5 k.


Base:
Sandelholz - 5 c.
Vetiver - 4 k.
Patschuli - 2 k.
Vanille - 1 c.


Nach dem Zeichnen gehen wir zum Mischen der Öle über, aber auch hier beeilen Sie sich nicht und fügen Sie sofort alles hinzu, wie es auf dem Papier steht.
Ätherische Öle sollten tropfenweise hinzugefügt werden, wobei jedes Mal auf die Mischung auf den Duft geachtet wird.



Alle Änderungen und Ergänzungen werden an der Formel vorgenommen.


Vergessen Sie nicht, dass zuerst ein Herz erstellt wird, wir eine Basis darauf legen und am Ende mit der Spitze der gesamten Komposition abschließen.



Verdünnen Sie die Zusammensetzung nach dem Aufziehen mit der erforderlichen Ölmenge.
3-4 Tage an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
Alkoholische Parfums reifen länger - von 3 Wochen bis zu eineinhalb Monaten.


Wir gießen es in eine praktische Flasche und sind stolz auf uns als Anfängerparfümeur.


Diese Meisterklasse wurde von Bardina Anna vorbereitet.
Anna ist eine echte Künstlerin, sie stellt verschiedene Schmuckstücke her - Bijouterie, bemalt Keramik und kreiert neue Düfte. Auf der Seite in der Stadt der Meister können Sie sich mit ihren Werken vertraut machen und kaufen

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör