„Die Dämmerung macht mir Sorgen. Ich bevorzuge die Morgendämmerung: wenn die Aromen durch die Feuchtigkeit der vergehenden Nacht verstärkt werden. Gerüche erwachen und werden lebendig…. Symphonie der Farben, Nervenkitzel der Aromen. Absolute Harmonie, die ich in mir einfangen möchte, damit ich sie später neu erschaffen kann ... Jeder Moment in meiner Ecke der Ile-de-France spiegelt sich in den Gerüchen wider, von denen ich besessen bin ... Ich glaube, eines Tages werde ich es tun sterben, betäubt von Aromen." - Jean-Paul Guerlain.
Guerlains Haus - jeder Duft davon ist eine einzigartige Kreation, einzigartig und unwiederholbar. Das sind die besten Parfums der Welt, das sind wahre Kunstwerke. Die Parfums von Guerlain sind sanft, leidenschaftlich, aufregend, geheimnisvoll und sogar gewagt - Apres l'Ondee, Shalimar, Samsara, Mitsouko,…. Guerlains Parfums sind aus der Mode gekommen, sie sind die Ewigkeit.
Pierre-Francois Pascal Guerlain wurde 1798 in der Normandie geboren. Sein Vater schickte seinen Sohn nach England, um eine chemische Ausbildung zu erhalten. Als der junge Arzt-Chemiker nach Frankreich zurückkehrte, eröffnete er in der Rue de Rivoli eine kleine Seifenfabrik und mit ihr eine Apotheke und Parfümerie, in der er seine Produkte verkaufte. In seiner Tätigkeit fand er nicht nur kommerzielle Vorteile, sondern auch Freude.
Dort bot er seine ersten blumigen Düfte Esprit de Fleures ("Seele der Blumen") und Senteurs de Champs ("Feldwege") zum Verkauf an.
Honore de Balzac selbst besuchte diesen Laden oft und bestellte bei Guerlain Eau de Toilette. Und als Napoleon III. mit dem Wiederaufbau von Paris begann, eröffnete Pierre François Pascal Guerlain ein neues Geschäft in der Rue de la Paix. Nach dem Wiederaufbau von Paris begann Napoleon III., sein Privatleben zu organisieren. Als großer Kenner weiblicher Schönheit wählte er eine schöne Spanierin zu seiner Frau Prinzessin Eugen. Und für die Hochzeitsfeier komponiert Guerlain das Eau de Cologne Imperial (Köln „Imperial“) in einer Kristallflasche mit einem vergoldeten Reliefbild von Bienen – dem Emblem des Hauses Bonaparte. Dieses exquisite Aroma, einschließlich Bergamotte, Zitrone, Neroli, begeistert Eugene. Guerlain wird offizieller Parfümeur Ihrer kaiserlichen Majestäten, er erhält den Status eines Hofparfümeurs und kreiert wunderbare Düfte: Parfum Imperial, Parfum De France, Parfum d'Imperatrice, Bouquet Napoleon. Ihnen folgte nicht nur am französischen Hof Ruhm. Parfüms werden von allen europäischen Monarchen bestellt. Für den Moskauer Hof, speziell für Kaiser Alexander II., kreiert er Eau de Cologne Imperial Russe. Dann wurden Düfte für russische Prinzessinnen kreiert - Princesse Alexandra und Bouquet d'Olga.
Anschließend wird das Guerlain-Haus zum offiziellen Lieferanten des russischen Kaiserhofs. Die Größe und der Reichtum des russischen Hofes zogen übrigens viele Parfümeure an, die es als Ehre empfanden, die Gunst des Kaisers und seines Hofadels zu gewinnen. Königin Victoria von Großbritannien, Isabella von Spanien und die junge Prinzessin von Österreich-Ungarn Elizabeth (Sissi) bewundern die Düfte von Guerlain. Die Privatsammlung des Hauses Guerlain enthält Flaschen und Rezepte für Kölnisch Wasser "Imperial Russe" ("Russian Imperial") und "Cour Moscovite" ("Moscow Dvor").
Guerlain Parfümhaus - Jicky Duft
Inzwischen wachsen seine Söhne Eme und Gabriel heran, die seine Gehilfen werden.
Aimé Guerlain wurde wie sein Vater in Großbritannien als Chemiker ausgebildet. Er war fasziniert von diesem Land, und nicht nur vom Land. Eine junge Engländerin, Geeky, gewann sein Herz. Aber aus irgendeinem Grund konnten sie nicht zusammen sein, und dann war es Zeit für Ema, nach Hause zu gehen. Er kehrte nach Frankreich zurück, und Jiki konnte es nie vergessen und blieb für immer allein. Es stimmt, die Familie seines Bruders unterstützte ihn immer, und da er keine eigenen Kinder hatte, verehrte er seinen Neffen Jacques. 1889 erschuf Aimé Guerlain Jicky zum Gedenken an seine Geliebte. Eme wollte mit dem neu synthetisierten Cumarin einen maskulinen Duft kreieren, der nach frisch geschnittenem Heu roch.Aber dank der Nuancen von warmem Majoran und Sandelholz erfreut sich der Duft bei Frauen großer Beliebtheit. Der Duft vereint frische Noten von Bergamotte und Lavendel, den stechenden Duft von Tonkabohne, Vanille und Opopanax. Dieses Parfum wird noch immer vom Haus Guerlain hergestellt. Aimé Guerlain wurde ein würdiger Nachfolger des Parfümhauses - seine Kreationen repräsentieren eine neue Ära in der Parfümerie - Fleurs d'Italie (Blumen Italiens), Excellence (Perfektion) und andere.
Guerlain Parfüm und Toilettenwasser
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Pierre und Jacques, die Neffen von Aimé, die leitenden Organe des Guerlain-Reiches. Und mit seinem geliebten Jacques beginnt die glänzendste Ära in der Geschichte des Hauses Guerlain. Im Geiste dieser Zeit kreierte er neue Parfümkompositionen: Bon Vieux Temps ("Good Old Times"), Voilette de Madame ("Lady's Veil"), Le Mouchoir de Monsieur ("Sein Taschentuch"), Muguet ("Lily of the Tal"), Rue de la Paix ("Friedensstraße"). Jacques setzte die Familientradition fort, Düfte berühmten Persönlichkeiten zu widmen. 1933 kreierte er beispielsweise den Duft Vol de Nuit (Nachtflug), der dem französischen Piloten Antoine de Saint-Exupéry gewidmet ist. Die Legende und das Symbol des frühen zwanzigsten Jahrhunderts Sarah Bernhardt - Jacques schafft seine Meisterwerke für sie - Apres l'Ondee (1906) L'Heure Bleut (1912). Apres l'Ondee ("Nach einer Dusche") - ist es möglich, die Schönheit und Frische der Natur nach einem Sommerregen besser zu vermitteln. Der Duft gehört zur blumig-pudrigen Familie, in der die Frische von Cassia und Anis, Veilchen und Nelke steht. Die Komposition endet mit einem pudrigen Aroma von Iris und Vanille. L'Heure Bleut ("Blaue Stunde") - die Dämmerung naht, doch der Tag ist noch nicht ganz erloschen, es duftet nach Blumen im Garten, und die Zeit scheint stehen zu bleiben. Der Zustand der Glückseligkeit lässt sich nicht in Worte fassen, das kann nur das Parfum von Jacques Guerlain. Der magische Duft ist in einem Flakon mit anmutigen Arabesken eingeschlossen und der Korken hat die Form eines Herzens. Und dann schafft Jacques ein weiteres Meisterwerk, das immer noch fasziniert und begeistert – Mitsouko. Die Chypre-Kombination aus Jasmin, Rose, Gewürzen, Eichenmoos und Amber ist zum Wahrzeichen des Hauses Guerlain geworden. Aber als Shalimar (1927) gegründet wurde, gab es einen phänomenalen Erfolg - der Ruhm des Hauses Guerlain erreichte die Küsten Amerikas. Das sollte man zugeben Parfüm Shalimar - Dies ist ein Klassiker, der kein Alter hat, er ist ewig. Dieses Parfum gehört bis heute zu den meistverkauften. 1955 schafft Jacques Guerlain seine letzte Kreation - Ode ("Ode"). Dieser Duft ist eine Zusammenarbeit mit seinem 18-jährigen Enkel Jean Paul.
Danach vergehen nur noch vier Jahre und Jean Paul agiert bereits selbstständig und kreiert eines der besten Colognes für Männer - Vetiver ("Vetiver"). 1965 - der erste orientalische Duft Gewohnheit Rouge ("Roter Frack"). Dieser Duft ist nur etwas für echte Männer, denn er vermittelt mit seinem Hauch, den herbstlichen Düften des Waldes und den sinnlichen Aromen von Leder und Tabak Kraft und Energie. Ein Duft, der das Herz einer Frau höher schlagen lässt. Habit Rouge ist eine Kombination aus frischen Noten von Orange, Bergamotte, Zitrone, Gewürz, Patchouli, Leder, Amber, Vanille.
1968 kreiert Jean Paul das Parfüm Chamade. Shamad ist eine Art Trommelschlag. Shamad ist eine Hymne an die Leidenschaft einer bezaubernden, mutigen und sinnlichen Frau. Jean Paul Guerlain ist ein Dichter und Musiker in der Parfümerie, daher sind die Bilder, die sich in seinen Düften widerspiegeln, die Bilder seiner Fantasien und Gedichte, und im Duft "Shamad" ist das Bild von der Heldin inspiriert Catherine Deneuve aus dem Film nach dem Roman von Françoise Sagan "Das Signal zur Kapitulation". Dieser Duft lässt sich kaum einer bestimmten Parfümfamilie zuordnen. Er ist semi-orientalisch, blumig und fruchtig. Die Kopfnoten sind Hyazinthe und Galbanum, Herznoten sind Ylang-Ylang, Jasmin, Johannisbeere, die Spur ist Sandelholz und Vanille. Wer kann einer Frau widerstehen, die nach so einem Strauß riecht? Ja, natürlich erklärt der Name des Duftes alles – „Signal for Kapitulation“. Und der Flakon spiegelt Namen und Inhalt des Duftes wider – ein umgekehrtes Herz, gekrönt von einem Deckel in Form einer Pfeilspitze, die ihr Ziel erreicht hat.
1979 bestätigt Jean Paul immer wieder den Titel des würdigen Erben des Parfümimperiums. Er erschafft Parfüm Nahema ("Naema"). Aufregender und berauschender Duft mit einer Rosenarie, in der Leidenschaft und Zärtlichkeit zu hören sind.Die magische Kraft, die in der Flasche enthalten ist, bereitet nicht nur der Frau, die sie verwendet, sondern auch ihren Mitmenschen Freude.
1983 begeisterte Jean-Paul Guerlain erneut mit dem Erscheinen einer neuen Blumenkomposition "Gardens Bagatelle" - Les jardins de Bagatelle. Ein fröhlicher, strahlender und gewagter Blumenstrauß öffnet sich mit einer Rose, Gardenie, Jasmin, im Herzen des Bouquets befindet sich die nächtliche Schönheit der Tuberose. 1989 Jahr - Samsara-Duft verursachte eine ganze Lawine von Nachahmungen. Ein magischer Duft berührt mit seiner Schönheit die Seele und das Herz, und es ist unmöglich, ihn zu vergessen.
Bereits in jungen Jahren kreierte Jean Paul 1955 den Herrenduft Vetiver. Man kann sagen, dass es der erste Duft für Männer war. Die Zeit vergeht, eine neue Frau braucht einen neuen Mann, und Jean Paul kreiert den Duft L'Instant de Guerlain ("Instant"). Der Duft lässt Sie spüren, dass jeder Moment des Lebens magisch ist. Guerlain ist ständig auf der Suche nach diesem Moment, der das Leben verändern, neue Gefühle und unerfahrene Emotionen schenken kann. Jean Paul Guerlain kreierte eine herrliche Duftserie „Fqua Allegoria“, die seinen Lieblingsnoten von Guerlain gewidmet ist: „Rosa magnifica“, „Ylang & Vanille“, „Lilia bella“, „Gentiana“ und andere. er geht mit der Zeit, deshalb freuen sich junge Leute über seine Grapefruit Pamplelune und die krautige Herba Fresca.
Jean Paul Guerlain liebt Literatur, Musik und französische Küche. Auf der Suche nach neuen Zutaten für seine neuen Parfum-Meisterwerke reist er gerne in exotische Länder. Guerlain besitzt Ylang-Ylang-Plantagen auf der Insel Mayotte, einer ätherischen Ölpflanze in Tunesien. Er führt die Familientradition nach den Prinzipien der Guerlain-Dynastie fort. Alle Parfums enthalten nicht so viele Komponenten, bevorzugt natürliche Rohstoffe, obwohl er auch künstliche nicht vernachlässigt (sein Anteil beträgt nicht mehr als 20%). Außerdem legten alle Guerlains großen Wert auf das Design des Flakons: "... ein Flakon für einen Duft ist wie ein Kleid für eine Frau."
Der Duft ist in der Lage, die Schönheit und Brillanz von Diamanten zu überschatten. Er kann magische Kräfte besitzen, Gefühle und Fantasie wecken. Und die Nachfahren von Pierre François Guerlain haben dies mit ihren Kreationen bewiesen.