Hochzeitsthemen sind für Mädchen immer interessant. Dieser Veranstaltung wird große Bedeutung beigemessen. Und das wichtigste Kleidungsstück im Kleiderschrank ist das Brautkleid. Wenn du ein Kleid kaufst oder nähst, denkst du zuerst darüber nach, aus welchem Stoff mein Kleid bestehen soll?
Moderne Stoffe lassen der ungebremsten Fantasie der Designer freien Lauf. Ein Kleid aus dem Stoff Ihrer Wahl ist das stärkste Ausdrucks- und Emotionsmittel.
Welche Stoffe für ein Brautkleid sind ausdrucksvoller?
Zuallererst wählen sie Stoffe, die formstabil sind, eine volumetrische Struktur haben, elastisch und dicht sind. Es ist am einfachsten, komplizierte Optionen aus solchen Stoffen zu bauen. Als Klassiker gelten Satin, Shantung, Brokat, Jacquard wie Damast, Taft, Organza, zweilagige Steppstoffe. Eine Fülle von Reliefmustern auf Stoff, Ornamenten und einer Fülle verschiedener Dekorationsarten sind willkommen. Gesteppte Stoffe sind geprägt und voluminös.
Je nach Textur wird der Stoff zum Nähen eines Hochzeitskleides in verschiedene Arten unterteilt: matt, glänzend, reflektierend (Organza, Seide, Satin), natürlich oder synthetisch, möglicherweise gemischt.
Hochzeitsstoffe
Atlas - leichtes Material. Es fällt durch seine glatte, glänzende Oberfläche auf. Atlas nimmt seit jeher einen besonderen und prominenten Platz unter den Stoffen für Brautkleider ein. Dieser Stoff war schon immer sehr gefragt. Der Atlas kann mit interessanten Effekten ergänzt werden. Auf diesem Stoff können Sie beispielsweise zerknitterte Besätze oder Stickereien verwenden. Satin kann aus natürlichen Seidenfasern oder synthetischen Mischgeweben hergestellt werden. Am häufigsten wird Satin in Brautkleidern mit matten Stoffen kombiniert und mit Perlen, Glasperlen, Strasssteinen oder Spitzenstickerei verziert. Trotz der Tatsache, dass Satin eine der luxuriösesten Optionen ist, insbesondere aus natürlichen Seidenfasern, müssen Sie berücksichtigen, dass ein solcher Stoff leicht knittert. Außerdem kann der Atlas Fehler in Ihrer Figur ausmachen. Es wird zu Falten falten, wo es überhaupt nicht benötigt wird. Verwenden Sie daher nur dann einen Atlas, wenn Sie von der Perfektion Ihrer Figur überzeugt sind. Und er wird dich noch perfekter machen.
Die Seide - einer der schönsten Stoffe und damit der teuerste. Wenn die Seide jedoch natürlich ist, knittert das Kleid leicht. Ein hochklassiger Meister muss unbedingt ein Kleid aus Seide nähen, da beim Zuschneiden berücksichtigt werden muss, dass Seide ein glatter und leichter Stoff ist, daher kann sie verrutschen, rutschen usw. Es ist auch zu bedenken, dass Seide und andere Stoffe mit einer glatten und glänzenden Oberfläche etwas praller werden, was besonders auf Ihren Hochzeitsfotos zu sehen ist.
Brokat... Wenn die Hochzeit im Winter geplant ist, eignen sich schwere und dichte Stoffe für das Kleid. Zum Beispiel - Brokat... Der Stoff ist luxuriös, könnte man sagen, königlich. Schließlich trugen ihn einst nicht umsonst nur hochrangige Personen, denn er enthielt Fasern aus echten Gold- oder Silberfäden. Daher war der Stoff extrem teuer. Aber jetzt hat sich die Technologie zur Herstellung von Brokat, wie bei vielen anderen Stoffen, geändert, so dass Brokat für viele verfügbar ist. Und Schönheit, Volumen, Glanz und alles, was man mit einem Wort nennen kann – Luxus, zieht sich immer noch an.
Taft - dünner Baumwoll- oder Seidenstoff mit glatten Webfäden. Die Oberfläche des Tafts ist etwas hart und glänzend. Es wird in Russland seit langem verwendet. Besonders gerne nähten sie daraus Sommerkleider, Seelenwärmer und Hüte. Der Vorteil dieses Stoffes ist, dass er nicht knittert und daraus sowohl für Winter- als auch für Sommerhochzeiten ein Kleid genäht werden kann. Ein Taftkleid kann mit Spitze, Blumen, Perlen, Signalhörnern, Tüll oder Seidennetz verziert werden.
Organza... Der Stoff ist sehr beliebt für Brautkleider.Es wird aus Seide, Viskose oder Polyester hergestellt, indem zwei Fasern verdrillt werden. Der Stoff ist dünn und transparent, fühlt sich etwas steif an, daher behält er seine Form und wird verwendet, um ein Hochzeitskleid zu schmücken. Organza macht fantastische Rüschen, Rüschen, Volants, hohe Kragen, Puffärmel und Organza wird auch für den Petticoat verwendet. Organza beeindruckt vor allem mit dem Spiel der Farbreflexe in Vorhängen, Falten und Knicken sowie dem Spiel von Hell-Dunkel.
Chiffon... Leichter, transparenter, fast luftiger Stoff wird als Dekoration in Brautkleidern verwendet. Chiffon ist für den Hauptstoff nicht geeignet. Aber er kann die Drapierung komplizieren oder eine Luftwolke um die Braut herum erzeugen.
Krepp... Dieser Stoff kann entweder leicht oder schwer sein, aus Natur- oder Kunstfasern. Für ein Brautkleid verwendet man am besten einen Crpe mit glatter Oberfläche. Krepp ist nahezu knitterfrei und für verschiedene Styles geeignet. Es lässt sich leicht mit Spitze verzieren und mit vielen Dekorationen kombinieren.
Spitze... Jetzt erlebt Spitze einen neuen Höhepunkt in der Popularität. Die Schönheit des Spitzenkleides zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Das romantische Bild einer Prinzessin, Weiblichkeit und Unschuld, Leichtigkeit, Leichtigkeit und Luxus – das sind die Empfindungen, die entstehen, wenn eine Braut ein Spitzenkleid trägt. Spitze kann jetzt jede Farbe haben, aber weiße oder cremefarbene Spitze ist für ein Hochzeitskleid vorzuziehen. Alle Eigenschaften der Spitze, ihre Transparenz, die gewundenen Linien des Ornaments betonen die weibliche Schönheit und Verführung.
Satin... Baumwoll- oder Kunstfasergewebe. Im ersten Fall ist die Oberfläche matt und im zweiten - glänzend, seidig. Das Material ist strapazierfähig, mit einer glatten Oberfläche. Satin, der auf synthetischen Fasern basiert, knittert fast nicht. Dieser Stoff sieht schick aus mit Stickereien.
Samt... Samt wird selten für Brautkleider verwendet, obwohl er einer der schönsten Stoffe ist. Abendkleider werden oft aus Samt genäht. Aber in einem Brautkleid sieht er auch luxuriös aus, außerdem knittert es nicht und ist wintertauglich. In einem solchen Kleid wirst du eine Königin sein und nicht frieren. Der Stoff selbst sieht elegant aus, daher ist es besser, einen einfachen Stil zu wählen und exquisiten Schmuck zu wählen.
Ornamentale Dessins auf dem Stoff werden durch Lurexspritzer hervorgehoben. Stoffe mit einer ausgeprägten Reliefkontur eines eng anliegenden Musters sind sehr effektiv. Ein zeitloses Thema ist Blumenornament. Besonders schön ist der Cloquet-Stoff mit floralen Mustern - die äußere Schicht ist glänzend und raschelnd aus Seide mit Polyamid, und die Rückseite ist aus weicher und warmer Baumwolle. Dieser Stoff ist trotz der komplexen und voluminösen Webarten leicht und zart. Stoffe mit metallischen Fäden schimmern und funkeln und behalten zudem lange ihre Form. All dieser Glanz von Satin-, Lurex- und Metallicfäden wird durch die matte und zarte Textur von Chiffon oder Crpe unterstrichen.
Wunderschöne und spektakuläre zweilagige Stoffe mit einer transparenten farbigen Oberschicht, durch die eine glänzende Unterschicht aus festem Lurex hindurchscheint.
Mohair wird nicht zur Isolierung hinzugefügt, sondern wegen seiner fantastischen Schönheit und dekorativen Eigenschaften. Zartes und romantisches Mohair hüllt die Heldin der Feier in einen leichten Dunst.
Zeichnungen auf dem Stoff eines Hochzeitskleides sind kein verschwindendes Blumenthema - ein Blumenball, anmutige Zeichnungen auf Stoffen, die auf chinesischer und japanischer Kunst basieren, wo Sakura-Zweige, wilde Gräser, Meereswellen, Blumen mit langen Stielen und Blättern, Jacquard Designs auf glänzendem Satin, die stärker geprägt wirken.
Blumenmuster in Spitze und Tüll, Stickereien sind seit vielen Jahren beliebt. Tüllnetze und Spitzenstoffe sind uni und bedruckt erhältlich. Diese Stoffe sind mit Kordeln und Borten, Strasssteinen und Perlen, Pailletten und Pailletten bestickt. Tüll sieht in der Dekoration sehr dramatisch aus, aber dieser Stoff sollte nicht zum Nähen eines Kleides verwendet werden.
Ein Platz ist auch für schwarze Spitze reserviert.Durch die Kombination verschiedener Gestaltungstechniken erhalten Sie Stoffe, die in ihrer Ausdruckskraft einzigartig sind. Der Stoff kann den Stil des Kleides bestimmen und die Idee des Urlaubs suggerieren.
Wie Sie wissen, ist die Farbe eines Hochzeitskleides das stärkste Mittel, um Emotionen zu wecken. Weiß wird mit Reinheit und Unschuld in Verbindung gebracht. Aber jetzt werden verschiedene Farben angeboten, nicht nur als Veredelung oder zusätzliche Details, sondern auch als Hauptstoff mit anderen Farbtönen als Weiß. Eines der beliebtesten ist beispielsweise Weiß mit einem cremefarbenen Farbton. Einen prominenten Platz nehmen Stoffe in Elfenbein ein, Hellbeige, Rosa und Apricot sind ebenfalls beliebt.
In den Kollektionen von Designern ist leicht zu erkennen, dass die traditionelle weiße Farbe eines Hochzeitskleides weniger als die Hälfte der vorgeschlagenen Modelle ausmacht. Es ist viel richtiger, die Farbe des Hochzeitskleides zu wählen, die zu Ihnen passt. Wenn Sie einen Stoff auswählen, tun Sie dies bei guter Beleuchtung, damit Sie sowohl Textur als auch Farbnuancen sehen können. Zur Auswahl stehen Gold- und Flieder, cremige Rosa- oder Beigetöne sowie Hellgrün und Apricot.
Wenn Sie blond sind und blasse Haut haben, entscheiden Sie sich für eine weiße oder apricotfarbene Farbe, Gold oder Blaugrau wird Ihnen gut stehen. Wenn Sie eine Brünette mit weißer Haut sind, passen Weiß, Silbergrau, Blassrosa besser zu Ihnen als andere. Mädchen mit Haaren in der Farbe des Herbstlaubs - für Sie ein Kleid mit Cremeton. Sie werden darin einfach luxuriös aussehen. Hellhaarig und grauäugig, entscheiden Sie sich für milchiges Weiß, Weiß mit einem grünlichen Farbton oder mit einem Rosa- oder Fliederton.
Jetzt gewinnt die Sympathie der Bräute - roter und goldener Brokat. Aber in diesem Fall sollte das Kleid perfekt geschnitten sein und perfekt zu Ihrer Figur passen.
Der Stoff und das Modell des Kleides sollten in einer harmonischen Kombination ausgewählt werden, wobei die Jahreszeit und das Image berücksichtigt werden, das Ihnen näher kommt.
Und so sollten Sie sich bei der Stoffwahl für ein Brautkleid entscheiden. Vergessen Sie nicht, Ihre Figur bei der Wahl der Stoffbeschaffenheit zu berücksichtigen, damit Sie sich später nicht darüber aufregen, dass Sie darin zu prall aussehen oder das Kleid an strategisch wichtigen Stellen an Ihnen zerknittert ist. Überlegen Sie, welche Stoffdichte für Sie besser geeignet ist, zu welcher Jahreszeit die Hochzeit geplant ist. Der Schmuck, den Sie für das Hochzeitskleid vorbereitet haben, sollte mit dem Stoff und dem Stil des gewählten Kleides harmonieren. Wenn das Kleid auf Bestellung angefertigt wird, wählen Sie den besten Handwerker, der die richtigen Ratschläge geben kann.