Kosmetik und Make-up

Naturkosmetik: Mythos oder Realität?


Heutzutage denken immer mehr Menschen darüber nach, nur Naturkosmetik für sich zu verwenden. Dieses Problem wird nicht nur von normalen Käufern, sondern auch von Wissenschaftlern und Kosmetikern besetzt. Der kosmetischen Zusammensetzung wird immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt: der Untersuchung des Verhältnisses von natürlichen Bestandteilen und synthetischen Substanzen, die für die menschliche Gesundheit toxisch sein können. Ich muss sagen, dass die Wissenschaftler noch keine eindeutige Lösung für dieses Problem gefunden haben, jedoch wurden einige Substanzen von ihnen bereits isoliert und gehören zur Risikogruppe: das sind SLS (Natriumlaurylsulfat), Parabene, Erdölderivate (Mineral Öl) und Formaldehyd. Letzteres wurde bereits von einer Reihe europäischer Länder für die Verwendung verboten, obwohl es in einigen noch immer aktiv verwendet wird.


Naturkosmetik

Wissenschaftler sind also noch nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen. Und was sollen wir dann mit Ihnen, normalen Verbrauchern, machen? Sagen wir einfach - glauben Sie nicht zu viel Einschüchterung und Befürchtungen (da Sie nicht vergessen sollten, dass niemand an der Verwendung von gewöhnlichem Shampoo gestorben ist und alle oben genannten Substanzen in Kosmetika in vernachlässigbaren, zulässigen Dosen enthalten sind). Und gleichzeitig lohnt es sich, über den Kauf von Kosmetika nachzudenken, in denen diese Stoffe noch weniger enthalten sind.


Fangen wir mit dem an, was jetzt in Mode ist professionelle Kosmetik ist nicht ganz natürlich... Daher ist es eine tiefe Täuschung, es als natürlich zu betrachten. Es enthält wirklich eine erhöhte Menge an natürlichen Wirkstoffen, aber gleichzeitig eine fast gleiche Menge an Konservierungsstoffen (dh die oben genannten Schadstoffe - zum Beispiel die gleichen Parabene). Um unsere Worte mit Fakten zu bestätigen - bedenken Sie die Zusammensetzung professionelles shampoo CHISANA von C: ENCO.


professionelles Shampoo CHISANA

Die ersten Komponenten der Zusammensetzung sind Wasser und das bekannte Natriumlaurethsulfat. In der Mitte erscheinen natürliche Zutaten: Extrakt aus weißem Tee und der Frucht des indischen Baumes Cassia. Dies bedeutet, dass es viele davon in der Komposition gibt. Darüber hinaus werden wir fünf Parabene (Ethylparaben, Isobutylparaben, Methylparaben usw.) sehen, die für diese natürlichen Substanzen notwendig sind, um sie richtig zu fixieren und ihre Verschlechterung zu verhindern. Sie befinden sich fast ganz am Ende, was bedeutet, dass die Menge von jedem von ihnen nicht zu groß ist, aber die gemeinsame, gemeinsame Gruppe von Parabenen macht sie zu einer ziemlich starken Konservierungswaffe.


Betrachten Sie zum Vergleich das übliche Shampoo des Massenmarktes Palmolive-Apfel. Wasser, Sodium Laureth Sulfat ... Natürliche Extrakte sind irgendwo in der Mitte der Komposition. Es gibt nur zwei Parabene, sie sind auch am Ende, und das wichtigste Konservierungsmittel ist Zitronensäure und andere. Wie Sie sehen, ist die Zusammensetzung leichter, mit einer einfachen Formel und weniger vermuteten Schadstoffen.


Palmolive Apfelshampoo

Heutzutage wird der Entwicklung von Kosmetika auf Basis von Bio-Extrakten viel Aufmerksamkeit geschenkt, die zu Recht als mehr oder weniger natürlich bezeichnet werden dürfen. Unter den produzierenden Unternehmen kann man hervorheben Natura Siberica (Russland), Farmona (Polen), IHerb-Apotheke (USA), die eine Vielzahl von Bio-Marken repräsentiert. Eine ähnliche Richtung wird mittlerweile von der bekannten Firma Green Mama, sowie anderen Firmen unterstützt. Der Unterschied zwischen Neuentwicklungen besteht darin, dass sie versuchen, gefährdete synthetische Substanzen durch natürliche organische Substanzen zu ersetzen, die auch konserviert werden können (genauer gesagt Lebensmittelkonservierungsstoffe).


Farmona Herbal Care Shampoo

Betrachten wir die Zusammensetzung des Farmona Herbal Care Bio-Shampoos und versuchen wir zu verstehen, was diese Substanzen sind. Also: Wasser, Sodium Laureth Sulfat (darauf geht nicht, sonst schäumt das Waschmittel nicht), Ginseng-Extrakt (fast am Anfang - ein sehr hoher Gehalt), Natriumchlorid (Kochsalz), Weizeneiweiß und andere Naturstoffe.Weiterhin dienen hier eine Reihe organischer Säuren als Fixiermittel, die nichts anderes sind als Lebensmittelzusatzstoffe, die bei der Herstellung von Lebensmitteln zugelassen sind (Benzolsäure, Zitronensäure etc.). In ihrer Zusammensetzung finden sich jedoch z Substanz wie Ethylhexylglycerin ist ein mildes chemisches Konservierungsmittel, das die Anforderungen an kosmetische Konservierungsmittel erfüllt und als nahezu natürlich gilt. Aus all dem können wir schließen, dass das Shampoo keine reizenden Waschmittel enthält – also gefährdete Stoffe: Parabene, SLS und Formaldehyd.


Auch Naturseife wird in großen Mengen hergestellt (z. Ukrainische Naturseife "Yaka"). Diese Seife enthält ein Maximum an natürlichen Inhaltsstoffen und ihre Fixierbasis ist Alkali.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör