Was können Kosmetik und Astrophysik gemeinsam haben? Nichts? Dies ist die falsche Antwort. Tatsächlich Kosmetika und Astrophysik ist viel mehr miteinander verbunden, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Und auf den ersten Blick denke ich, dass viele schon geahnt haben, Astrophysik und Kosmetik sind mit dem Wort „Weltraum“ verbunden. Die gemeinsame Basis sowohl des Wortes "Raum" als auch des Wortes "Kosmetik" stammt von einer gemeinsamen altgriechischen Wurzel, die ins Russische übersetzt "Ordnung" bedeutet. Aber nicht nur das – La Mer Kosmetik und Astrophysik werden auch durch eine Person verbunden. Und dieser Mann hieß Max Huber.
Max Huber, Naturwissenschaftler, Biologe, forschte in den 1950er Jahren auf dem Gebiet der Astrophysik und erlitt bei einem der Raketentreibstofftests schwere Verbrennungen im Gesicht. Max Huber war zweifellos ein Mann der Tat und konnte die Narben, die er nach Verbrennungen im Gesicht hinterlassen hatte, einfach nicht verarbeiten. Er beginnt mit einer unabhängigen Forschung, um Produkte zu entwickeln, die Narben auf der Haut glätten können. Genau so ist (nach 6.000 Experimenten und 12 Jahren Test) die erste Creme La Mer - Crème de la Mer geboren. Eine Creme, die die Narben auf der Gesichtshaut ihres Schöpfers deutlich glätten konnte.
Nach dem Tod von Max Huber verkaufte seine Tochter das väterliche Unternehmen und alle seine Entwicklungen an Estee Lauder, die mit der Massenproduktion der Creme de la Mer begann. Allerdings hat das heute verkaufte Crème de la Mer nicht so viel Wirkung wie seine ursprüngliche Version. Dennoch wird Cr?me de la Mer an der Bank immer noch als wahres „Wunder“ bezeichnet.
Cr? Me de la Mer kann die Gesichtshaut schon in kürzester Zeit glatter, sauberer und elastischer machen, Falten reduzieren und Poren verkleinern. Beim Auftragen wird empfindliche Haut beruhigt und trockene Haut wird wiederhergestellt, das Gesicht erhält eine gesunde Farbe und Röte.
La Mer Kosmetik - Technologien
Die Basis der de la Mer Creme ist eine Komposition namens Miracle Broth. Alle Inhaltsstoffe dieser Komposition natürlichen Ursprungs sind Mineralstoffe (Calcium, Eisen, Magnesium, Kalium), Lecithin, Vitamin C, E und B12, ätherische Öle von Zitrusfrüchten, Eukalyptus, Sonnenblumen und Luzerne sowie Algen. Auf die heilenden, entzündungshemmenden und ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Algen hat Max Huber selbst geachtet, Algen sind übrigens auch ein hervorragendes natürliches Konservierungsmittel. Und da sie ein Konservierungsmittel sind, werden sie Cr?me de la Mer . praktisch nicht zugesetzt künstliche Konservierungsstoffedas kann Allergien auslösen. Algen für Cream de la Mer, heißt es, werden an der kalifornischen Küste zu einer bestimmten Jahreszeit und unter einem bestimmten Mond gesammelt, denn laut Max Huber beeinflusst die elektromagnetische Wirkung des Mondes die Wirksamkeit der Algen.
Darüber hinaus wird bei der Kreation von La Mer Kosmetik nicht nur auf die Inhaltsstoffe selbst geachtet, sondern auch auf deren Mischung. Crème de la Mer wird durch einen langjährigen Bio-Fermentationsprozess hergestellt und von Hand verpackt.
Heute wird unter der Marke La Mer nicht nur eine Wundercreme hergestellt, sondern auch andere Hautpflegeprodukte.