Heute ist reiches Design von Stoffen in Mode. Die Stoffe glänzen stark - Gold, Silber, metallisierte Fäden; Zeichnungen und Ornamente, sozusagen entlehnt aus all dem kulturellen Reichtum, den die Menschheit über viele Jahrhunderte hinweg angesammelt hat. Blumen russischer Schals, antike persische Miniaturen, barocke Kompositionen, byzantinische Ornamente aus Kreisen und Kreuzen - all dies wirkt in Kombination mit dem Glanz von Lurex und synthetischen Monofilamenten modisch. Glorreiche alte Traditionen werden perfekt mit verschiedenen modischen Techniken kombiniert - handbemalt, Perlenstickerei, Pailletten, Signalhörner, Pailletten.
Einer der Stoffe, die so reich verziert sind und für Luxus und Eleganz stehen, die zu jeder Zeit geliebt und nachgefragt werden, ist Jacquard-Stoff. Es zeichnet sich durch die Schönheit des geprägten Ornaments aus. Auf der Nahtseite des Stoffes erscheint das Ornament nach dem Negativprinzip - die glänzende Oberfläche wird matt, die Farbe des Musters ändert sich.
Der Stoff wurde zuerst auf den Maschinen von Joseph Marie Jacquard (1752 - 1834) hergestellt. Er war es, der Anfang des 19. Jahrhunderts die erste Jacquardmaschine erfand. Der Anteil der Handarbeit ist zurückgegangen, der Webprozess hat sich beschleunigt und Stoffe mit beliebig komplexen Mustern sind aufgetaucht. Jacquard-Kompositionen werden von der Mode bestimmt. Es kann sowohl geometrisch als auch blumig sein.
In Russland begann die Produktion von Jacquard-Stoffen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in der Manufaktur Kupavinskaya bei Moskau. Kupavin Tagesdecken wurden zum Markenzeichen dieser Manufaktur - Taschentücher mit sehr großen Mustern. Nach dem Erscheinen von Strickwaren tauchten auch Jacquard-Maschinen unter den Strickmaschinen auf, auf denen mehrfarbig gemusterte Strickwaren hergestellt wurden.
Welche Rohstoffe werden bei der Herstellung von Jacquard-Stoffen verwendet?
Jacquard-Stoffe aus Naturseidengarn oder aus Naturseide gemischt mit anderen Fasern gehören zu den teuersten und wenigen. Diese Stoffe zeichnen sich durch einen Satinhintergrund aus Naturseide und ein Muster aus Triacetatgarnen aus. Jacquardgewebe wird häufiger aus künstlichen Garnen hergestellt - Diacetat und Triacetat, manchmal Viskosegarne mit verschiedenen Drehungen. Jacquard-Stoffe werden unter Zugabe von metallisierten Fäden hergestellt: Plasticlex, Methanit, Lurex usw. Dies sind Jacquard-Satin, Moiré, Taft und andere Stoffe.
Es gibt eine Gruppe von Stoffen, die aus künstlichen, meist Diacetat- und Triacetatfäden in der Kette und synthetischen Fäden im Schuss bestehen ?. Wenn Sie in diesem Fall hoch dehnbare und unterschiedlich schrumpfende Garne verwenden, können Sie Gewebe mit charakteristischer „Wellung“ und „Schredder“-Oberfläche herstellen.
Sehr interessant sind Jacquard-Stoffe aus künstlichen und synthetischen Fäden, die durch Brennen von künstlichen (Viskose-)Fäden entstehen. Mit Schwefelsäure werden laut Zeichnung beim Brennen an bestimmten Stellen des Gewebes Viskosefäden entfernt. An diesen Stellen verbleibt ein dünnes Netz aus synthetischen (Nylon-)Fäden, an anderen Stellen wird dieses Netz mit einer dichten Überlagerung aus Viskosefäden geschlossen. Es stellt sich eine sehr interessante und originelle Zeichnung heraus.
Es gibt Stoffe, die Jacquard imitieren. Diese Stoffe werden mit einem gedruckten Muster hergestellt. Jacquard-Stoffe sind ein absolutes Zeichen von Eleganz. Meistens haben sie florale Motive, die verfeinert und über den Haupthintergrund verstreut sind. Die verschiedenen Webarten, die die Motive bilden, und ihr Kontrast zu den synthetischen Fäden des Hintergrunds verleihen diesen Stoffen eine dreidimensionale Wirkung, die manchmal an Kameen oder Porzellanreliefs erinnert. Ornamentale orientalische Motive kommen ebenso zum Einsatz wie florale Motive. Ornamente werden durch die Zugabe von voluminösen flauschigen Garnen (Acryl, Viskose, Wolle) belebt. Dies verstärkt den Kontrast der Texturen und variiert das Relief.
Trotz der Komplexität der Motive und Ornamente entsteht nicht der Eindruck von Exzess, und das liegt an der unifarbenen Farbgebung in einer einzigen Tonalität. Jacquard-Stoffe werden auch unter Beimischung von Baumwolle oder Leinen in Kombination mit Polyester, Viskose oder Polyamid hergestellt. Dann werden Landschaftskompositionen auf Stoff stumpf. Acetat wird auch für diese Stoffgruppe verwendet. Es war das Acetat, von dem in den 70er Jahren sozusagen jeder geschockt war. Ja, in der Tat, die Acetatseide der 70er Jahre, die zum Nähen von Kleidern gedacht war, erinnere ich mich an etwas Schreckliches ... Diese Anwendung konnte nicht als erfolgreich bezeichnet werden. Der Körper, bekleidet mit einem Kleid aus Acetatseide, "erstickt". Und außerdem, um sich in einem solchen Kleid hinzusetzen, musste man sich gut überlegen und es später glätten. Ja, und dieser Stoff könnte auf dem Bügeleisen bleiben. Aber in anderen Stoffen in Kombination mit anderen Fasern ist es durchaus angebracht.
Jacquard-Stoffe sind im Sommer Ballkleider. Fürs Büro kann aber auch ein Kleid aus diesem Stoff je nach Stil eine gute Option sein. Am feierlichsten Tag - einer Hochzeit (egal wer du bist - eine Braut oder Brautjungfer) sieht ein Kleid aus Jacquard-Stoff elegant aus. Um dies zu sehen, werfen Sie einen Blick auf die Kleider aus den Kollektionen berühmter Designer ...