ABBILDUNGEN

Fotograf Philip Halsman


Surrealismus ist ein Trend in der Kunst. Das Wort selbst stammt aus dem Französischen surr? Alisme, was übersetzt Superrealismus oder Suprarealismus bedeutet. Der Surrealismus nahm in den frühen 1920er Jahren in Frankreich Gestalt an. Unterscheidet sich in der Verwendung von Anspielungen und paradoxen Formenkombinationen. Der bekannteste Künstler, der in Richtung Surrealismus arbeitete, war Salvador Dali. Aber nicht nur in der Malerei gibt es Surrealismus in der Literatur und Fotografie. Philip Halsman gilt als Begründer des Surrealismus in der Fotografie.


Philip Halsman - Surrealismus in Fotos

Der Fotograf Philip Halsman (lettischer Filips Halsmans) wurde am 2. Mai 1906 in Riga (Lettland) geboren. Seine Eltern waren jüdisch - sein Vater Mordukh Khalsman arbeitete als Zahnarzt und seine Mutter Ita Grintukh war Lehrerin. Im Jahr 2024 wurde an der Seitenwand des Museums für dekorative Kunst und Design (Skarnu-Straße) in Riga ein Denkmal für Philip Khalsman errichtet, der Bildhauer Grigory Pototsko wurde der Autor des Denkmals.


Philip Halsman machte sein erstes Foto im Alter von 15 Jahren. Seine Ausbildung erhielt er an der Universität Dresden, wo er Elektrotechnik studierte.


Philip Halsman - Surrealismus in Fotos

Im Jahr 1928 ereigneten sich tragische Ereignisse im Schicksal von Philip Halsman. Während einer Reise in den österreichischen Alpen starb Philips Vater, und da es keine Zeugen gab, beschuldigte die Polizei Philip selbst des Vatermords und wurde zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Dann wurde der Fall öffentlich bekannt und viele berühmte Persönlichkeiten traten dafür ein, darunter Thomas Mann, Albert Einstein. Philip wurde zwei Jahre später unter der Bedingung entlassen, Österreich für immer zu verlassen.


Dank dieser Ereignisse landete Philippe Halsman in Paris, wo er begann, sich aktiv mit der Fotografie zu beschäftigen. Während dieser Zeit arbeitete er für Zeitschriften wie Vogue, Vu und Voil? Und in seinen Fotografien tauchen auf: der Künstler Marc Chagall, der Schriftsteller Andre Malraux, der Dichter und Philosoph Paul Valéry sowie der Architekt Le Corbusier.


Philip Halsman - Surrealismus in Fotos

Im Herbst 1940 verließ Philip Halsman auf der Flucht vor den Nazis Frankreich und zog nach New York. Hier lernte er 1941 Salvador Dali kennen (ihre Freundschaft und Zusammenarbeit dauerte 30 Jahre) und begann sich für den Surrealismus zu interessieren.


1948 macht Philippe Halsman sein berühmtes surreales Foto "Dali Atomicus" - ein Porträt von Salvador Dali. Das Foto ist ohne Bearbeitung entstanden - nur eine durchdachte Einstellung, mehrere Versuche (es wurden 28-28 Eimer Wasser ausgegossen, 28 Katzen geworfen, Salvador Dali ist 28 mal gesprungen) und natürlich die Geduld der Teilnehmer . Dieses Foto aus dem gleichen Jahr 1948 erscheint ohne Retusche im Life-Magazin und zeigt die Linie, die die Staffelei, Gemälde und den von der Decke hängenden Hocker hält, sowie die Hände der Assistentin, die den Stuhl hält.


Die gemeinsame Arbeit von Philippe Halsman und Salvador Dali wurde dann in zwei Büchern zusammengestellt – Dali Atomicus und Dalis Schnurrbart.


Philip Halsman - Salvador Dali Schnurrbart

Sehr bekannt ist auch eine Werkreihe von Philippe Halsman mit dem Titel "The Leap". Für sie wurden 200 Fotos von berühmten Personen beim Sprung gemacht. Philip Halsman schrieb: "Wenn ein Mensch springt, richtet sich seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf den Sprung selbst, die Maske fällt ab und sein wahres Gesicht erscheint."


1945 wird Philip Halsman der erste Präsident der American Society of Magazine Photographers und arbeitet als angestellter Fotograf für das Life Magazine. So berühmte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Kunst wie Henri Matisse, Anna Magnani, Brigitte Bardot, Sophia Loren, Marilyn Monroe, Winston Churchill, John F. Kennedy, Albert Einstein.


Der surrealistische Fotograf Philip Halsman verließ 1979 im Alter von 73 Jahren diese Welt.


Philip Halsman Foto
Philip Halsman Foto
Philip Halsman Foto
Philip Halsman Foto
Fotograf Philip Halsman
Fotograf Philip Halsman
Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philip Halsman
Surrealismus in der Fotografie, Fotograf Philippe Halsman

Veronika D.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör